Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2015 Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 2.8 CRD 2. Jeep CJ5 304 cui |
|
Verfasst am: 13.09.2014 02:42:41 Titel: Klacken beim Bremsen - Cherokee XJ |
|
|
Hallo,
ich habe seit neustem wiederum ein Problem mit meinem .
Und zwar folgendes:
Wenn ich langsam fahre (10-15kmh) und das bremspedal nur antippe bzw langsam drücke knackt es bei der Vorderachse,
ich werd nich schlau draus was es sein könnte
neue bremsen sind drauf, beide kreuzgelenke an der VA gewechselt und im Kardan auch neue kreuzgelenke,
es knackt nochimmer.
Hatte schon jemand das Problem und könnte mir dabei helfen es zu lösen?
Danke im Vorraus | _________________ Wenn das Wörtchen Jeep nicht wär, dann wär ich jetzt Millionär.
Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 2.8CRD | Jeep CJ5 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 13.09.2014 08:13:02 Titel: |
|
|
Panhardstab Befestigung ??
War bei meinem ZJ so. | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.09.2014 08:54:57 Titel: |
|
|
Ist der Sitz der Bremsbeläge am Achsschenkel eingelaufen?
Dann haben die Beläge etwas Spiel und das kann klacken.
Eventuell ne Buchse hinüber?
Dann kann's auch klacken. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 13.09.2014 12:39:20 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Ist der Sitz der Bremsbeläge am Achsschenkel eingelaufen? |
darauf tipp ich auch
patrick.ghys hatte das am ZJ und ich habs am WJ.
vorne und hinten sogar...
bremst gut, aber nervt.
werd demnächst auf akebono umbauen
die eingelaufenen narben kann man btw aufschweissen und wieder schön flexen :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3969 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2015 Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 2.8 CRD 2. Jeep CJ5 304 cui |
|
Verfasst am: 13.09.2014 14:55:05 Titel: |
|
|
Also bremsen sind quasi neu, sie haben jetzt um die 4-5000 km, also denke schon dass die eingelaufen sein müssten.
oder was meinst du genau damit?
Danke, schaue heut mittag mal danach | _________________ Wenn das Wörtchen Jeep nicht wär, dann wär ich jetzt Millionär.
Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 2.8CRD | Jeep CJ5 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 13.09.2014 15:14:41 Titel: |
|
|
die Rede ist hier nicht von Deinen neuen Belägen, sondern die Auflageflächen auf dem Achsschenkel mit denen der Bremsbelag geführt wird. Die Lauffläche arbeitet sich mit der Zeit ein, sodass sie nichtmehr plan ist. Ich kenne zwar das Klackern dadurch nicht. Aber das Beschriebene Problem mit den eingelaufenben Flächen ist mir sehr gut bekannt.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 14.09.2014 17:09:37 Titel: |
|
|
Mendrik hat folgendes geschrieben: | die Rede ist hier nicht von Deinen neuen Belägen, sondern die Auflageflächen auf dem Achsschenkel mit denen der Bremsbelag geführt wird. Die Lauffläche arbeitet sich mit der Zeit ein, sodass sie nichtmehr plan ist. Ich kenne zwar das Klackern dadurch nicht. Aber das Beschriebene Problem mit den eingelaufenben Flächen ist mir sehr gut bekannt.
Gruß, Mark |
Hatte ich auch. Nach einmal Auftragsschweißen, war es dann wieder ok. Aber ein Klackern davon hatte ich nicht | _________________ Vorsicht ! Dieses Posting kann durch Dramatisierung und Spuren von Sarkasmus verstörend auf manche Leser wirken. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|