Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
On the way of "Transsylvania Trophy 1995"- 6. Karpatentour

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
powdersnow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wienerwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Niva 2121-1
BeitragVerfasst am: 03.09.2014 13:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TAG 5:

Nacht früher Bettruhe starteten wir heute füher als gewöhnlich. Gut so, es wurde ein langer und Abwechslungsreiher Tag. Wir frühstückten bei stahlend blauen Himmel... im Schatten Smile



Die Motoren waren kaum warm gelaufen folgte schon bald die erste Aufgabe des Tages. Eine steile gatschige und sehr tief ausgewaschene Serpentine musste bewältigt werden. Zuerst probierte natürlich Romi mal vor.



























Romi schaffte es nach einigen Anläufen... der Nächste war Opa....







Weiter ging es nicht, immer wieder rutschte mind. ein Rad in die Rinne. Da der Weg aber seitlich schräg war wurde Opa so wzei mal ungut schief. Vorallem mit dem ganzen Gewicht am Dach... das war uns so zu heikel, beim Umkippen kann man gröbere Schäden nie ganz ausschließen. Also wieder mal ran ans Straßenbauen!







Auch wenn es auf DEM Foto anders wirkt, Stefan hat sehr viel geschuftet diese Woche... und das trotz Kreutz, an diesem Tag eindeutig zuviel- er fehlte am Abend nach Zugriff auf den Giftschrank im Madmobil Erzähl ruhig weiter, ich lausche Dir...Ehrlich



Herkules him self Respekt Das ist ein Fels, kein Holz!



Dieses Bild verdeutlicht anhand der Körperneigung halbwegs wie steil es da war.



Alle halfen mit....



... und so war schnell die Rinne gefüllt uuuu
Optimal sind Längshölzer nie, vorallem mit zusätzlichen Ästen zum Verhaken.... aber lieber drei Mal einen Ast irgendwo reingeschoben als einmal umgekippt. Ja




Dann durfte Opa wieder ran....

_________________
Offroad in den Karpaten: https://de-de.facebook.com/TransKarpatenOffRoadTours/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
powdersnow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wienerwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Niva 2121-1
BeitragVerfasst am: 03.09.2014 13:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  









Beim Blick runter zu den noch wartenden Autos sieht man auch das ein paar Höhenmeter zu bewältigen waren.











Geschafft!



Nächster in der Reihe war Gorbi...





...er kam weit, aber die Hölzer raubten dann doch zu viel Schwung.





MAD kam auch quasi gleich weit... doch dann ging nix mehr. Hinten ein Ast zwischen Blech und Stossstange richtig fest verkeilt, mussten wir an der Stelle rausschneiden.







Die restlichen Fahrzeuge kamen aus eigener Kraft hinauf... siehe Videos...



Nach der bösen Kurve gleich zu Beginn wurde der Weg etwas braver. Aber sehr steil. Verbunden mit der großen Schwüle und unserem langsamen Vorwärtskommen eine große Beanspruchung für die Kühlsysteme. Opa kochte schließlich über... ganz kurz, und danach mit 1/8 offener Motorhaube ging es wieder.















Der Weg war großteils gut schräg zur Steigung dazu. Und immer wieder ausgewaschene Rinnen mit bösen Felsen. Mit ein paar Anläufe kamen hier alle gut hoch.













Als wir einen kurzes etwas flacheres Stück erriechten gab es kurze Pause... Thomas meinte Opa reden gehört zu haben Supi Ätsch



Wegen verdach au Federbruch oder so wurde der Popsch per CO-Bombe angehoben.





Doch alles war wie es sein soll, also konnte es gleich wieder weiter gehen.







Es wurde flacher, und langsam lichtete sich der Wald...



... doch zuvor galt es noch ein paar Gatschlöcher zu bezwingen.

















Ab ins nächste Loch...





... wenn sogar Romis Diff. eine Furche zieht ists wirklich tief...



... doch auch Opa meisterte das Loch tadellos...



... mitsamt Wegeplanum YES





















Den steilen feuchten Wald hatten wir nun endgültig hinter uns, es folgten einige Kilometer zwischen Heidelbeerfeldern... und noch vieles mehr...


_________________
Offroad in den Karpaten: https://de-de.facebook.com/TransKarpatenOffRoadTours/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
powdersnow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wienerwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Niva 2121-1
BeitragVerfasst am: 03.09.2014 13:28:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich lass mal die Bilder für sich sprechen...




























Suchbild für wirklich gute Augen/ große Bildschirme: Wer findet die Dame vom nächsten Foto? (Tipp, immer dem Finger folgen Ja )

















Weiter gehts am Rücken entlang in weiten Heidelbeerfeldern. Fahrerisch ein Kinderspiel gegen die Auffahrt, dazwischen aber immer wieder sehr feine Gatschlöcher YES







































Romi im Heidelbeerrausch in Vorfreude auf das kommende Stück YES


_________________
Offroad in den Karpaten: https://de-de.facebook.com/TransKarpatenOffRoadTours/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
powdersnow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wienerwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Niva 2121-1
BeitragVerfasst am: 03.09.2014 13:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Urplötzlich waren wir wieder im schönen Altwald...



... als es plötzlich etwas steiler wurde Unsicher



Romi ist hoch gekommen YES



Direkt neben dem Weg.



Als zweiter probierte es Opa...







Hier war Schluß, die durchgenässten Sandsteine (daraus entsteht Lehm) waren verdammt rutschig.



Gorbi wühlte sich brav hoch... doch ca. gleiche Stelle wie Opa war auch Schluß.









Als nächstes fuhr "Romegius" ohne viel Wühlen mit hinauf...



...um Romis Winde zu entlasten...



Auch direkt neben dem Weg am Stamm wachsend.









MAD kam auch ca. gleich weit, dann musste kurz die Winde mithelfen.





Ich bin etwas weiter gekommen, aber dann musste auch die Winde her. War mir sicher die Sperre eingelegt zu haben, aber am Video sieht man eindeuig das dem icht so war... mit Sperre wär es sich glaub ich aus gegangen.







Als nächstes kam wieder Opa...



... so toll die originalen Voltyre auch sind, hier konnten sie nicht überzeugen. Wenig später auf quasi selben Untergrund steil bergab aber schon!



Auch der kleine Toyota brauchte Hilfe, an der gleichen Stelle...







Ich werds nie begreifen... wies sehen manche Fotos sooo flach aus?
Das nächste in an der selben Stelle gemacht worden, das passt doch nicht zusammen?



Also auf jeden Fall wars steil da runter, sehr sehr knapp am nicht mehr beherschabr steil da auch rutschig...



... schon wieder so ein "Toupetmoos" wie ich es nenne, diesmal aber direkt am Boden...



... alle kamen (fast) unbeschadet runter, toll gefahren!







Als der Hang flacher wurde war der Wald wieder hinter uns und schöne Aussichten taten sich auf...



An einem schönem Aussichtspunkt machten wir kurze Mittagsrast...









Da ist sie wieder, "unsere" Hochspannungsleitung.









... und schon ging es weier, rauf und runter, alles dabei, nur eben war es nie .,.





























Schließlich erreichten wir einen weiteren Gipfel, unseren Gruppenfotogipfel ,,..









Ja, die Aussucht war richtig schön rundum... aber so ein Niva istz und bleibt halt immer auch interessant. Ja













Nach ausgiebigen Fahren am offenen Rücken ging es wieder in den Wald... und dort wars prompt steil und steinig...


_________________
Offroad in den Karpaten: https://de-de.facebook.com/TransKarpatenOffRoadTours/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
powdersnow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wienerwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Niva 2121-1
BeitragVerfasst am: 03.09.2014 13:51:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AN einer Lichtung trafen wir auf Schafhirten. 3kg besten frischen Käse gabs zum Abendessen Love it



Neben dem guten Käse hat vorallem auch das tolle Gefährt bewundert. Für die Wege hier genau das Richtige... naja die Elektrik ist noch etwas "österreichisch" Grins



























Die einsamen Hirten freuten sich über Besuch und etwas Zusatzverdienst...



... doch wir mussten rasch weiter...



... naja ein Stück, zulnage keine wirkliche direkte Sonne am Dach, meine Batterie war nach vier Tagen ohne Lima leer. Heute war verdammt viel Bremslicht dabei, das kostet Strom. Eine lautstrake Fehlzündung und aus war er, mitten im Steilhang bergab.



Dank der fahrenden Werkstatt von Gorbi wurde ich mit Isolierband und Multimeter versorgt. Dieses sagt bei 7,8V (ohne Bremslicht) mit Bremslicht an will die elektronische Zündung nicht mehr. Anschlüße deaktiviert und andere Batterie benutzt.



Es folgte direkt danach wieder ein sehr steiles Stück bergauf. Auch Romi brauchte mehrere Anläufe... Ich war Zweiter und eigentlich schon über dem Gröbsten drüber als es einen Ruck gab und die Traktion merklich nachlies. Ungute Stelle, sehr steil und durch nur HA- Antrieb hats mir das Heck verdreht. Remigijus hat dann per Winde und Umlenkrolle das Hinterteil meines Nivas seitlich versetzt während ich ganz langsam rollte. Gleich war klar, VA äußeres Gelenk ist hin, Welle dreht leer in ruhende Manschette. Zum Glück hatte Romi eines dabei, also halbwegs ebene und trockene Stelle (das gibts selten zusammen Ja ) gesucht und ausgebaut. Inzwischen hat der Rest der Gruppe den Steilhang gemeistert. Am Ende erfolgreich, mehr weiß ich nicht (mehr).
Romi hat dann mit meiner Hilfe das Gelenk getauscht, beim alten war der äußere Ring mittig gebrochen. Starke Einlaufspuren konnte ich nicht erkennen. Schuld war in jeden Fall viel viel Gas mit kurzer Untersetzung und viele größere Steine. Bei irgend eienem Stein hat sich dann das Vorderrad verbissen, für das Gelenk zu plötzlich nachdem das Rad zuvor Bodenkontakt verloren hatte und schneller drehte.



Gerade noch im Hellen erreichten wir dann auch noch den Zeltplatz, war eine schöne Strecke dahin, meine Hände waren aber definitiv zu dreckig zum fotografieren... Smile
Insgesamt ein richtig schöner Tag, sehr abwechslungsreich aber auch anstrengend....

... das Lagerfeuer lies sich trotzdem "nur" Stefan entgehen, naja, bis es mit einer tollen akustischen Vorwarnung von ca. 30 sek. abrupt irsinnig zu wascheln ( stark regnen) begonnen hat. Wir hatten ein Gewitter direkt über uns ewischt. Binnen ca. 7/100 sek. waren alle vom Feuer ins Zelt verschwunden... wenige Minuten hörte und spürte man Donnern gleichzeitig man hellerleuchtete Landschaften durch die Zelthaut sah.... alles gut, kein Zelt wurde getroffen, gingen alle in die Autos Ätsch


... bald gehts weiter,

Gruß Jakob

_________________
Offroad in den Karpaten: https://de-de.facebook.com/TransKarpatenOffRoadTours/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 03.09.2014 19:34:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen lieben Dank für die Bilder, die Anmerkungen und das mitfahren dürfen. YES

Man sieht die Anstrengungen aber auch die Freude die Ihr hattet und
meinen Glückwunsch an alle! Respekt

Eine Frage hätte ich noch..
Warum ist der Schnäl Blau lila gewesen Obskur ...

Alle Zeit gute Fahrt Winke Winke
hexchen

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
powdersnow
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wienerwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Niva 2121-1
BeitragVerfasst am: 04.09.2014 10:59:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:
Warum ist der Schnäl Blau lila gewesen Obskur ...

zu viel Wodka! ... nein Im Ernst, die müssen so aussehen, sind auch richtig selten: Blauschnegel



Freut mich, Gruß Jakob

_________________
Offroad in den Karpaten: https://de-de.facebook.com/TransKarpatenOffRoadTours/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 05.09.2014 06:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke hätte ich ja auch gucken können... Grins

Wie ist das eigentlich dort mit der Jagd und kann man Hunde mitnehmen also die eigenen..?
Wann, wie, wo, was und darf man überhaupt?
Wenn ich jetzt nur mal so in diese Gegend fahren möchte..

Winke Winke
hexchen

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.529  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen