Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.01.2012 22:30:35 Titel: |
|
|
Naja, wüsst jetzt keine schönere komplette Hochlandquerung (die längste iss die Sprengi-Piste sowieso):
- Schöne Sandpassagen
- ein paar nette Anfängerfurten (mit Variationen dann ein bisschen anspruchsvoller für die Kamera)
- HotPots (Laugafell/Landmannalaugar) am Anfang und am Ende
Welche Hochlandquerung (Nord-Süd) soll denn besser sein!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 03.01.2012 09:43:37 Titel: |
|
|
Kommt drauf an, was du unter einer "Hochlandquerung" verstehst? Wenn es um eine Nord-Süd Durchquerung geht, dann gibt es nur noch eine Alternative und das ist die Kjölur. Rein landschaftlich eindeutig schöner und wenn man ab dem Kerlingarfjöll die Piste zum Gullfoss runter nimmt, auch zum fahren interessanter.
Die Sprengisandur Hauptpiste ist zum größten ein Teil ein Gerumpel über eine von zu vielen Bussen zerfahrene Piste. "Schön" sind die Abschnitte im Norden, auf Laugafell zu (von Süden kommend), in denen man auf einer weiten Hochebene fährt.
Auch von Norden kommend Richtung Laugafell über die F821 durch das Eyjafjardhardalur ist m.E. eine der schönsten Pisten, die man auf Island finden kann.
Wenn mich jemand fragen würde, dann würde ich ihm immer davon abraten, die F26 Hauptpiste zu befahren, genauso wie übrigens die Kjölur Hauptpiste. Beides blödsinnige Schlaglochpisten, die absolut keinen Spass zum fahren machen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 15:54:44 Titel: |
|
|
Joa da kann ich sgm in einiges Punkten Bestätigen. Vor 10 jahren + war die F26 sicher ein Highlight, aber in der Zwischenzeit kann ich leider nur bestätigen das es eine einfache "Rumpelpiste" ist. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 31.08.2014 21:23:56 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: |
3 Wochen zuvor (1 Tag nach unserem anreisedatum) ist mal wieder ein stück vom
Skaftafell runter gekommen und ein wenig Strasse musste weichen
|
nix da skaftafell...
diese brücke wars
https://goo.gl/maps/3SUqM
sebbo hat folgendes geschrieben: |
nach der nacht am hjörleifshöfdi bekam ich früh einen anruf von meinem fadder wo ich denn bin und es gab nen vulkanausbruch (Katla) unterm geltscher
ich ihm dann gesagt wo ich bin. naja. glück gehabt! mitten im sperrgebiet. die 1er strasse die einem um die insel führt hats nur ca 3 km von meinem schlafplatz entfernt in der nacht einfach weggespült!
der fürsorgliche herr fadder legte mir nahe aus dem sperrgebiet in richtung osten zu verschwinden. (westen ging ja eh nicht. brücke is weg)
ich versicherte ihm das ich mich gleich auf den weg mache und da verschwinde.
ARSCHLECKEN! hab ich natürlich nicht gemacht. muss man schon genauer untersuchen was da los ist. radio brachte zur ganzer stunde sogar englische warnungen raus wegen gas usw
also gleich los zum ort des geschehens
hier war mal die 2 spurige betonbrücke
jetzt liegt se da
da ich unbedingt zur austrittsstelle des flusses am gletscher wollte und mir die ostseite zu gefährlich war (sanderfläche, und keiner wusste ob noch mehr wasser runterkommt) bin ich dann wie ein irrer nördlich um den gletscher die kürzeste verbindung (200km piste) auf die westseite des flusses gefahren um durchs hügelland an den gletscher zu kommen
die fahrt richtung gletscher gestaltete sich lustiger als erwartet: polizei hatte alle zufahrten dicht gemacht :eek: um so leichtsinnige touristen wie mich aus der gefahrenzone fernzuhalten. gebracht hats aber nix! da ich ne woche vorher schon auf scouttour war für geile geländewege kannte ich eine zufahrt ins sperrgebiet von der die polizei nicht erwartet hätte das da ein durchfährt (leider keine bilder gemacht)
endlich am gletscher angekommen
da waren die brocken dann schon etwas größer und auch die gase waren ziemlich heftig. musste alle 10 -15 minuten nen hang nach oben klettern weil mir so kotzübel und schwindlig wurde. aber FICK JA! das wars wert! |
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=48899 | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|