Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilferuf aus Ruanda - Motor 4D56 D4BH
verbaut in einem Hyundai H1 Starex


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.10.2014 23:37:17    Titel: Hilferuf aus Ruanda - Motor 4D56 D4BH
 Antworten mit Zitat  

Moins

Ein Kollege hängt mit seinem Starex dort unten fest, und weil es hier mit Sicherheit etliche Mitsu-Spezialisten gibt, habe ich sein Posting mal hier rüber geholt.

Wäre toll wenn jemand Tips zu den Ursachen geben könnte.
Zum Preis der Nockenwelle hab ich bereits in der Bucht gekuckt:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XZylinderkopf+Mitsubishi+4D56+D4BH&_nkw=... [Link automatisch gekürzt]

Hallo zäme,
fast auf die Minute genau zu unserem Halbjahres-Jubiläum unserer Afrikareise ist uns die Nockenwelle gebrochen: vorne beim Zahnrad ist der kleine Bolzen und anschließend die Schraube abgebrochen. Mitten in Ruanda stehen wir nun also still.
Die örtliche Werkstatt konnte aus einem Occ-Mitsubishi Motor einen Ersatz besorgen und einbauen: Wir haben Nockenwellen, die Befestigungskörper, die Kipphebel und die Achse der Kipphebel ausgetauscht. Daneben sehen alle Ventile und der Rest ordnungsgemäß aus. Leider kamen wir aber auf der Testfahrt nur 14km weit und die Nockenwelle war erneut durchgebrochen, dabei hatten wir eine starken Hitzeentwicklung (kochendes Kühlerwasser). Die neue Diagnose lautete: Zylinderkopf mitsamt Einbau komplett tauschen. In Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, gibt es noch einen alten Mitsu-Motor, wo wir einen kompletten Zylinderkopf herbekommen würden. Der Preis von rund 750 US-Dollar scheint uns aber doch sehr hoch. Könnt ihr mir sagen, was der Preis des kompletten neuen Zylinderkopfes in Europa ist und ob noch mehr zu befürchten ist? Was ist sinnvoller: Occ. oder Neuer Zylinderkopf?
Wir fahren den 4D56 D4BH - einen 2001er 2,5TDI mit 4x4.

Tour Tucan 2014
el Tucan auf den Spuren der Weltentecker...
Nach oben
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 06.10.2014 06:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Der D4BH ist ja ein 4d56 Nachbau.

Es wird oft davon gesprochen das dort nicht so gutes Material wie beim
Mitsubishi original verwendet wurde.

Sehr sehr viele Galloper mit dem D4BH erleiden in den ersten 150 00Km einen Kopfschaden.

Dann ist aber meistens Ruhe.

Vom Material her sollte ein MMC Teil besser sein,
Preisilich sinnvoll und vernünftig finde ich aber eher ein Hyundai Neuteil.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen