Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.09.2014 11:24:55 Titel: |
|
|
Finde die wahl dennoch ganz gut.
Man kann den Kugeln ja vorbeugen. Bei mir sollte es ins Reisefahrzeug an den 300tdi - Aber Gewicht und fehlende Zeit schreckten mich etwas ab. Zusammen mit Originalmotor perfekt.
Und tauchen ist eigentlich nie ein Problem. Man muss halt nur sicherstellen, dass alle Entlüftungen überhalb der Wasserlinie liegen. Die Getriebe sterben oft, weil beispielsweise die Entlüftung zu klein ist, das ATG schnell extrem abkühlt und der Unterdruck sich dann aus allen Richtungen Wasser reinsaugt. Verhindert man das, ist alles fein. (Bei Lulu geschafft).
Viel Erfolg beim Projekt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3996 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 13.09.2014 12:09:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 13.09.2014 13:29:28 Titel: |
|
|
Zu meinen BMW- Zeiten hat man das Ventildings regelmäßig (alle 50.000km langt locker!) aufgemacht, saubergemacht und die Ventilkugeln ausgetauscht. Diese nutzen sich ab, werden dünner oder unrund und verklemmen sich dann in den Ventilsitzen bzw. ihren Kugel"bahnen".
Oder man fährt ab und zu zu ZF nach Dortmund (?), da gabs eine Abteilung, die das für vernünftiges Geld sehr ordentlich gemacht hat. Waren glaub ich inkl. Werksführung und Kaffee irgendwas unter 400,-€.
Vor rund 7 oder 8 Jahren...
Mein e38 hatte damals schon gut 250tkm drauf und hat danach geschaltet wie neu!
Und laut den ZF-Jungs sollte das Problem mit den Kugeln damit auch wieder sehr lange erledigt sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|