Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Türgriffe Fensterläden Dauerdefekt


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 18.09.2014 12:40:13    Titel: Türgriffe Fensterläden Dauerdefekt
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mal aber sowas von OT:

Wir haben bei uns im Haus xx Fensterläden aus Aluminium, alle mit den gleichen Griffen zum Verschließen.

Das Innenleben der Griffe, also das Metallteil, welches sich im Türgriff bewegt und so die Fensterläden schließt, besteht aus Aluguss.

Dieses Metallteil bricht immer an der selben Stelle, einer Gussnaht.

Wir haben sicherlich schon 20 Griffe oder mehr neu eingebaut, das Innenleben bekommt man nicht einzeln, jedes Mal 15 Euro für einen Griff, der ja eigentlich gar nicht defekt ist, immer nur diese S***** Gussteile


Nun meine Überlegung:

Kann man diese Gussteile statt aus Aluminium aus einem anderen Material gießen (Oder anders herstellen)
Kunststoff oder Stahl?

Oder wüsstest Ihr eine Anlaufstelle in Deutschland, die solche Dinge auch als Ersatztteil anbieten?

Die Dinger sehen so wie auf dem Foto aus, ein anderes System haben wir uns schon angeguckt, aber das hat die Öffnungen komplett anders, dafür müsste man in die Aluminium-Fensterläden neue Löcher machen, die alten wären dann sichtbar.....


http://up.picr.de/19554409us.jpg

http://up.picr.de/19554412uj.jpg

http://up.picr.de/19554536ke.jpg

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.09.2014 13:34:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Zahnstange wandelt ja nur die Drehbewegung in eine lineare um, wenn das Ding bricht liegt das meiner Meinung daran das am Beschlag/Verschlussmechnismus vom Fensterladen was nicht stimmt
Nach oben
DEFEKTER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Saarland
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.09.2014 17:54:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie bei allen gängigen Beschlägen: einmal jährlich ölen. Alles was sich bewegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 18.09.2014 18:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Feinguss wuerde sich hier anbieten.
Wenn Du Dir selber eine Form aus Silikon machst, damit die Teile aus wachs gegossen werden koennen, sollte das gar nicht mal so teuer sein.
Allerdings sind 20 * 15 Euro auch nur 300 Euro.
Da wird das locker teurer werden.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 19.09.2014 13:28:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geölt wird das alles regelmäßig, daran kann es eigentlich nicht liegen, das ganze System läuft auch sehr geschmeidig und locker.

Es geht ja auch eine Zeitlang gut, dann auf einmal ohne Vorwarnung *knack* und immer 100% an der gleichen Stelle.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 19.09.2014 19:00:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja,ja die spanischen Fenstertechnik:-))
Ich kann auf den Bildern nichte erkennen wieviel Material noch unter den Zähnen ist.
Ich würde versuchen die eine Seite von außen komplett anzubohren bis zum zweite oder dritten Zahn
und dann einen Stahlstift in die Bohrung stecken.
Eventuell mußt du ihn auch einkleben. Jenachdem wie genau die Bohrung ist.
Soetwas ähnliches habe ich auch schon bei unseren Alufenstern in E gemacht.
Hat funktioniert und lange gehalten.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 19.09.2014 19:59:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wird ned günstiger, alls wenn Du den ganzen Griff nimmst...

was noch ginge, aber kostentechnisch auch nicht ohne ist:

3D modell davon erstellen, also scannen oder zeichnen und dann 3D Druck aus nem harten Material.
z.B. Edelstahpulver o.ä.

kostet aber sicher mehr.

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3977 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 20.09.2014 16:15:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Terranoman

Danke für den Tipp, das mit dem Bohren werde ich mal probieren, Bohrständer für den Dremel ist ja vorhanden.

Ich denke mir auch, dass das "extra für mich" Herstellen sicherlich teuerer wäre als ein kompletter Griff.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen