Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zugfahrzeug mit einer Anhängelast von mindestens 2,5t
für den Tag, wenn der Terrano mal stirbt :o(

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.08.2014 21:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Wenn Du uns sachkundigen Männern nicht sagst welche Farbe deine Handtasche hat und ob aus dem Pferdehänger ein Curly Horse, ein Kladruber oder ein Schwarzwälder Fuchs auf das zugfahrzeug schaut können wir doch keine qualifizierte Aussage zu dem passenden zugfahrzeug treffen!






Nehm `nen Golf mit nur einem Gaul im Hänger und lass den anderen Kläpper hinterherlaufen..... rotfl Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4002 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 22:04:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Isch besitze gar keine Handtasche...

Und aus dem Hänger gucken Ackergäule, hier sind wir am Arbeiten, der Danny und ich:






Hier waren wir auf einem Kurs, da durfte der Terrano auch in den Stall:

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.08.2014 22:17:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich weiss ja ganz ehrlich nicht, was Du Dir für einen Kopp machst.
Dein vierrädriges Schätzchen sieht doch top gepflegt aus und hat erst mal gerade die ersten 100 runter, das hält doch locker mindestens nochmal so lange.
Nach oben
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4002 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 22:53:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Also ich weiss ja ganz ehrlich nicht, was Du Dir für einen Kopp machst.


ICH mach mir gar keinen Kopp, der Onkel vom TÜV aber. Das war schon etwas aufwendig, ihn beim letzten Mal entsprechend reparieren zu lassen, von daher weiß ich nicht, ob es in einem Jahr nochmal klappt (er rostet halt an allen Ecken und Enden).
Ohne TÜV is halt doof Grins

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.08.2014 23:09:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist natürlich doof.
Aber vielleicht fragst Du ja mal einen der Rostspezialisten hier, ob sich da einer Deiner erbarmt.
Nach oben
Kai
Lärry Bremser
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Homberg /Ohm


Fahrzeuge
1. MAN KAT 16VT
2. Mercedes G
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 05:45:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich doof.
Aber vielleicht fragst Du ja mal einen der Rostspezialisten hier, ob sich da einer Deiner erbarmt.



Ebend.....


Wenn Du vorm nächsten Tüv nicht bei mir vorbei kommst, hab ich ja den ganzen Karosserie Quatsch umsonst angeschafft....
Ausserdem renn ich dann beim nächsten Besuch Danny um.... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai
Lärry Bremser
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Homberg /Ohm


Fahrzeuge
1. MAN KAT 16VT
2. Mercedes G
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 05:48:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="HolgisTINA"]

Weil es unbezahlbar ist, dafür Stellplatz zu mieten und jemanden zu engagieren, der die gespendeten Organe einbaut. ICH kann das nicht und hab auch keine Zeit dafür.
/quote]

Stellplatz kannste haben.... einen Knecht auch....
Ausserdem kann man so einen Motor auch überholen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4002 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 07:35:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, sehr cool, dann hat sich der Thread wohl erledigt, wenn der Kaiinator den Terrano so konserviert, daß er die nächsten 130T auch noch schafft YES YES YES

Ich werde da in jedem Fall drauf zurückkommen Ja


Wobei ich ehrlich gesagt das hier:

Kai hat folgendes geschrieben:

Ausserdem renn ich dann beim nächsten Besuch Danny um.... rotfl


Gerne mal erleben würde Respekt

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 10:05:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
...
Wobei ich ehrlich gesagt das hier:

Kai hat folgendes geschrieben:

Ausserdem renn ich dann beim nächsten Besuch Danny um.... rotfl


Gerne mal erleben würde Respekt


Och, mit´m KAT kein Problem.... Heiligenschein

Pferdebuletten schmecken übrigens ausgezeichnet Ätsch

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 10:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
Wie ist denn das generell mit Gas? Ist es nicht so, daß das in absehbarer Zeit auch teurer wird, weil irgendwelche Vergünstigungen wegfallen?

hat sich zwar erledigt, aber generell kann ich sagen: machen, so schnell es geht
damit spart man so unglaublich viel geld, da macht das tanken wirklich spass

mein jeep schaltet nach 1-2km um.

gas ist bis 2018 vergünstigt und danach kostet es wohl immer noch weniger als benzin.
die günstigste tanke hier will 64ct/l und 10km weiter in belgien bezahl ich sogar nur 54ct/l :)
der oft monierte mehrverbrauch liegt so bei 10% gegenüber benzin

es ist allerdings empfehlenswert ein auto ohne gas zu kaufen und dann die anlage selber nachzurüsten
man weiss ja nie, was der vorbesitzer und der umbauer evtl. falsch gemacht hat
vielleicht stehen die ventile kurz vorm himmeln, weil die anlage zu mager eingestellt war

je nachdem, welchen polen/russen man auftreiben kann, kostet das umrüsten nur 1500 eur

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4002 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 15.08.2014 10:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
...
Wobei ich ehrlich gesagt das hier:

Kai hat folgendes geschrieben:

Ausserdem renn ich dann beim nächsten Besuch Danny um.... rotfl


Gerne mal erleben würde Respekt


Och, mit´m KAT kein Problem.... Heiligenschein

Pferdebuletten schmecken übrigens ausgezeichnet Ätsch


Er schrieb aber "rennen" und nicht "fahren" Ätsch
Und ich hab nix gegen Pferdebuletten, aber den Danny würd ich nicht essen wollen, da steckt schon soviel Chemie drin *börks*, die Buletten wären vermutlich verschreibungspflichtig, da spart man sich dann die Medikamente und Impfungen für die nächsten 10 Jahre.

@Martin: Danke für die Info!
Man weiß ja nie, wann man´s mal gebrauchen kann Grins

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.08.2014 13:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kai hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich doof.
Aber vielleicht fragst Du ja mal einen der Rostspezialisten hier, ob sich da einer Deiner erbarmt.



Ebend.....


Wenn Du vorm nächsten Tüv nicht bei mir vorbei kommst, hab ich ja den ganzen Karosserie Quatsch umsonst angeschafft....
Ausserdem renn ich dann beim nächsten Besuch Danny um.... rotfl


Ach der "Kai der nicht überall herfährt" ist auch mal wieder da Winke Winke

Die Karosserie dürfte bei dem Wagen nicht das Problem werden. Eher der Rahmen. Tröst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SvenHS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4
2. Feroza Grabgerät
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 20:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
Wie ist denn das generell mit Gas? Ist es nicht so, daß das in absehbarer Zeit auch teurer wird, weil irgendwelche Vergünstigungen wegfallen?

hat sich zwar erledigt, aber generell kann ich sagen: machen, so schnell es geht
damit spart man so unglaublich viel geld, da macht das tanken wirklich spass

mein jeep schaltet nach 1-2km um.

gas ist bis 2018 vergünstigt und danach kostet es wohl immer noch weniger als benzin.
die günstigste tanke hier will 64ct/l und 10km weiter in belgien bezahl ich sogar nur 54ct/l :)
der oft monierte mehrverbrauch liegt so bei 10% gegenüber benzin

es ist allerdings empfehlenswert ein auto ohne gas zu kaufen und dann die anlage selber nachzurüsten
man weiss ja nie, was der vorbesitzer und der umbauer evtl. falsch gemacht hat
vielleicht stehen die ventile kurz vorm himmeln, weil die anlage zu mager eingestellt war

je nachdem, welchen polen/russen man auftreiben kann, kostet das umrüsten nur 1500 eur


wie viel gas brauchst du mit deinem w auf hundert km ?

autobahn,....landstrasse,....stadtverkehr,....

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 24.08.2014 21:28:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo


wie viel gas brauchst du mit deinem w auf hundert km ?

autobahn,....landstrasse,....stadtverkehr,....

Ca 10L/50KM Ja

Meiner jedenfals ca 16 - 20L /100km, bei 0,65€ /l kein problem.

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.08.2014 22:21:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aldijeep hat folgendes geschrieben:
Hallo


wie viel gas brauchst du mit deinem w auf hundert km ?

autobahn,....landstrasse,....stadtverkehr,....

Ca 10L/50KM Ja

Meiner jedenfals ca 16 - 20L /100km, bei 0,65€ /l kein problem.

Gruss Guido


Moins

Da kommt er von derWirtschaftlichkeit her ja gerade eben mal mit einem Diesel mit, und wenn ich mir die Leistungs-und Drehmomentkurve eines Diesels ansehe, dann weiss ich nicht warum man da noch den Umbauaufwand betreiben sollte.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen