Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Sinzig Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 404S 2. Volvo S40 2,0F 3. ehem. Suzuki Jimny DDiS |
|
Verfasst am: 11.09.2014 21:03:21 Titel: 2,5l bis 3,5l Klasse mit Automatik |
|
|
Da mein Jimny mir zu klein wird und immer mehr Probleme macht muss was neues her.
Noch bin ich mir unschlüssig was es werden soll und hoffe auf eure Vorschläge.
Am liebsten ist mir Diesel oder LPG als Kraftstoff
Mein Budget sind 17500€.
Was er haben / können sollte:
- Automatik
- Allrad mit Untersetzung
- Es sollte passende ATs geben
- Klima
- Servo
- ABS
- max. 125.000km
- BJ. 2005 und jünger
- Tempomat (ist aber kein muss)
Sperren wären nett, müssen aber nicht Serienmäßig vorhanden sein.
Ob Geländewagen oder Pickup (min. 1 1/2Cab) ist egal.
Meine Ideen bisher:
Nissan Offroadmodellpalette (Patrol/Pathfinder/Navara bzw. Frontier)
Toyota LandCruiser / Hilux
Hyundai Terracan
Suzuki Grand Vitara 3.2 | _________________ Don't worry, be Suzuki
Amtlich anerkannter Achs- und VTG-Entlüftungsverlegungsverweigerer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 11.09.2014 22:04:45 Titel: |
|
|
Jeep gibt's auch noch.
Is ein schönes Auto und mit log wirklich günstig.
Da gibts auch 4l Motoren und allen Komfort | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 12.09.2014 09:49:38 Titel: |
|
|
Kia Sorento Facelift '06-'09, bei unter 15000 km im Jahr den famosem 3,3 l V6. LPG ist nur noch bis 2018 subventioniert, nimm dir nen spitzen Bleistift, ob das lohnt.
 | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 12.09.2014 10:23:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.09.2014 21:40:25 Titel: |
|
|
Isuzu D-Max 3l Automatik 163PS Euro 4/grüne Plakette ohne Partikelfilterscheissendreck. Wahlweise Anderthalber-oder Doppelkabine mit Tempomat, Klima usw.
Sollte es in Deinem Budget geben.
Gruß
Andreas
Ps: Mein bestes Auto bisher. | _________________ Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 16.09.2014 09:10:38 Titel: |
|
|
Grand geht sich auch aus, was willst denn machen?
was kleines Schwarzes für den Wald, oder eine Ausgeh-uniform?  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 16.09.2014 10:16:32 Titel: |
|
|
Im Koalitionsvertrag steht, dass LPG darüber hinaus weiter so vergünstigt wird. Selbst wenn nicht, macht das knapp 11ct/Liter aus:
"Flüssiggas (LPG/Autogas) als Kraftstoff mit 18 Cent/kg (= 9,74 Cent/L) bis Ende 2018 besteuert, danach wird der Satz auf 40,9 Cent/kg (= 22,1 Cent/L) angehoben" | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Sinzig Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 404S 2. Volvo S40 2,0F 3. ehem. Suzuki Jimny DDiS |
|
Verfasst am: 23.09.2014 11:37:48 Titel: |
|
|
Brauchen tue ich das "Auto" für den täglichen Weg zur Arbeit (20%Stadt, 80%Bundesstraße),
ab und an Offroadtreffen in Parks oder auf Motocrossstrecken.
Es sollte schon nach Geländewagen aussehen und nicht so ne BlinkBlink Rapperkarre, die nur für die Eisdiele oder Disco taugt.
Aktueller Favorit ist der Hyundai Terracan, gefolgt vom Toyota LandCruiser 120
Wobei der Terracan vom Preis/Leistungsverhältnis deutlich vorne liegt und man für relativ kleines Geld (4500€ für das was ich mir vorstelle)
den doch sehr offroadtauglich machen kann (Fahrwerk + Bodylift 1000€ / Sperre + Kompressor 1200€ / 35x12,5R15 ATs oder MTs mit ArcticTruck-Felgen 15x10 1500€ / Unterfahrschutz 500€ / Tachoanpassung und Tüveintragung 300€).
Da gute Terracans bei etwa 10.000€ bis 12.000€ liegen, könnte ich mir so einen adäquaten Ersatz für den Jimny erstellen. | _________________ Don't worry, be Suzuki
Amtlich anerkannter Achs- und VTG-Entlüftungsverlegungsverweigerer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 23.09.2014 13:39:38 Titel: |
|
|
35er am Terracan? Der packt das?
Normalerweise mußt den 1/2 Jeep umbauen, damit das über Jähre hält!  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Sinzig Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 404S 2. Volvo S40 2,0F 3. ehem. Suzuki Jimny DDiS |
|
Verfasst am: 23.09.2014 23:18:45 Titel: |
|
|
Packen tut der das, nur muss man sich halt bewusst sein das der Verschleiß an den Achs- und Spurteilen um 60% bis 70% steigt
und die Pumpe für die Servolenkung stärker beansprucht wird. | _________________ Don't worry, be Suzuki
Amtlich anerkannter Achs- und VTG-Entlüftungsverlegungsverweigerer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.09.2014 07:57:37 Titel: |
|
|
Hallo,
mein Schwager hatte einen Terracan als Langläufer, weit jenseits 200tkm, der war sehr zufrieden, 35er halte ich für fragwürdig, da der Wagen schon bei kleineren Änderungen der Bereifung an der VA äußerst empfindlich reagiert.
Gruß
Andreas | _________________ Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.09.2014 18:02:11 Titel: |
|
|
TheThommy hat folgendes geschrieben: | Tachoanpassung und Tüveintragung 300€ |
Das glaube ich nicht, da müsstest du günstiger wegkommen. Zumindest bin ich das letztes Jahr. Wende dich aber auf jeden Fall an einen Fachmann, damit nichts schief geht und dein Geld gut investiert ist. Du kannst dich ja mal ein bisschen informieren, ich hatte mein Fahrzeug hier und war sehr zufrieden: http://www.tachojustierung.org/wie-funktioniert-professionelle-tachojustierung/ Viel Spaß! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Sinzig Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 404S 2. Volvo S40 2,0F 3. ehem. Suzuki Jimny DDiS |
|
Verfasst am: 24.09.2014 20:47:44 Titel: |
|
|
Drive80 hat folgendes geschrieben: | TheThommy hat folgendes geschrieben: | Tachoanpassung und Tüveintragung 300€ |
Das glaube ich nicht, da müsstest du günstiger wegkommen. Zumindest bin ich das letztes Jahr. Wende dich aber auf jeden Fall an einen Fachmann, damit nichts schief geht und dein Geld gut investiert ist. Du kannst dich ja mal ein bisschen informieren, ich hatte mein Fahrzeug hier und war sehr zufrieden: http://www.tachojustierung.org/wie-funktioniert-professionelle-tachojustierung/ Viel Spaß! |
Die Eintragung für die restlichen Teile musst du auch beachten.
Die Tachoanpassung kostet in der Werkstatt meines Vertrauens für mechanische Tachos 70€ plus Material, für digitale Tachos pauschal 90€. | _________________ Don't worry, be Suzuki
Amtlich anerkannter Achs- und VTG-Entlüftungsverlegungsverweigerer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 25.09.2014 10:37:43 Titel: |
|
|
Trotzdem halt ich 35 noch immer fragwürdig, 35er im Alltag zu verwenden. Beim TJ waren die nach 10tkm gemischter Betrieb hin. Und im Winter sowieso ein Drama. Besser eine Alltagstauglicher Größe... 31er,32er... oder so was... das hält dann auch. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|