Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Volmarstein/Wetter Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. SJ413 2. Jeep Grand Cherokee 3. Yaris |
|
Verfasst am: 15.08.2014 10:03:09 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: | Du bist vielleicht versichert im Schadensfall -aber legaler fährst du deshalb nicht.
Oder ersetzt die eine zulassung? Nein? Also... |
in Wortklauberei bist Du gut....
aber Versicherungsverträge und Gesetzbücher verstehst Du nicht.....
in Deutschland werden Sportveranstaltungen auf Abgesperrten Geländen Ausgetragen.....
also.... eine Zulassung wird nur gebraucht wenn der Veranstalter das Vorschreibt......
aber eine Normale KFZ Versicherung Bezahlt bei Motorsportveranstaltungen nicht.....
eine schon.....
also..... um legal(Versichert) bei Motorsportveranstaltungen unterwegs zu sein
braucht man eine ...... (kostet übrigens ca. 80 Euro/Jahr)
um mit einem KFZ legal auf öffentlichen Straßen zu fahren..... das brauch ja nicht erklären....
und das eine Versicherung immer versucht einen Schaden nicht zu Bezahlen,
brauche ich doch auch nicht zu erzählen.....
(ich habe mich übrigens eingehend mit der Problematik befasst.... ) | _________________ make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR BajaFender 2. VW T5 4X4 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 10:12:57 Titel: |
|
|
Yo!! Vielen Dank für die Antworten.
Ich werd diesen Monat mal mit nem TÜVer quatschen.
Irgendwie werde ich schon die Plakette bekommen.
Plan B könnte sogar eine ausländische Zulassung sein. Ich habe einen guten Kumpel in Malta und in Costa Rica.
Mal angenommen man würde einen Geländewagen TÜV-konform umbauen. Worauf ist zu achten?
Meine Dämpferhalterungen sind nur geschraubt. Das ist ja schonmal gut oder?
Wie sieht es mit Schweißarbeiten am Rahmen aus? Kann ich einfach so neue Motor- / Getriebehalter anschweißen oder bedarf es dabei einer kleinen Festigkeitsrechnung? Muss das ein zertifzierter Schweißer machen?
Kühler auf der Ladefläche: Ist das legal?
Ein neuer Motor ist ja normalerweise kein Problem, wenn sich die Emissionen dadurch verbessern. Es müsste dann wahrscheinlich ein neues Abgasgutachten erstellt werden oder?
ach... Ich seh schon - Ich tendiere zur Hinterhofplakette. Kenn da n paar Gestalten.. | _________________
www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 10:25:07 Titel: |
|
|
Zitat: | in Deutschland werden Sportveranstaltungen auf Abgesperrten Geländen Ausgetragen.... |
nicht ausschließlich.
außerdem war nicht speziell von deutschland die rede, sondern auch vom ausland.
lesen.
Zitat: | also..... um legal(Versichert) bei Motorsportveranstaltungen unterwegs zu sein
braucht man eine ...... |
"legal" und "versichert" ist genauso wenig zwangsläufig das gleiche wie eine Probefahrt und eine Motorsportveranstaltung sich ausschließen.
zur legalität:
welcher paragraf verbietet mir die benutzung eines nicht zugelassenen kfz auf abgesperrtem gelände?
du kennst dich ja in gesetzbüchern aus, also sprich!
zur versicherung:
wer verbietet mir das risiko eines eventuellen schadensfalls selbst zu tragen?
(außer der veranstalter verlangt es, aber das ist ja eh klar...)
Zitat: | brauche ich doch auch nicht zu erzählen |
brauchst du wirklich nicht...
Zitat: | Plan B könnte sogar eine ausländische Zulassung sein. Ich habe einen guten Kumpel in Malta und in Costa Rica. |
Steht das auto dann auch überwiegend in costa rica?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR BajaFender 2. VW T5 4X4 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 10:37:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 10:42:45 Titel: |
|
|
wenn dein auto regelmäßig in deutschland steht, ist es hier zulassungs- und steuerpflichtig... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 10:58:30 Titel: |
|
|
Im Rennen brauchst du eben eine Versicherung die dort greift. Einen Wagen der dann noch 100% auf der Strasse legal ist wird schwierig. Auch Eintragungen sind unwirksam, wenn sie gegen die Vorschriften verstoßen.
Eine Rechtschutz bei einer anderen Versicherung ist auch kein Fehler. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Volmarstein/Wetter Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. SJ413 2. Jeep Grand Cherokee 3. Yaris |
|
Verfasst am: 15.08.2014 11:12:18 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Im Rennen brauchst du eben eine Versicherung die dort greift. Einen Wagen der dann noch 100% auf der Strasse legal ist wird schwierig. Auch Eintragungen sind unwirksam, wenn sie gegen die Vorschriften verstoßen.
Eine Rechtschutz bei einer anderen Versicherung ist auch kein Fehler. |
mehr sage ich jetzt nicht mehr dazu..... | _________________ make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 15.08.2014 11:53:44 Titel: |
|
|
Anstatt nen H-Kennzeichen , ein R-Kennzeichen für Rally.- und ein T-Kennzeichen für Trophy und Trialfahrzeuge.
Ich würde mir auch ein Blinklicht aufs Dach machen , damit der normale Verkehrsteilnehmer weis ,was für ein Irrer um´s Eck kommt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 15.08.2014 12:13:27 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: |
So einen Fahrzeugbrief bzw. eine Zulassungsbescheinigung Teil I würde ich gerne mal sehen. Ein anonymisiertes Bild würde mir schon reichen (ohne Halter- und Fahrzeugangaben). |
Sowas wurde schon mal hier im Forum gepostet
Der Eintrag lautete:
SONST.KFZ.HERST. xxxxxxx
Geländefz. Pers.bef
MOTORSPORTFAHRZEUG | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 12:19:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 15.08.2014 13:52:16 Titel: |
|
|
@Houston:
Deine Umbauten solltest du mit einem TÜV-Prüfer, der dein Auto auch abnimmt klären.
Bei meinem Umbauten (auch Veränderungen am Rahmen) hatte ich dies so getan.
Nur der Prüfer entscheidet ja dann auch ob du die Plakette bekommst und dir optimalerweise die Veränderungen einträgt.
Deine Dämpferhalterungen sehe ich nicht als Problematisch an, wenn die geschraubt sind. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|