Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Nussbau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3961 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Double Cab |
|
Verfasst am: 22.09.2014 09:04:07 Titel: Mitreisende gesucht Schweiz-Wladiwostok |
|
|
Wir planen eine Reise von der Schweiz im Frühling/Sommer 2015 über Österreich-Ungarn-Rumänien-Bulgarien-Türkei-Iran-Turkmenistan-Usbekistan-Kirgisien-Kasachstan-Russland(Novosibirsk)-Mongolei-Russland(Wladiwostok) ungefähre Dauer 3 Monate. Wir suchen Mitreisende mit eigenem Fahrzeug. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schauenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol y61 |
|
Verfasst am: 23.09.2014 20:24:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Schauenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol y61 |
|
Verfasst am: 25.09.2014 11:11:23 Titel: mitreisende schweiz-wladiwostok |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: hagenberg/oberösterreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. nissan patrol/ktm 690 exc/ bmw 1000 gs dakar |
|
Verfasst am: 08.12.2014 11:41:59 Titel: Re: Mitreisende gesucht Schweiz-Wladiwostok |
|
|
[quote="frosch13"]Wir planen eine Reise von der Schweiz im Frühling/Sommer 2015 über Österreich-Ungarn-Rumänien-Bulgarien-Türkei-Iran-Turkmenistan-Usbekistan-Kirgisien-Kasachstan-Russland(Novosibirsk)-Mongolei-Russland(Wladiwostok) ungefähre Dauer 3 Monate. Wir suchen Mitreisende mit eigenem Fahrzeug.[/quote]
hallo schöne grüsse aus Österreich
ich plane irgenwann ab April die baltischen länder ,Russland ,Mongolei,und die strecke zurück wie ihr hinfährt .aber man kann ja eine rund auch drehen . war heuer 6 Wochen in der Mongolei 4000km offroadunterwegs mit einem endurobike .
war wahnsinnig toll (motogeo.com mongolia ), aber Michael (ein steirer den in ulaanbaator traf), kam vor 3 Wochen über alle stan länder und Russland zurück . er war begeistert von der Freundlichkeit der menschen, und alle reisenden die in ulaanbaator traf ,die diese
route fuhren waren ebenso beeindruckt . und wichtig keiner hatte negative Erfahrungen .
ich muss irgenwann im sommer in die Mongolei um mein kachelofenprojekt in suchbaataar Dorf umzusetzen .
http://www.frieske-kachelöfen.at
nach absprache mit Michael würde ich wenn es geht ein wenig mehr zeit planen , da man oft von den leuten eingeladen wird und so viele tolle Momente erlebt .vielleicht findet ihr ja noch einige tage .
was macht ihr dann mit dem Auto in Wladiwostok ?
werner
PS: Michael hat mir empfohlen ein wenig russisch zu lernen, da man damit überall besser weiterkommt als wie mit englisch,
auch die Buchstabe sind zur Orientierung enorm wichtig . | _________________ mein projekt KACHELOFEN FÜR SUCHBAATAAR Inder Mongolei
http://www.frieske-kachelöfen.at
mit spenden wird die holzversorgung gesichert . |
|
|
Nach oben |
|
 |
|