Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.08.2014 22:39:07 Titel: Geocacher hier ? |
|
|
Hallo.
Sicherlich sind ja einige Geocacher unter Euch.
Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben.
Der Kleene geht jetzt in den Ferien sehr oft fachen.
Das macht er am iPhone mit der App von Geocaching.com.
Gibts da auch ne gute App fürn Mac, wo er sich vorher alles angucken und organisieren und aufs iPhone übertragen kann?
Wie macht Ihr das denn?
Danke schon mal für Eure Tips.
Gruss Nico  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Franken
| Fahrzeuge 1. Hilux mit Wohnaufbau 2. King Quad |
|
Verfasst am: 22.08.2014 06:17:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 22.08.2014 07:46:54 Titel: |
|
|
Moin,
Was willst du auf dem heimischen pc machen?
Ich nutze als Premium-Mitglied die Funktion, mir gpx-Dateien per e-mail zu senden um sie dann in das 60csx zu importieren.
Alternativ habe ich auf den (Android) c:geo drauf, wo ich alle Infos habe. Kann auch gpx importieren.
Beste Grüße!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 22.08.2014 08:24:25 Titel: |
|
|
Er nutzt zum Cachen am iPhone die App von Geocaching.com.
Bisher war das immer bis auf ca. 20-50 cm genau.
Zu Hause wäre ein Programm praktisch, an dem er alle möglichen Zaches im Vorwege anschauen und planen kann.
Seine gemachten will er sich auch immer mal wieder ansehen.
Hab jetzt das Programm "iCaching" geladen.
Das sieht ja schonmal sehr ordentlich aus.
In der Version kann man nur 3 Stunden lang Daten importieren, danach kann man es aber voll weiter nutzen.
Hab erstmal im Umkreis von 50 km alles geladen, was es gibt.
Jetzt soll er erstmal schauen, obs ihm gefällt.
Oder gibts was besseres?
Auf Windows mit Parallels hab ich keine Lust... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.08.2014 08:34:45 Titel: |
|
|
hallo
das was ihr möchtet könnt ihr doch alles auf geocaching.com machen. Dort könnt Ihr doch auf der Karte eure Caches sehen und schauen wo Ihr die nächsten loggen wollt. Ich cache auch mit dem eifone, wenn ich mir eine runde rausgesucht habe, lade ich die direkt von der App auf in eine neue Offlineliste. Das spart Akku beim suchen da man kein Internet benötigt. Wenn man sich die Caches auf der Hp anschaut kann man diese auch auf das gps/iphone übertragen, habe ich aber noch nicht ausprobiert. |
Zuletzt bearbeitet von am 22.08.2014 09:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 22.08.2014 09:27:17 Titel: |
|
|
Seid ihr "bezahl"-Mitglieder? Dann kannst Du Dir Querys erstellen und diese auch gut verwalten.
Es gibt auch den "Geocache Google Earth Viewer"
Und seid einiger Zeit über https://www.geocaching.com/map/ auch eine Karte direjt.
Was fehlt Dir den genau? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4004 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 22.08.2014 11:51:45 Titel: |
|
|
Hab mir das grad auf der geocaching.ocm Seite mal angeschaut.
Da kann man ja echt alles suchen und verwalten.
Ein Programm brauche ich dann ja gar nichts dafür.
Wie Speicher ich die Caches auf der Seite denn ab, dass ich sie im Offlinemodus in der iPhone App nutzen kann?
Kann ich auch "Ordner" anlegen mit interessanten Caches für verschiedene Regionen?
Um z.B. vorher zu schauen, was es an mehreren Stationen auf einer Reise so alles gibt.
Sorry, bin da ganz neu drin und will das für den Kleenen so einfach wie möglich gestalten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 22.08.2014 12:14:57 Titel: |
|
|
ich stelle nochmals die Frage:
Bist Du Premium-Mitglied = bezahlst Du?
Wenn ja, dann gibt es rechts in der Navigation den Block Premium mit den Punkte:
Erste Schritte
Pocket-Queries verwalten
Listen verwalten
Benachrichtigungen einrichten
Dort kannst Du alles,was Du willst machen. Die Queries werden Dir dann auch in regelmäßigen Abständen per mail gesendet.
Beste Grüße
Lars
PS: Ich glaube die Premium Mitgliedschaft kostet 30€ und sollte es einem Wert sein, dieses zu Unterstützen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.08.2014 12:26:39 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: |
Wie Speicher ich die Caches auf der Seite denn ab, dass ich sie im Offlinemodus in der iPhone App nutzen kann?
|
Ich schaue meistens über die Hp nach einer Runde. Dann öffne ich meine App auf dem Telefon, scrolle in die Gegend und lade die Caches. Wenn das passiert ist erstelle ich eine neue Offlineliste. Wie gesagt das mache ich alles in der Telefonapp direkt.
Ist vielleicht etwas kompliziert aber ich komme gut damit zu recht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 22.08.2014 12:56:30 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Hab mir das grad auf der geocaching.ocm Seite mal angeschaut.
Da kann man ja echt alles suchen und verwalten.
Ein Programm brauche ich dann ja gar nichts dafür.
Wie Speicher ich die Caches auf der Seite denn ab, dass ich sie im Offlinemodus in der iPhone App nutzen kann?
Kann ich auch "Ordner" anlegen mit interessanten Caches für verschiedene Regionen?
Um z.B. vorher zu schauen, was es an mehreren Stationen auf einer Reise so alles gibt.
Sorry, bin da ganz neu drin und will das für den Kleenen so einfach wie möglich gestalten. |
Die "Ordner" heißen Pocket Query. Geht nur als "Premium Member" (Bezahlmitglied, 30$ p.a.)
http://www.geocaching.com/pocket/
Da kannst Du dir dann Abfragen generieren, deren Resultat Du dann als Mail bekommst. Die angehängte Datei muß dann auf´s GPS.
Alternativ kannst Du in "Bookmark-Lists" manuell bestimmte Caches reinpacken ("Caches die ich noch machen will", "Caches auf hohen Bergen", "Tauchcaches" usw.) - damit pflege ich z.B. die Cache-Listen für unsere jährlichen Alpentouren. Auch diese Bookmark-Listen kannst Du dir dann zusenden lassen und auf´s GPS packen.
http://www.geocaching.com/my/lists.aspx
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|