Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auto waschen - Olabscheider im Abfluss ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 16:11:16    Titel: Auto waschen - Olabscheider im Abfluss ?
 Antworten mit Zitat  

Moin


Ich bin grade dabei die Fläche vor meiner Werkstatt zu Plastern bzw bei den Vorarbeiten dazu. die Fläche bekommt dann auch gleich gefälle und ne Abflussrinne damit ich darauf meine Autos Abkärchern kann. Das ist ja normalerweise Verboten das zuhause zu machen und wenn ich das an der Strassenseite mache dauerts keine 10 minuten bis die Polizei da ist ...die nachbarn finden mich halt toll rotfl

Die neue Fläche ist Zwar hinterm Haus und von der Strasse kaum zu sehen aber die direkten nachbarn gehen mir auch schon aufn sack mit Ihrer lustigen Art das ich da iwelche anzeigen nicht 100% ausschliessen würde ...

deshalb die frage was ich da genau einbauen muss damit es legal ist bzw legal sein könnte wenn es mal überprüft werden würde... Ölabscheider habe ich bei ebay nicht gefunden aber hab auch keine Ahnung was das fürne Grössenordnung oder Bauart das sein müsste.
Die Fläche wird ca 150m² gross und wird mit S-Pflaster gepflastert und in die Mitte kommt ne Rinne...150er HT Abflussrohr liegt schon genau drunter ca 50cm tief
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 16:59:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.baulinks.de/webplugin/2006/0380.php4

oder auch sowas:

http://www.ivaa.de/produkte/abscheider-inowa-quotsystem-h-c5quot-59-2000154.html

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 18:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Trooper,
da wird es sich bei Dir um eine Fläche nach Wasserhaushaltsgesetzt (WHG) §19 handeln.
Da es sich je nach Ausführung Deines Waschplatzes um ein LAU-Anlage oder eine HBV-Anlage Handeln kann.
Oder sogar beides.
Das wird aber alles je nach Bundesland anders gehandhabt.
Dein S-Pflaster ungeeignet, das kannst Du Dir wohl in den Garten legen.
Aber nicht auf den Waschplatz.
Ich bezweifele auch das Du als Privatperson für einen solchen Platz eine Genehmigung bekommst.
Mal abgesehen davon das die Anlage auch vor Inbetriebnahme geprüft werden muß und nur von einem Betrieb
mit WHG-Zulassung erstellt werden darf.
Bei solchen Nachbarn würde ich sehr Vorsichtig sein!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 18:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann Dir zwar nicht mit konkreten Texten helfen, aber kein Pflaster ist absolut dicht...

Wenn Deine Nachbarn fies sind lassen sie Dich 2-3 Jahre kaerchern und lassen dann Umweltamt kommen welches Bodenproben nimmt... wenn das dann kontaminiert ist bist Du sowas von am Arsch....

Ich wuerds ehrlich gesagt, so verlockend es auch sein mag, nicht riskieren und mir lieber die Muehe einer Fahrt zu einem offentlichen Waschplatz machen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 12.09.2014 22:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wäre wahrscheinlich eine LAU Anlage und du müßtest Fachbetrieb nach WHG sein um sie bauen zu dürfen. Als "Pflaster" wäre wahrscheinlich z. B. Tasiko von Kortmann mit einer ETA geeignet. Die Fugen müßten mit einem Dichtstoff mit ETA bzw. AbZ, also meist Polysulfid, von einem Fachbetrieb nach WHG gemacht werden, der dafür die Autorisierung vom Dichtstoffhersteller hat. Dann das Ganze noch von einer Überwachungsorganisation abnehmen lassen und es könnte gehen. In wie weit das eine meldepflichtige Anlage ist, kann ich Dir nicht sagen, hängt u. a. auch vom Bundesland ab.

Was wie wirklich geht kann dir ein Fachplaner sagen.


Kurzum, vergiss es einfach.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3971 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 13.09.2014 06:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:



Kurzum, vergiss es einfach.



schon passiert Hau mich, ich bin der Frühling

mal sehn wie es läuft wenn es mal ärger deswegen gibt Pflanze ich dem Nachbarn der es sehen könnte nen Sichtschutz hin und dann ist ruhe ...und dunkelheit in seiner küche aber dafür hatter ja nen lichtschalter rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 15.09.2014 06:52:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Hochdruckreiniger könne die Nachbarn aber auch hören Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 17.09.2014 17:36:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde mir ne Betonplatte (Öl- und Benzinfest) gießen lassen und nen Öl- sowie Benzinabscheider einbauen lassen. Das wichtige ist das einbauen lassen und nicht selber machen!
Und alle Entsorgungsnachweiße aufheben!

Das ganze aber im vornherein mit der Gemeinde abklären.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen