Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nordkap über Weihnachten/Silvester 2014

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kucy13
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Thurnau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3992 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.0 Di lang Y61
2. VW Golf IV Variant 1.9TDI,
BeitragVerfasst am: 26.08.2014 19:10:10    Titel: Nordkap über Weihnachten/Silvester 2014
 Antworten mit Zitat  

Hallo Offroad-Freunde,

ich möchte gerne über Weihnachten u. Silvester 2014 mit meinem Patrol ans Nordkap fahren. Grobe Reiseroute ist über Schweden, Finnland ans Nordkap. Vom Nordkap an die Lofoten, hier möchte ich eine Woche bleiben um Polarlichter zu sehen.
Dann zurück über Norwegen, Schweden u. Dänemark oder mit der Fähre wieder zurück nach Deutschland. Dazu folgende Fragen:

Hat jemand schon einmal so eine Tour gemacht?
Gibt es sichere günstige Unterkünfte wie z. B Hütten, B&B oder Ähnliches und was kosten die für zwei Personen pro Übernachtung? Möchte bei bis zu -40 Grad nicht unbedingt im Auto schlafen.
Welche Strecken könnt Ihr empfehlen?
Hat jemand vielleicht auf dem Weg Bekannte oder Freunde, bei denen man vielleicht gegen einen Unkostenbeitrag übernachten kann?
Wie sollte das Fahrzeug unbedingt ausgerüstet sein? Dieselheizung, Webasto Wasserheizung, Winterreifen u. Schneeketten vorhanden.

Bitte um Infos über alles was wichtig und interessant sein kann. Freue mich auf Eure Tipps.

Vielen Dank!

Kucy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 26.08.2014 20:23:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde eher Tromsø für Polarlichter wählen. Auf den Lotofen hast du um die Zeit gute Chancen auf wechselndes Wetter
Und reichlich Wolken.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 26.08.2014 21:09:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sind die Strecke vor ein paar Jahren gefahren, allerdings im Mai/Juni.
Ich würde Dir auf jeden Fall so einen 220-V-Tauchsieder für den Motor/Kühlkreislauf empfehlen (haben fast alle skand. Autos), dann musst Du das Auto nachts bei tiefen Temperaturen nicht laufen lassen. Strom gibts kostenlos an öffentlichen Einrichtungen.
Ansonsten würde ich mich auch aufs Übernachten im Auto einrichten (Notfall, Defekt, kein Zimmer gefunden), also Schlafsack, ausreichend Wasser und Essen mitführen.
Gruß,
Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 26.08.2014 22:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Viele Campingplätze haben offen oder machen auf. Man muss nur fragen bzw. anrufen. An der Rezeption hing zu 80% eine Telefonnummer.

Das Schöne ist: Salz fehlt gänzlich - auf den Straßen






Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 28.08.2014 06:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier gibts ein paar Tipps für die Winterreise durch Skandinavien

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 28.08.2014 09:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Campingplätze auf den Lofoten im Winter ist eher aussichtslos.

Die Lofoten sind keine klassische Winterregion in Norwegen. Deshalb lohnt sich der Betrieb der Campingplätze in der
Zeit nicht.

Es wird schon schwierig werden eine Hytte oder Robuer zu bekommen, je nach dem wo man hin will.

Wir waren über Weihnachten 2008 genau 100% der Touristen in Stamsund.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.08.2014 09:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann auch an Weihnachten´ne Woche in Tromsö hocken bei geschlossener Wolkendecke - diese Nordlichter sind ja so scheu, die kleinen Biester... Wut Wut Wut

Brauchbare Unterkunft dort: http://www.thonhotels.com/de/hotels/lander/norwegen/tromso/thon-hotel-polar/ Winke Winke

Ein paar Impressionen aus 2012: https://www.flickr.com/photos/bluegerbil/sets/72157632597065449/

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kucy13
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Thurnau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3992 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.0 Di lang Y61
2. VW Golf IV Variant 1.9TDI,
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 18:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Infos. Sehr interessant Dein Bericht, Stubenhocker. Auch Dir ChristianNo vielen Dank, Lese viele Beiträge von Dir, wenn es um Norwegen geht. Sind immer sehr hilfreich. Auch an die anderen nochmals Danke.
Auch an alle Anderen, die mein Vorhaben gelesen haben, bitte um viele weitere Infos.

Danke, Kucy!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom4x4309
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Oberburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB 4x4 Larag Bus
BeitragVerfasst am: 15.09.2014 22:12:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cool noch so ein verrückter der wie ich diesen winter ans kapp wil!

interesante beiträge! danke!

vileicht wollen wir n bischen in konvoi fahren? wann willst du los?

ich hab so mitte dez - mitte jan geplant Supi

Gruss Tömu

_________________
meine abenteuer und basteleien:

www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 16.09.2014 07:23:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur was wollt ihr blos am Nordkap, was nicht mal eines ist. (nur für Touristen ;-))

Ich würde statt dem Kapp eher das Pasviktal empfehlen.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kucy13
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Thurnau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3992 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.0 Di lang Y61
2. VW Golf IV Variant 1.9TDI,
BeitragVerfasst am: 16.09.2014 18:26:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus miteinander,

noch so ein Verrückter wie ich, aber mittlerweilen habe ich bemerkt, dass dies eine ganz schön anstrengende Tour wird.
Nordlichter sieht man ja auch in Nordschweden und Finnland, vielleicht beschränke ich mich darauf und fahre im Sommer auf die Lofoten. Gibst von Euch Vorschläge in die Richtung?

Kucy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom4x4309
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Oberburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB 4x4 Larag Bus
BeitragVerfasst am: 19.09.2014 17:27:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das waren sehr nützliche tips die der LT fahrer da geschriben hatte. ich glaub: Probieren statt Studieren.

YES

_________________
meine abenteuer und basteleien:

www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
roman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.09.2014 10:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

morgen zusammen,
ich habe schon etliche winterreisen nach nordskandinavien gemacht. die ersten mit einem frontgetriebenen alten renault womo mit 60 ps.
danach mit einen vw lt 45 allrad. geschlafen habe ich immer im womo.. einige camingplätze haben geöffnet, bei manchen hing ein zettel mit tel.nummer.
die kleineren waren zu. gestanden habe ich zum übernachten an allen möglichen und unmöglichen stellen, nie probleme.
unterwegs gibt es auch private zimmer aber da kann ich nichts dazu sagen, ich habe nur die schilder gesehen. temperaturen von +5° bis knapp -50° war alles dabei.

roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom4x4309
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Oberburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB 4x4 Larag Bus
BeitragVerfasst am: 21.09.2014 22:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na das klingt ja vielversprechend, je mehr ich mit leuten diskutier, um so eher seh ich, das es absolut möglich ist.

fehlt mir nur noch ne begleitung, denn ich möchte umbedingt mal "autoschifahren" ausprobieren. anstelle von nem boot, nehm ich den bus und halt n snowboard....

wird ne lustige tour...

und wie schon vom vordigen beitrag: nur hochprozentiges gefriert nicht Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
meine abenteuer und basteleien:

www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 22.09.2014 08:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Nur was wollt ihr blos am Nordkap, was nicht mal eines ist. (nur für Touristen ;-))

Ich würde statt dem Kapp eher das Pasviktal empfehlen.


Warum Unsicher

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen