Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warum 5 Zylinder Motor?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4016 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.08.2014 17:19:00    Titel: Warum 5 Zylinder Motor?
 Antworten mit Zitat  

Da gibt's ja immer immer wieder welche. Der alte 300er Diesel und der 2.7er Diesel von Mercedes,
der TD5 von Land Rover......

Aber warum baut man einen Motor mit ungerader Zylinderzahl?
Diese Frage bereitet mir zwar nicht gerade schlaflose Nächte, interessiert mich aber doch mal.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 17:55:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil die richtig gut gehen?
Also von der Leistungsentfaltung her, mein ich.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 18:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weil 5 zylinder einfach die geilste erfindung ist! man beachte die vergangenheit grade bei audi mit den 5 ender turbobenzinern! nicht nur der sound ist ein traum auch die leistung! man muss das immer auch zur motorgröße und gewicht sehen! ich fahre seit 10 jahren nen td5 und seit kurzem einem ttrs mit 2.5l 5zyl.
ein traum wäre der audi motor im defender! der hat soviel leistund und auch drehmoment da werden 3l diesel motoren blass vor neid! aktuell fahr ich da etwa 400ps mit 600nm ab 2000 umdrehungen. stelle ich mir das im defender vor vergeht mir jegliche lust an V8 umbauten oder mit den dicksten cummins dieseln...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 18:43:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laufruhe, Bauform, Gewicht, Leistungsverhalten - hängt alles mit dem KW-Winkel zusammen


Micha

PS: und mein alter 20vTurbo quattro war mit das geilste, was ich gefahren bin

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 18:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja, nur wo die ihre Leistung herholen darf man dann auch nicht vergessen, Langlebigkeit ist da dann wohl eher schon nen angehendes Fremdwort.


Und nachdem ich so nen richtig schickes Audilein fahren duerfte, mit Haufen Ps und Drehmoment, ich den direkten Vergleich zum 911 Targa mit Sport-o-Matic BJ79 habe muss ich sagen: der dicke188Ps 3 Liter 6Zylinder Saugboxer gefaellt mir vom Anzug und allem einiges besser...


Wobei ich, wenns denn nen Neufahrzeug sein muss, den Audi sicher nicht wegschieben wuerde...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 13.08.2014 19:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Billiger Baukasten (OM 601,602,603/604,605,606) , es gibt keinen Positivaspekt technischer Art für einen 5 Zylinder .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 19:32:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
tja, nur wo die ihre Leistung herholen darf man dann auch nicht vergessen, Langlebigkeit ist da dann wohl eher schon nen angehendes Fremdwort.


Och, das würde ich so nicht sagen. Unsere Familienkutsche hat mittlerweile 200.000 runter und schnurrt wie ein Kätzchen. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 19:54:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Volvo T5 Motor hat ab Werk ja auch 240ps und da gibts einige mit über 400'000km druff. Ist halt ein benziner. Klingt super.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ch-wolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L200 DOKA 2011
2. Jeep Cherokee XJ 1994
3. KTM EXC450 2012
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 20:01:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade die alten 5 Zylinder-Motoren von Audi sind sogar sehr haltbar!
Ich kenne keinen Fall, in welchen der Motor Schuld am Autotod war. Wenn sie original sind oder nur leicht getunt wurden (S2 bis ca. 280 PS) halten sie ewig. Bei über 400PS werden sie langsam pflegebedürftiger.
Die Sauger bringt man nicht kaputt, wenn einer möchte, macht er damit auch 500'000km. Allerdings muss der Rest des Autos dann langsam mal komplett ersetzt werden.. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 20:26:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja.. es wurden und werden schon geile Motoren gebaut, ich bin ja eigentlich der hoffnungslose Saugerfreund...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.08.2014 20:51:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Es gibt auch Ausnahmen, eine davon ist leider von Toyota: der 1PZ-Motor.
Ein 3,5 l 5-Zylinder-Diesel, verbaut im Buschtaxi, der kein Ruhmesblatt war.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 21:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laufruhe ist vermutlich eins der wenigen Aspekte, die deutlich gegen den 5-Zylinder sprechen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 21:54:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  





Mit so nem TT RS hatte ich vor kurzem auch ein tolles Erlebnis rotfl Gut war unfair aber da merkt man mal wie lachhaft 400 oder 500 PS sind, wenn man in einem echten Sportwagen sitzt Love it Unglaublich wie das Monster abgeht und der komplette Motor wiegt gerade mal 120kg als V8!

Zum 5 Zylinder, finde die einfach geil. Ganz besonders der Sound Love it und langlebig sind sie auch, zumindest bei Audi.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 23:19:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Audi hat man mal gesagt: " die Laufruhe eines 6-Zylinders mit der Spritzigkeit des 4-Zylinders zu kombinieren...geht nur mit einem 5 Zylinder!"

Naja wie sagt man - "ein guter Kompromiss ist, wenn alle unzufrieden sind"

technisch gesehen hat der 5-Zylinder keine Daseinsberechtigung - maximal wegen Hubraum pro Zylinder (500ccm/Zylinder ist der Idealfall). Solls ein 2,5 Liter Motor sein muss es dann eben ein 5 Zylinder sein... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 23:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reihensechszylinder hat folgendes geschrieben:
Bei Audi hat man mal gesagt: " die Laufruhe eines 6-Zylinders mit der Spritzigkeit des 4-Zylinders zu kombinieren...geht nur mit einem 5 Zylinder!"

Naja wie sagt man - "ein guter Kompromiss ist, wenn alle unzufrieden sind"

technisch gesehen hat der 5-Zylinder keine Daseinsberechtigung - maximal wegen Hubraum pro Zylinder (500ccm/Zylinder ist der Idealfall). Solls ein 2,5 Liter Motor sein muss es dann eben ein 5 Zylinder sein... Hau mich, ich bin der Frühling


Merk ich mir wenn Du mal wieder Quattro fahren willst...

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen