Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 7085 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 19:36:03 Titel: Kühlerfraß ??? |
|
|
HalliHallo
wenn ich am Wasserkühler, auf der Innenseite, mit dem Finger vorbei streich, dann fallen mir die feinen Lamellen ab.
Kühlerfraß?? durch Wintersalz??? gibt es so was ???
 | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 19:39:22 Titel: |
|
|
Kann schonmal passieren wenn das Ding älter ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 7085 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 19:50:13 Titel: |
|
|
Hallo Karsten,
bedingt durch Salzwasser jetzt von der winterlichen Sappe . ???  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2006 19:55:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 03.03.2006 09:09:59 Titel: |
|
|
Moin!
Beim Tdi ist der nach 7 Jahren auch hin gewesen. Ist normal.
Obwohl beim V8 ist er schon 18 Jahre alt..... War früher doch alles besser? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.03.2006 11:04:33 Titel: |
|
|
Ja hatte ich an meinem Corolla auch mal nach 14 Jahren..... Naja beim Nachbauhändler kann man dann gleich was besseres mit mehr Kühlleistung rein bauen  | _________________ Keep on cruising
http://members.aon.at/toyocruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergstraße Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 HT/ST |
|
Verfasst am: 03.03.2006 14:08:31 Titel: |
|
|
Den Kühler vor dem Sommer unbedingt austauschen!!
In *Bay UK Verkäufer "island4x4" Sofortkauf für 109,99 Pfund + 17 Pfund Versand nach D.
Viele Grüße... Peter  | _________________ Landy in Dachfarbe! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 7085 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.03.2006 11:36:16 Titel: |
|
|
Danke Euch.
Hab meinen anderen Autos 21 + 19 + 16 Jahre alt damit noch nie Probleme gehabt, trotz täglicher Nutzung. Allerdings kam da auch ab und an mal etwas Sprühfett mit hin ;-))) Vielleicht bringt das doch was | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.03.2006 14:00:11 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Obwohl beim V8 ist er schon 18 Jahre alt..... War früher doch alles besser? |
Beim V8 meiner Eltern hat der Kühler 14 Jahre gehalten, dann war sense :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 7085 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.03.2006 08:48:42 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | Knud hat folgendes geschrieben: | Obwohl beim V8 ist er schon 18 Jahre alt..... War früher doch alles besser? |
Beim V8 meiner Eltern hat der Kühler 14 Jahre gehalten, dann war sense :) |
Auch Lamellenfall ???  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 08.03.2006 15:34:04 Titel: |
|
|
jep, die dinger waren durch, konnest du mitem finger über die lamellen streichen und alle zerfielen zu staub :)
und so n kühler is ja nicht gerade billig (ich glaubdas wren so um die 650chf) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 7085 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2006 10:43:16 Titel: |
|
|
Da hat der PGD einen guten Tipp geschickt ;-) , weiter oben.
Hab aber sowiso schon beim Kabinenumbau überlegt, ob der originale mit der Kühlleistung ausreicht, oder ich da noch was basteln muß . nun ja - jetzt bin ich eine Überlegung los. Beim Kühlerbauer angerufen. - Muß er sich ansehen, wegen dén Kosten und der erweiterten Kühlleistung. | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.03.2006 19:08:28 Titel: |
|
|
@ragnhild.
mactrac verkauft im drüberen forum eine gebrauchten kühler! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 7085 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.05.2006 23:24:57 Titel: |
|
|
Muß noch mal kurz hier mit zwei Bildern nachhacken
Das was auf dem Bild über dem rostigem U-Eisen zu sehen ist, ist auch nach zwei Wochen im Trockenem, immer noch feuchter LAH-Lehmbatz
Die untere U-Schiene, wo die Kühler drin stehen sieht, nicht so schlimm, aber ähnlich aus. Der Lehm klebt da drin, verhindert das ablaufen der Feuchtigkeit und ist ein idealer Nährboden für unseren besten Freund, den ROST
Also, Kühlerunterseite immer besonders gut säubern, nach zu víel Übermut
wo sind sie denn, die Kühllamellen ???  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
|