Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lambda Sonde / Spritverbrauch beim Terrano


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4001 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 20.08.2014 08:51:33    Titel: Lambda Sonde / Spritverbrauch beim Terrano
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

beim Nissanboard bin ich über einen Thread zum Sprotverbauch des 2,4i gestolpert

Spritverbrauch 2,4i

Der TE beklagt sich über seinen zu hohen Spritverbauch und einige Versuche/Maßnahmen um diesen zu reduzieren. Im Wesentlichen führt er den erhöhten Verbrauch auf ein undichtes Abgassystem und eine nicht/fehlerhaft funktionierende Lampda Sonde zurück. Das Ende vom Lied: viel probiert aber nichts erreicht.

Ich kann zwar aktuell den Verbauch von meinem 2,4i nicht genau beziffern (will ich auch gar nicht so genau wissen ;-), aber vielleicht lohnt es sich ja, mal das eine oder andere zu überprüfen.

Hat dazu vielleicht jemand aus dieser Runde, ein paar "harte" Fakten und Ratschläge? Insbesondere zur Funktionsprüfung der Lambda Sonde? (Eigentlich ist die Karre ja alle 2 Jahre mit AU dran - kann es wirklich sein, dass die Regelung "schleichend" schlechter funktioniert und dass bei der AU nicht auffällt?

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
territom
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano2 , 2,4Liter , Bj01.1996
BeitragVerfasst am: 20.08.2014 19:58:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen , also meiner hatte am Anfang 19 liter auf 100 Km verbraucht .
Ursache dafür waren 2 Löcher im Auspuff vor der Lamdasonde , die geschweisst wurden
und ein abgerissener Stehbolzen an Motorblock . Und die Lamdasonde wurde gewechselt .
Das waren 4 Liter .
Danach wurde die Zündanlage komplet gewechselt , bis auf die Zündspule .
Die Zündkabel waren porös .
Dann war er bei ca 13 Liter .
Jetzt läuft er klaglos zwischen 12 ohne Anhänger und 13,5 liter mit Anhänger .
Gruss Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4001 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 21.08.2014 08:12:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hast Du den gleichen Nick im Nissanboard? Dann habe ich, glaube ich, Deinen Thread gelesen. Was ist aus der Lambdasonden Prüferei geworden? Hast Du mittlerweile heraus wie man die richtig prüft oder hast Du die auf verdacht gewechselt?

20 Liter verbraucht meiner nur, wenn ich den vollen 2,8t Anhänger ziehe, sonst liege ich eher so bei ca. 13 Liter (ich rechne das nicht regelmäßig aus), das aber bei sehr gemäßigter Fahrweise (früh schalten, vorausschauendes Fahren ohne Brems- und Beschleunigungsorgien).

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4001 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 21.08.2014 13:33:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ist die Lambdasondenalterungsproblematik gut erklärt:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/lambda/lambda3.htm

Und von Bosch gibt es eine ganz gute Fehlersuchanleitung (ziemlich weit unten auf der Seite die Links anklicken):

http://www.bosch-lambdasonde.de/de/pruefungundfehlersuche.htm

Für 25,-€ lohnt es sich fast nicht sich viele Gedanken darüber zu machen:

http://www.ebay.de/itm/Lambdasonde-Nissan-Terrano-2-4i-4WD-Lamda-Sonde-63-/371117787902?pt=DE_Autoteile&hash=item5668580afe

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
territom
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano2 , 2,4Liter , Bj01.1996
BeitragVerfasst am: 21.08.2014 14:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen , ja ich habe im Nissanboard darüber geschrieben .
Die Lambdasonde wurde eigentlich mehr aus verdachtgründen gewechselt , denn ich konnte nur die Heizung messen
und der Wiederstand war geringer als bei der neuen .
Aber es hat sich gelohnt .
Gruss Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pferderücker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut"
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
2. VW Polo 86C
3. Kaltblut Angelina
BeitragVerfasst am: 21.08.2014 19:35:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem mit dem Spritverbrauch habe ich auch grade:
war ca. 250km mit Anhänger (Pferdeanhänger mit einem Pferd drauf, ca. 1400kg Gesamtgewicht des beladenen Anhängers) unterwegs und der hat mir so an die 60l Sprit weggelöffelt. Laut Vorbesitzerin waren es vor ihrem ähnlich schweren und ähnlich windschnittigen Wohnwagen um die 16l/100km....
Er läuft im Standgas seit etwa 3/4 der Strecke mit über 1000 1/min auch sehr hoch.
Zündkabel wollte ich wg. Marderschaden ohnehin wechseln, Auspuff habe ich ab Kat vor der Fahrt erneuert- vorm Kat war alles i.O.
Für 25,-€ kann man natürlich auf Verdacht die Lambadasonde gleich mit wechseln.

_________________
Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4001 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 22.08.2014 07:42:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 20l hat meiner weggesüffelt als ich den 2,8t Anhänger mit 3 RM sägefrischen Eichenholz beladen hab. Na ja, sind ja auch ein paar Tonnen zu bewegen.

Was mir bei meinem auffällt ist, dass er sehr lange braucht um richtig warm zu werden. Eigentlich würde ich erwarten, dass die Temperaturanzeige nach einigen Kilometern etwa in der Mitte steht. Da kommt der aber eigentlich nie hin und bewegt sich so im unteren Viertel/Drittel. Es sei denn ich quäle ihn richtig (mit vollem Anhänger) dann kommt der auch mal in die Mitte.

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pferderücker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut"
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
2. VW Polo 86C
3. Kaltblut Angelina
BeitragVerfasst am: 22.08.2014 08:39:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also meine Anhängertour war gemischte Langstrecke- Landstraße/ Stadt/ etwas Autobahn. Ebene, aber auch einige Berge.
Auch am Berg ist die Temperaturanzeige bei mir nicht bis in die Mitte gekommen. Aber ich denke auch, daß die Kühlanlage großzügig dimensioniert ist- der wurde ja in Spanien und zuletzt in Indonesien gebaut und da durfte er ja auch nicht den Hitzetod sterben.

_________________
Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 22.08.2014 15:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahrt mal im Sand in Untersetzung dann kocht er auch fast. Hänger und Strasse ist keine maximale Belastung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
pferderücker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut"
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
2. VW Polo 86C
3. Kaltblut Angelina
BeitragVerfasst am: 22.08.2014 18:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mache mir da auch keine Sorgen, solange er einigermaßen warm wird.

_________________
Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen