Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bedingt Änderung in der Reifengröße eine Tachoanpassung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henry69
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.10.2014 15:49:52    Titel: Bedingt Änderung in der Reifengröße eine Tachoanpassung
 Antworten mit Zitat  

Hallo Liebe "Gemeinde",

ich fahre eine Pajero V80, EZ: 10/2011.

Eingetragen und aufgezogen sind 265/60 R18. Da ich von den BF Goodrich All Terrain so angetan bin, diese jedoch nur in 265/65 R18 hergestellt werden, nun meine Frage ob bereits jemand Erfahrungen mit diesen höheren Reifen gemacht hat. Muß ich z.B. beim Bosch-Dienst eine Tachoüberprüfung tätigen oder lassen sich diese so vom TÜV eintragen?

Danke und VLG
Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 16:07:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du musst wohl in jedem Falle ein Tachoprotokoll erstellen lassen. Darin ist ersichtlich wie gross der Tachovorlauf ist in %. Anhand der Reifenabrolllaengenaenderung laesst sich die Abweichung in % beim neuen Reifen errechnen.
Sind die % vom Reifen kleiner als die % des Tachovorlaufes sieht es shconmal recht gut aus. Da waere dann nur zu sehen dass die neuen Reifen nirgends schleifen - Tachoprotokoll und Sichtpruefung auf Freigaengigkeit bedeutet dann meistens auch ne erfolgreiche Eintragung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2014 21:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Nö, muss er nicht.

Der Unterschied im Abrollumfang beträgt 3,42 %, d.h. bei angezeigten 100 km/h beträgt die tatsächliche Geschwindigkeit 103,42 km/h.
Da so ziemlich alle Tacohs -zum Teil erheblich- voreilen (d.h. als Beispiel, das Auto zeigt 100 km/h an, man fährt aber real nur 90 km/h), ist bei diesem geringen Unterschied die Gefahr, dass die angezeigte Geschwindigkeit niedriger ist als die tatsächlich Gefahrene, gleich Null.

Zur Berechnung des Abrollumfangs gibt es Reifenreichner (auch hier), und die Werte kann man dem Prüfer mitbringen. Außerdem kann man mit dem Navi den Tacho überprüfen.
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 02.10.2014 22:16:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, insofern hast Du Recht, nur: Woher wiesst Du denn eigentlich, dass der Tacho eben mit den aufgezogenen Reifen tatsaechlich soweit vorgeht? Du gehst davon aus ja. Du kannst es mitm Navi testen, ja. Aber dann muss der Pruefer willig sein das mit dem Navi zu akzeptieren.
Vorteil is wenn die Reifengroesse die gewuenscht ist bereits in seinen Unterlagen zu finden ist, erleichtert die Arbeit enorm.
Da wir inzwischen aber alle mehrfach festgestellt haben, dass auch Pruefer mal nen schlechten Tag haben, ist man mit nem offiziellen Tachoprotokoll immer auf der sicheren Seite....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2014 23:39:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Ja, insofern hast Du Recht, nur: Woher wiesst Du denn eigentlich, dass der Tacho eben mit den aufgezogenen Reifen tatsaechlich soweit vorgeht? Du gehst davon aus ja. Du kannst es mitm Navi testen, ja. Aber dann muss der Pruefer willig sein das mit dem Navi zu akzeptieren.
Vorteil is wenn die Reifengroesse die gewuenscht ist bereits in seinen Unterlagen zu finden ist, erleichtert die Arbeit enorm.
Da wir inzwischen aber alle mehrfach festgestellt haben, dass auch Pruefer mal nen schlechten Tag haben, ist man mit nem offiziellen Tachoprotokoll immer auf der sicheren Seite....


Ich weiss aus Erfahrung, dass [fast] alle Tachos mit Serienbereifung vorgehen.
Ich weiss jedoch nicht, um wieviel. das muss man dann austesten.
Der Rest ist reine Rechenarbeit.

Tachoprotokoll ist natürlich immer optimal, dafür gibt's den ADAC.
Nach oben
Henry69
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.10.2014 08:29:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erst einmal vielen Dank. Den Tip mit dem ADAC probiere ich einmal aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.10.2014 08:31:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als adac Mitglied war das im Frühjahr noch kostenlos im adac Testcenter in HH.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 03.10.2014 08:49:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben hier einen netten TÜV !

Der fährt mit dir ein Stück Landstraße und vergleicht Tacho Angabe mit seinen Navi !

Wenn im Toleranzbereich hast du eine Eintragung gewonnen !


Gruß aus Freiburg

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 03.10.2014 09:16:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann haettest Du ja jetzt alles zusammen um die Reifen eingetragen zu bekommen wies aussieht. Frohes Schaffen und Erfolg also YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.10.2014 09:31:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Als adac Mitglied war das im Frühjahr noch kostenlos im adac Testcenter in HH.


Moins

Bis vor vier Wochen war das in HH immer noch kostenlos, ich gehe mal davon aus, dass sich das seitdem nicht geändert hat.
Nach oben
Henry69
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.10.2014 09:50:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleines Update,

Reifen montiert, bin begeistert! Beim ADAC-Prüfzentrum dann auf dem Tachostand, ESP ausgeschaltet. Ging leider nur bis zu einer Geschwindigkeit von 30KMH, dann hat die Elektronik vom Pajero abgeregelt. Warum wußte jetzt eimal keiner. Nun geht es zum TÜV. Werde berichten.

VG
Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 12.10.2014 11:52:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim aktuellen BMW M3 scheint das Verhalten auf dem Rollenpruefstand eine Tuning-Schutzfunktion zu sein.
Einfach einen ABS-Sensor abziehen und schon geht's wieder.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2014 12:18:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Das könnte mit den Drehzahlunterschieden auf den Achsen zusammenhängen, die die Fahrzeugelektronik kirre machen. Mich wundert dass die ADACler nix darüber wissen.
Der Tip von Huebi klingt gut, den würde ich mal ausprobieren.
Nach oben
Henry69
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.10.2014 11:25:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit und ein kurzes Update,

leider geht der Tacho nach, fahre nun am Montag zur Tachojustierung. Mit der Rechnung nun hoffe ich auf Akzeptanz beim TÜV und die Eintragung der Reifen.

VG
Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henry69
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.10.2014 15:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen schönen Nachmittag,

endlich sind die Reifen eingetragen, Rechnung von der Tachojustierung hat ausgereicht. Wie diese Justierung "augesehen" hat, kann ich leider nicht sagen. Habe während der Heimfahrt mal mit einer Tacho-App verglichen, hat gepaßt.

VLG
Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen