Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Projekt: Disco II Achsen in Defender

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3984 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 10.09.2014 22:19:14    Titel: Projekt: Disco II Achsen in Defender
 Antworten mit Zitat  

Abend zusammen,

stell mal eben ein neues Projekt vor und zwar den Einbau von Disco II Achsen in einen Defender.

Dass da quasie NICHTS passt ist klar, aber die Vorteile liegen auf der Hand

- Stabiler
- Breiter
- ''Wartungsfreundlicher''

Angefangen haben "wir" mit dem Abtrennen aller alten Halterungen und der Verstärkung der Achsen.

Projektleiter ist Ralf Ehlermann, ist vielleicht einigen hier im Forum bekannt.

Hier die ersten Fotos der Hinterache....









Die Verstärkung baut so 2cm auf, ist nicht so gut zu erkennen





Die Achse wurde zum einen gegen vertikale wie auch gegen horrizontale Kräfte verstärkt




Die Verstärkung hat mittig vom Achsrohr einen Aufbau von 2cm und an der "Seite" aufsteigend von 3cm bis 5cm



Morgen geht es weiter, soll eigentlich bis nächste Woche fertig werden, vorne & hinten natürlich

da der Wagen nach Tunesien muss Hau mich, ich bin der Frühling

Beste grüße Henna.

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 10.09.2014 22:27:19    Titel: Re: Projekt: Disco II Achsen in Defender
 Antworten mit Zitat  

HennaRR hat folgendes geschrieben:
Vorteile ...

- Stabiler


Was ist denn daran stabiler?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.09.2014 22:30:41    Titel: Re: Projekt: Disco II Achsen in Defender
 Antworten mit Zitat  

Sorry, Doublette, kann raus.


Zuletzt bearbeitet von am 10.09.2014 22:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.09.2014 22:32:06    Titel: Re: Projekt: Disco II Achsen in Defender
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
HennaRR hat folgendes geschrieben:
Vorteile ...

- Stabiler


Was ist denn daran stabiler?


Moins

Diese Frage schmerzt physisch ... das tut richtig weh!

Sorry, aber die Tatsache, dass da ein U-Profil an das Achsgehäuse angeschweisst wurde, sagt Dir gar nichts?
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 10.09.2014 22:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fang nochmal von vorne an zu lesen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.09.2014 23:37:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie viel breiter sind die denn? Was stabiler sein soll würde mich auch interessieren.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 00:09:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

leute leute .............

klar ist die D2 ache stabiler ,doofe fragen.

die radlager halten fast ewig. ,die achsschenkellager ebenso.
xx mal besser als das defenderzeug.
die bremsanlage ebenso ,viel besser und irre wartungsfreudlich.
mit steckachsen und homos vom dave drinnen sind auch die innerreien fast unverwüstlich.
die breitere achse ist auch super , da lassen sich dann felgen mit orig. Einpresstiefe verwenden ,das schohnt die lager.
in verbindung mir P38 diffs sicher eine sehr brauchbare achse wenns ums ""schnell fahren"" geht.

ich würde auch gleich die achsführung vom D2 übernehmen ,die LL sind auch besser als beim defender.
die buchen halten praktisch ewig.
müsste ich noch mal neue achsen unter meinen defender bauen würde ich auch D2 achsen verwenden.

gruss ,michi

ps: auf jeden fall die schweissnähte des achsrohrers an der vorderachse anschauen ,ich habe da schon 3 mal welche mit rissen gehabt.
dürfte eine schlechte ""serie"" gewesen sein ,alle bj. 2001-2002.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 06:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michi sei mir nicht böse, aber:
Radlager sind nicht stabiler,
versucht mal an der Vorderachse ein Achsschenkellager zu wechseln? Weisst du was da eines kostet und die Radlager?
Du willst eine DII mit Ashcroft Innereien vergleichen mit einer Roverachse? Dann aber nur auch mit Ashcroft/Tibus Innereien. Dieser "Tunesiendefender" fährt auch keine Traktionsreifen in Monstergrösse.
Und mit der DII Achse und dem Lochkreis hast du auch nicht so viel Felgenauswahl wie bei der Roverachse.
Aber nun gut, schaue mir den Wagen am 18.10. mal in Genua genauer an und vor allem 2 Wochen später ;-)
Henna, bist du auch auf der Fähre?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 08:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:

versucht mal an der Vorderachse ein Achsschenkellager zu wechseln


Da wären wir dann bei dem Punkt
HennaRR hat folgendes geschrieben:


- ''Wartungsfreundlicher''


_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 09:46:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

klar kostet ein "2 radlager mehr ,der tausch selber geht aber schneller als beim defender.
achsschenkllager ??
die halten eigendlich fast ewig und soooo umständlich ist der tausch dann auch nicht.

aber ......

die D2 radlager muss ich ja nicht dauernd wechseln oder nachstellen da die praktisch nie kaputt gehen.
achschenkellager deto.


ich kenn einige D2 mit simex in richtung 35er ,die fahren alles jetzt schon x jahre und alles hält , ich habe xx D2 im service und da gibt es praktisch null probleme mit den lagern.
felgen gibt es auch für den D2 lochkreis schon eine ganze menge ,das ist allso auch kein thema mehr.

am besten gefällt mir am D2 aber die achsführung ,die LL und die buchsen sind top , das hält einfach und verschränkt super.
das wattgestänge ist auch ok solange man nicht höher als + 2 geht.
für einen ""racer"" sind die achsen sicher um vieles besser als die vom defender.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 10:12:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:


die D2 radlager muss ich ja nicht dauernd wechseln oder nachstellen da die praktisch nie kaputt gehen.
achschenkellager deto.




Die TD5 Radlager muss man nicht nachstellen
und eher selten wechseln.
Beim TD4 musste ich noch nie ein Radlager wechseln.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 10:40:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


DANN hast du nicht viel mit td5/td4 zu tun .... Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein


da kann man auch meist nix einstellen da die mitnehmer angerostet sind und nur mehr die flex hilft Obskur Obskur

seit der defender die stützringe drinnen hat ist es aber besser geworden ,jetzt ist halt soooo wenig fett in den lagern das sie verrosten .

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 10:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ne,is klar.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 18:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

da kann man auch meist nix einstellen da die mitnehmer angerostet sind und nur mehr die flex hilft Obskur Obskur

seit der defender die stützringe drinnen hat ist es aber besser geworden ,jetzt ist halt soooo wenig fett in den lagern das sie verrosten .

gruss ,michi


Da kann aber die Konstruktion nix dafür, denn die Wartung Mist ist...da geht jede Achse hin.
Bei der Roverachse hast du definitiv mehr Aftermarketmöglichkeiten.
Die DII ist eigentlich nur durch die Achsführung interessant.

Henna: kannst ja mal das ganze Projekt vorstellen, ich denke es geht um den KHS 110 Defender?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3984 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 11.09.2014 23:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abend zusammen,




unser Präsident hat die stabilitäts Punkte soweit schon aufgezählt dazu hier noch mal ein Bildchen




Die Steckachsen sind aufgrund ihrer länge auch nochhmal stabiler

@Forcierer: Sie ist so 12cm breiter

Zum Thema Wartungsfreundlicher, hab ich mich wohl ''ungünstig'' ausgedrückt

Das Betrifft jetzt nur Rallys, Raids und Wettbewerbe bei denen es auf jedes Sekündchen ankommt.

Hier ist der Vorteil, dass die Antriebswelle, Bremsscheibe und Radlager in einem Bauteil stecken und sich dieses mit 4

Schrauben komplett tauschen lässt.



@Johannes: Am 18.10 wird der Wagen leider nicht auf der Fähre stehen da er fertig gemacht werden muss für die

DAKAR YES

Da du gefragt hattest, werd ich wohl mal das gesamte Projekt vorstellen

PS: Er ist nicht mehr der KHS Defender, Haix ist nun Hauptsponsor

Nächtliche Grüße Henna

_________________
DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/

News auf http://matsch-und-piste.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen