Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Toyota Bremsenupgrade


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 04:19:48    Titel: Toyota Bremsenupgrade
 Antworten mit Zitat  

Es ist ja bekannt dass es im Amiland den Tacoma Brake Upgrade gibt..die Teile dafür sind recht günstig zu bekommen.
Das ganze ist leider immer für die "kleinen" Toyota Achsen gedacht.

Ich habe ja nun die J8 Achse mit der schon größeren "16zoll" Bremsanlage..

Ich fragte mich nun nur op es dafür nicht ein Upgrade gibt? Gut die Landcruiser 100 Bremsplaketten passen in den 80iger Bremssattel und man hat halt mehr Kontaktfläche. Aber wäre es eventuell möglich die Bremsen vom Tundra an die 80iger
Achse zu montieren?
Den 1st gen Tundra gab es ja mit 4.7l Maschine, damit sollte die Bremse ja schon schön ausgelegt sein.
Natürlich würde ich auch auf aktuellere Modelle zurückgreifen wenn es was passendes gibt.

mfg
Eric

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 07:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hast du denn für lochmaß von den felgen und wie weit sind die befestigungspunkte vom Sattel auseinander?

ich hab z.b. auf das Lexus regal zurückgegriffen mit 315x28mm Scheibe und Bremssattel ein 4 Kolben vom C32AMG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 10:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Frage, das mit den Bremssattelaufnahmen müsste ich messen.

Der Lochkreis ist 139,7x6
Die Scheiben sind glaube ich nicht so das Problem, eher dass der Sattel passt.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 10:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine Sättel haben von loch zu loch 110mm, das ist auch relativ gängig, für solche Sachen hab ich auch schon Adapter gefertigt, also zwischen radträger und Bremssattel, sowas ist auch eintragbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 11:15:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Eric,

ganz auf die Schnelle und nur oberflächlich recherchiert scheinen mir die Tundra - Tuningbremsscheiben auch nur 12,55" (32cm) Durchmesser zu haben, also gleich wie die üblichen J8 (inkl. FZJ80) Bremsen.

Ich nehme jetzt an du hast hinten auch Scheibenbremsen - nicht die anfangs im J8 zusammen mit den 15" Bremsen verbauten Trommeln.

Das Ganze sollte doch schon von Werk her für jenseits der 200PS gut sein, jedenfalls die Ausrüstung der FZJ.

Reichen dir keine Tuningbremsen für den FZJ oder worauf willst du hinaus ?

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.10.2014 11:34:01    Titel: Re: Toyota Bremsenupgrade
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Es ist ja bekannt dass es im Amiland den Tacoma Brake Upgrade gibt..die Teile dafür sind recht günstig zu bekommen.
Das ganze ist leider immer für die "kleinen" Toyota Achsen gedacht.

Ich habe ja nun die J8 Achse mit der schon größeren "16zoll" Bremsanlage..

Ich fragte mich nun nur op es dafür nicht ein Upgrade gibt? Gut die Landcruiser 100 Bremsplaketten passen in den 80iger Bremssattel und man hat halt mehr Kontaktfläche. Aber wäre es eventuell möglich die Bremsen vom Tundra an die 80iger
Achse zu montieren?
Den 1st gen Tundra gab es ja mit 4.7l Maschine, damit sollte die Bremse ja schon schön ausgelegt sein.
Natürlich würde ich auch auf aktuellere Modelle zurückgreifen wenn es was passendes gibt.

mfg
Eric


Hatte ich nicht Bilder gepostet ?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 12:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein keine Bilder.. Nicht dass ich davon weiss.

Tja ich will darauf hinaus dass ich ja jenseits der 200ps im Runner habe.
Ich habe Vorne und Hinten die grossen J8 Bremsen drin, Scheiben rundum.
Eigentlich sollte das mit 100er Bremsbeläger mehr als ausreichend sein wenn man
bedenkt dass der Runner knapp über 2t wiegen wird, wenn nicht sogar runde 2t.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2014 14:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bremszangen vom frühen J10?

Du könntest noch bei den Firmen nachfragen, die u. a. LC panzern, bei den Gewichten werden die die Bremsen upgraden müssen.


@Markus.

Hier stehen zwei HDJ 80, ehemals 15", beide Bj. 93, vom deutschen Importeur. Beide haben hinten ab Werk Scheibenbremsen.
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 15:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Dirk,

es gab wohl auch Trommeln hinten (oder interpretier' ich da was falsch ?):

http://www.toyodiy.com/parts/p_E_1990_TOYOTA_LAND+CRUISER_HDJ80L-GCMNXW_4706.html

Da bin ich kürzlich drüber gestolpert als ich übern J6 Bremsenupgrade nachgedacht habe. Aber substantielle Erfahrung hab' ich wirklich keine damit.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2014 16:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trommeln gab es auch. Gesehen habe ich die bis jetzt nur auf Bildern beim ih8mud an frühen FJ 80. Die werden wie immer das verbaut haben, was der Importeur wollte.

Ob die "deutschen" HDJ ganz zu Anfang (90/91) Trommeln hatten, weiss ich auch nicht.
Nach oben
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 17:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja aber was soll man nun an J8 Achsen bauen?
Oder gab es für HDJ80 und FZJ80 Motortuningkits mit Tüv die mir beweisen
könnten dass die J8 Bremsanlage für höhere Leistung gut ist?

Oder kann man dem Tür eine Rechnung vorlegen wie zum Beispiel:
Leergewicht J8 +-2250kg
Leistung 205ps
Leistungsgewicht 10,97kg/ps
Das ist der Wert den die Bremse abhaben können muss

4Runner
Leergewicht 2000kg
Leistung 245ps
Leistungsgewicht: 8,16kg/ps

Somit wäre der Runner schneller in der Beschleunigung, müsste jedoch auch erheblich weniger Masse zum Stehen bringen.
Denke da wird wohl die Maximale Geschwindikeit auch eine Rolle spielen?

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.10.2014 11:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab nicht soviel Zeit gerade......






Der Kollege hier ist meine "Hilfe"


Werde aber am WE die Teile raussuchen.

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 03.10.2014 13:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Kein Problem, eilt ja nicht.

Mfg
Eric

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen