Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3952 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.09.2014 16:01:24 Titel: Nokian WR3 SUV |
|
|
Winterreifenzeit...... doch welchen nehmen?
Dieser Nokian WR3 SUV hat recht gute Kritiken bekommen.
Geht auch vom Preis her.
Nokian sollten ja nicht das schlechteste für den Winter sein.
Kennt den Reifen jemand persönlich und kann dazu was sagen?
Alternativ ist der Cooper Discoverer M+S in der Überlegung.
Hatte ich schonmal, war zufrieden damit, ich hatte aber den Eindruck
das die Wintereigenschaften doch recht schnell auffallend schlechter wurden.
"Beißt" der Nokian länger im Winter?
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ravensburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep CJ7 Bj. 1984 AMC258 |
|
Verfasst am: 26.09.2014 17:07:09 Titel: |
|
|
Hab ich letzten Winter drauf gehabt. Geiler Reifen :D
Fährt sich sehr gut. Hatte auch eigentlich immer Grip.
Aber die Finnen sollten ja eigentlich wissen wie man mit Winter umgeht :D
Und er ist sehr sauber verarbeitet.
Kann den Nokian definitiv empfehlen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L200 DOKA 2011 2. Jeep Cherokee XJ 1994 3. KTM EXC450 2012 |
|
Verfasst am: 26.09.2014 21:55:57 Titel: |
|
|
Das lese ich gerne, ich habe ihn nämlich vor zwei Wochen bestellt.
Montiert wird er aber erst Mitte Dezember, nach der Gradisca..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Fügenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16" 3. Nissan Patrol Y61 2001 |
|
Verfasst am: 27.09.2014 23:31:23 Titel: |
|
|
Auch wenn es hier um einen Nokian geht ...
Ich bringe den Bridgestone DM-V1 ins Spiel, er ist der Nachfolger des DM-Z3. Der ist wirklich ein Traum auf Schnee und Eis. Auch auf überfrorener Straße bergab. Ich hatte diesen am Syncro, der (bei mir abschaltbare) Allrad war auf unseren Bergstraßen für "normales" Fahren nie nötig.
Vorher hatte ich den Kumho KC11, der war auch sehr gut - wurde dann aber hart und extrem rutschig.
Für den stehen der Bridgestone, ein Nokian oder der Cooper in der engeren Wahl. Ich will mit den Reifen aber auch nach Gradisca, und der Cooper Discoverer war am ex Terrano der Schwiegereltern auch sehr gut (wurde dann aber auch hart). | _________________ Gruß Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 28.09.2014 00:42:26 Titel: |
|
|
Willst du damit nur Straße fahren oder auch mal abseits wo man etwas Luft zwischen den Blöcken braucht ?
Mir wäre der "SUV" zu sehr Straßenreifen, damit kommt man ja von keinem Weihnachtsmarktparkplatz wieder runter...
Der Nokian Hakkapeliitta LT2 wird öfter bei richtigen Geländewagen eingesetzt uns soll super sein, wenn man so quer liest, ist aber auch teuer...
Ich hatte aufm NGV den Grandtrec 6 , jetzt liegt der der Cooper M&S 2 in der Garage fürn bereit... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.09.2014 12:35:13 Titel: |
|
|
Ich glaube wenn man mal etwas Offroad will, geht am Ende kein Weg am Cooper bzw Nokian vorbei. Sind halt die Winterreifen mit den besten Offroadeigenschaften wenn man so will. Ich habe sehr lange die Cooper Discoverer M&S gefahren und tus immer noch, der ChristianNO war mit den Nokians im Gelaende und hat dort "aufgeraeumt" wenn man so will. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3952 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.09.2014 14:24:04 Titel: |
|
|
Danke für die ganzen Antworten.
Ich denke mal, ob ich jetzt einen Nokian, Bridgestone oder ähnlichen "normal"
profilierten Winterreifen nehme, wird nicht sooo die Rolle spielen.
Die Markenhersteller werden da alle ähnliche Eigenschaften haben.
Der Cooper sticht halt durch sein gröberes Profil etwas heraus.
Ins Gelände geht's zwar mit dem Jeep nicht, aber trotzdem nett wenn
man auf einem matschigen Feldweg etwas mehr Traktion im Profil findet.
Etwas enttäuscht hat mich am Cooper nur, viel Kilometer fahr ich im Winter mit
dem Auto nicht, das die Reifen im dritten Winter auffallend an Grip verloren hat.
Nach dem fünften Winter war das Profil immer noch fast wie neu.
Anscheinend werden die Cooper recht schnell ziemlich hart.
Gut, fährt sich dann auch nimmer ab, aber bei Näße war er neu schon nicht der Bringer.
Mal sehen was ich mach. Hinten die Cooper drauf und vorne die Nokian? Oder über Kreuz
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Tirol Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD5 LKW 2. VW T3 syncro Camper 3. Steyr Puch 500 |
|
Verfasst am: 05.01.2015 14:08:53 Titel: |
|
|
spät aber doch...
hab den jetzt den 2. winter auf meinem touareg in der standarddimension 235 65 17 und bin total zufrieden - besonders auf schnee überzeugt der reifen absolut!
greets
wolfgang | _________________ One life - live it |
|
|
Nach oben |
|
 |
|