Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2 oder 4 Schneeketten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mveits
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3970 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2014 09:33:21    Titel: 2 oder 4 Schneeketten?
 Antworten mit Zitat  

So, im Oktober starte ich nach Island und jetzt stellt sich mir die Frage:

sollen es nur 2 Ketten für die HA sein oder besser doch 4x4 ;-)

was sind Eure Erfahrungen

Fzg.: Toyota HZJ 75 auf BFG MT

dieselbe Frage stellt sich übrigens auch bei meinem 2wd Sprinter auf BFG AT

werden beide im Winter nicht bewegt - außer halt auf Reisen udn dort sollen sie halt im Ernstfall auch mal eine gröbere Passstraße rauf und va. sicher wieder runterkommen (also nicht im freien Fall) ...

schönen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 08.09.2014 11:29:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im idealfall auf alle Achsen machen kommt dem Fahrverhalten zugute. Hast du sie hinten drauf ist der Grip dort besser aber das Fahrzeug schiebt über die Vorderachse geradeaus.
Hast du sie vorne drauf kann das Fahrzeug hinten ausbrechen in Kurven.
Auf jeden Fall bei Ketten nur auf einer Achse sehr vorsichtig fahren aber es wird sehr oft nur so gemacht.

PS klar bei einem nicht Allrad Fahrzeug immer auf die Antriebsachse.
Ansonsten für den Winter richtige Winterreifen.


Zuletzt bearbeitet von Ruedi1952 am 08.09.2014 13:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mveits
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3970 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2014 12:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke, ja so habe ich mir das auch gedacht...danke für deinen bericht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.09.2014 12:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Wenn Du deine Fahrzeuge im Winter nicht bewegst, ist das mit den Ketten wirklich wichtig. ;-)

Also - Ketten kommen grundsätzlich auf die angetriebene Achse, denn sie sind eine Antriebshilfe. Und mit Hilfe des Antriebs kannst Du bei Bergabfahrten ja auch die Geschwindigkeit reguieren (Motorbremse). Ein Fahrzeug, welches in Bergabfahrt über die -hintere- Antriebsachse gebremst wird, schiebt nur dann geradeaus, wenn Du die Vorderräder über die Bremse blockierst.

Bei zwei angetriebenen Achsen gibt es einen Glaubenskrieg. Ich halte in dem Fall den Einsatz auf der Vorderachse für den einzig Sinnvollen, da dort sowohl Beschleunigungs- und Bremskräfte als auch Lenkkräfte übertragen werden.
Solltest Du mit einem -leichten- Anhänger unterwegs sein, ist es jedoch besser, die Ketten auf die HA zu montieren, um den Schereneffekt zu vermeiden.

Eine Situation, in der Du 4 Ketten brauchst, ist extrem unwahrscheinlich. Dies könnte der Fall sein, wenn Du mit einem schweren Anhänger unterwegs bist.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es -gerade mit den BFG ATs- ziemlich unwahrscheinlich ist, in eine Situation zu kommen, in der Du Ketten brauchst. Zumindest nicht dann, wenn Du nicht richtig OffRoad fährst - und das dürfte mit dem Sprinter ja schon mal sicher nicht der Fall sein.
Beim 75er würde ich für den Winter empfehlen, ebenfalls auf BFG AT umzubereifen. Dann hast Du auch mit dem keine Probleme.
Nach oben
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 08:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
...Bei zwei angetriebenen Achsen gibt es einen Glaubenskrieg. Ich halte in dem Fall den Einsatz auf der Vorderachse für den einzig Sinnvollen, da dort sowohl Beschleunigungs- und Bremskräfte als auch Lenkkräfte übertragen werden....

Dieser Meinung WAR ich auch mal. Habe es dann einfach mal ausprobiert und das würde ich Dir auch empfehlen.
Wenn Du Ketten nur vorn drauf hast, holt Dich die Realität in der ersten Kurve ein, wo an der Hinterachse der Griff nicht mehr ausreicht.
Die Bremskräfte reichen auch an der Hinterachse dazu aus, mit Ketten an die Blockiergrenze zu kommen.
Klar, mit Ketten an der VA hast Du mehr Lenkkräfte, aber es nützt Dir nix, wenn die Vorderachse schön um die Kurve geht und die HA gerade aus fährt :-)

Wenn man schon Allrad hat, dann kann man auch die Gelegenheit nutzen ein zweites Paar Ketten mitzunehmen, selbst wenn man dann am Ende doch nur ein Paar (hinten) montiert.

Gruß Christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 09:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
würde ich für den Winter empfehlen, ebenfalls auf BFG AT umzubereifen. Dann hast Du auch mit dem keine Probleme.


Wenn er eh schon umbereifen soll, was spricht dann gegen RICHTIGE Winterreifen? Unsicher

Aber das ist ja eh die alljährlich wiederkehrende Reifenfrage mit den immer gleichen Ergebnissen rotfl

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 09:43:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Nissan Patrol Bedienungsanleitung steht Ketten nur hinten.....

Soviel Schnee das man Ketten braucht gibt's bei uns nur alle 50 Jahre.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2014 12:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
...Bei zwei angetriebenen Achsen gibt es einen Glaubenskrieg. Ich halte in dem Fall den Einsatz auf der Vorderachse für den einzig Sinnvollen, da dort sowohl Beschleunigungs- und Bremskräfte als auch Lenkkräfte übertragen werden....

Dieser Meinung WAR ich auch mal. Habe es dann einfach mal ausprobiert und das würde ich Dir auch empfehlen.
Wenn Du Ketten nur vorn drauf hast, holt Dich die Realität in der ersten Kurve ein, wo an der Hinterachse der Griff nicht mehr ausreicht.
Die Bremskräfte reichen auch an der Hinterachse dazu aus, mit Ketten an die Blockiergrenze zu kommen.
Klar, mit Ketten an der VA hast Du mehr Lenkkräfte, aber es nützt Dir nix, wenn die Vorderachse schön um die Kurve geht und die HA gerade aus fährt :-)

Wenn man schon Allrad hat, dann kann man auch die Gelegenheit nutzen ein zweites Paar Ketten mitzunehmen, selbst wenn man dann am Ende doch nur ein Paar (hinten) montiert.

Gruß Christian


Moins

Ich weiss ja nicht auf welchem Fahrzeug Du das ausprobiert hast, aber ich würde aus dem Bauch heraus mal auf einen LR (oder anderen 4wd mit permanentem Allrad) tippen, und zwar mit ungesperrtem Mitteldiff. Da stellt sich nämlich genau der von Dir beschriebene Effekt ein, den ich natürlich kenne.

Bei zuschaltbarem Allrad bzw. gesperrtem Mitteldiff. gibt es den jedoch nicht, rate mal warum. Winke Winke

Von daher weiterhin: Ketten auf die VA und -so vorhanden (und das hatte ich vergessen zu schreiben) Mitteldiff. sperren.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2014 12:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
würde ich für den Winter empfehlen, ebenfalls auf BFG AT umzubereifen. Dann hast Du auch mit dem keine Probleme.


Wenn er eh schon umbereifen soll, was spricht dann gegen RICHTIGE Winterreifen? Unsicher


Moins

Die Tatsache, dass die (BFG) ATs auch sonst im Gelände recht brauchbar sind, im Gegensatz zu reinen Winterreifen?
Nach oben
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 13:35:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann nimmt man Nokian Hakkapeliitta LT2.

Da hat man Winterreifen, die den Namen auch verdienen und andererseits einen Reifen, der auch
im Gelände sehr brauchbar funktioniert.

Deutsche SUVler mit ihren heissgeliebten AT-Reifen sammle ich hier jeden Winter aus den Gräben.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 14:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier mal Cooper Discoverer M&S Offroad.. braucht niemand mehr sagen, Winterreifen wuerden im Gelaende nix taugen...




https://www.youtube.com/watch?v=M3u6ZlBIg9U


http://www.youtube.com/watch?v=HUQ3YUIXSkI


.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 14:12:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Ich weiss ja nicht auf welchem Fahrzeug Du das ausprobiert hast, aber ich würde aus dem Bauch heraus mal auf einen LR (oder anderen 4wd mit permanentem Allrad) tippen, und zwar mit ungesperrtem Mitteldiff. Da stellt sich nämlich genau der von Dir beschriebene Effekt ein, den ich natürlich kenne.

Bei zuschaltbarem Allrad bzw. gesperrtem Mitteldiff. gibt es den jedoch nicht, rate mal warum. Winke Winke

Von daher weiterhin: Ketten auf die VA und -so vorhanden (und das hatte ich vergessen zu schreiben) Mitteldiff. sperren.


ähhm, ja ich habs mit dem Defender probiert

aber bei Zuschaltallrad hast du
Heckantrieb bei 2WD => Ketten hinten
bzw
Allrad wie ein Defender mit gesperrtem Mitteldiff => auch da Ketten hinten

weiß jetzt nicht wie Du auf Deine Argumentation kommst...?

wenn Du beim Defender die Ketten hinten drauf machst und ohne gesperrtes Diff fährst (auf Eis/Schnee) kommt dir das Auto wie ein Fronttriebler vor und dein Mitteldiff macht langsam die Grätsche..... außer du hast ein Tosendiff in der Mitte :-)

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 15:25:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer übrigend Geld hat sein Auto nach Island zu verschiffen, der hat auch Geld für 4 Schneeketten Winke Winke Winke Winke

Dann erübrigen sich alle Überlegungen.

Mvh

Christian

PS: noch ein kleiner Hinweis, der in die isländische Reisekasse empfindliche Löcher reissen kann.

--> http://www.pistenkuh.de/1/reiseberichte/island-offroad.html

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.09.2014 16:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

@ChristianNO: wo Du recht hast hast Du recht (mit dem Verschiffen nach Island). Aber um Island ging's doch gar nicht, wie konmmst Du jetzt darauf?
Die Nokian WR kenne ich nicht, aber die im Gelände mit den BFG ATs vergleichen zu wollen finde ich mutig.

@Gorli: Die Reifen kenne ich. Sind erstaunlich gut im Gelände, kommen aber an die BFG ATs nicht ran. No way.

@Lemitone: Ich streite mich nicht mit Dir. Lies mein Posting nochmal in Ruhe, vielleicht verstehst Du's ja dann.


Zuletzt bearbeitet von am 09.09.2014 19:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 09.09.2014 16:26:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
...Ich halte in dem Fall den Einsatz auf der Vorderachse für den einzig Sinnvollen, ...

das ist nach meinem Verständnis recht eindeutig, genauso eindeutig wie die Tatsache, daß Du damit falsch liegst.
Aber jeder wie er mag, bei mir kommen die Ketten entweder hinten oder h+v drauf (in den seltenen Fällen wo es notwendig ist)

Gruß Christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen