Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zu mängel v20

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
maligator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Blieskastel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. PajeroV20
3. G w463
BeitragVerfasst am: 03.10.2014 19:53:52    Titel: Fragen zu mängel v20
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Gemeinde,

an meinem V20(Modell Trophy 3,5 v6 24v) ist vom Tüv, folgendes bemängelt worden, Sehr traurig

Getriebe Wellenlagerung ausgeschlagen, muss da das Getriebe ausgebaut werden??

der Tank ist irgendwo undicht, ist das ein bekanntes Problem?? möchte mir ja keinen neuen Tank kaufen.



LG Steve

_________________
Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 04.10.2014 17:54:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Na das geht doch noch.

Das sind nicht wirklich die haüfigsten Mängel aber kommt mal vor.

Beim Tank ist es häufig der Ansaugtrakt.

Das sieht dann so aus.





Beim V20 gibt es im Kofferraumboden eine Klappe/Deckel.
Da mal reinschauen ob es von dort kommt.

Beim Getriebelager mußt du präziser werden.

Der Prüfer wird sicher Öl gesehen haben, oder?

Wenn ja wo?

An der Getriebeglocke? Dann muß das Getriebe raus,
oder am Getriebeende, dann muß nur die Kardanwelle raus.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maligator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Blieskastel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. PajeroV20
3. G w463
BeitragVerfasst am: 04.10.2014 22:08:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die detailreiche Auskunft,mit dem tank schaue ich mal nach,der prüfer hat nur das öl gesehen muss mal abklären wo genau.

_________________
Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 04.10.2014 22:43:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Das mach mal.
Das kann von vielen Stellen kommen,
jedenfalls wenn es an der Getriebglocke hängt.

Dann kann es auch aussen vom Motor oder vom Wellendichtring kommen.
Vielleicht meinte der Prüfer auch den Wedi.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maligator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Blieskastel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. PajeroV20
3. G w463
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 17:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

am Tank ist die Armatur verrottet und ein stehbolzen abgerissen, sollte aber möglich sein durch bohren andere stehbolzen mit gewinde einzusetzen,
das lager der Kardanwelle hat spiel an der getriebeausgangsseite,da reicht es doch nur die welle auszubauen oder??

_________________
Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 06.10.2014 20:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Ja, siehst du alles in Butter. YES

Tankreperatur geht, Hier beschreibt ein lLeidensgenosse die Prozedur an einem Tanke eines langen V20.

Lager an der Kardanwelle?
Also direkt am Getriebeende geht der Kardanstummel rein.
Da gibt es eine Dichtung. Wenn die hin ist kommt öl raus.

Ansonsten kann man noch die Kardangelenke (Kreuzgelenke) tauschen,
die haben aber nichts mit dem Ölverlust zu tun.

Für beide Reperaturen muß man die Kardanwelle rausziehen.
Am besten den Wagen abschüßig hinstellen, damit das Öl im Getriebe nach vorne läuft.

Mach doch mal ein Bild von der Leckage, dann bei picr.de hochladen und wir sind im Bilde.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maligator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Blieskastel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. PajeroV20
3. G w463
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 21:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Perfekte Anleitung zum Thema Tank Sensationell

Bilder von dem Leck folgen morgen abend

_________________
Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maligator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Blieskastel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. PajeroV20
3. G w463
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 09:45:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hier die Mail von unserm Kollegen, der uns den Pajero reparieren soll, er hat selbst eine Werkstatt. Ich glaube langsam, dass er den Beruf verfehlt hat.

Ja am Getriebeende wo die Kardanwelle reingeht,

Dort geht oft der Simmernring kaputt und öl läuft raus. Das ist der getriebehals

Und genau dort ist ein Lager drin..

Musst mal nach einer explosionszeichnung Fragen.

Und fragen ob der getriebehals abgeschraubt werden muss um das Lager zu wechseln oder ob es von hinter unter dem simmernring rauszuziehen ist




Hab heut gesehen dass der Prüfer ja 2 Löcher gefunden hatte.

Vorab schon mal danke für die Info

_________________
Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maligator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Blieskastel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. PajeroV20
3. G w463
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 10:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry falsch ausgedrückt von dem Kollegen mit dem wir unseren Pajero reparieren.

Woher bezieht Ihr denn eure Ersatzteile? Bei der Mitsubishi bekommt man ja noch nicht mal mehr eine Ersatzteilliste.
Hau mich, ich bin der Frühling

Servus

_________________
Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.10.2014 10:18:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Die Teile kannst du beim Freundlichen holen,kost aber etwas mehr.

Wenn du dein Bild hast von der Leckage und wir wissen was gebraucht wird,
kann ich mal in mein WHB schauen wegen der Teilenummer.

Dann hab ich schon öfter bei teile-profis.de bestellt, da kann man mit der original Nummer bestellen.


Und was waren noch die Löcher die der Tüv gesehen hat? Rost?

Wichtig wäre auch zu wissen was für einen V20 du hast und welches Getriebe.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.10.2014 12:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Hab noch was gefunden.


http://autopartmaster.com/en/?action=ca ... pic=126388

Das Gleitlager gibt es nicht
einzeln.

Man muß den ganzen Getriebehals tauschen.

Hoffe es ist nur der Dichtring.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maligator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Blieskastel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. PajeroV20
3. G w463
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 16:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

danke!!!! Respekt
Ich hoffe, das die Pfeife es jetzt mit dem Plan hinbekommt. Hau mich, ich bin der Frühling

Irgendwie hat der Tüv Prüfer an der Kardanwelle gewackelt und hat dabei gemerkt, dass das Lager Spiel hat. Schauen wir mal.

Beim Tank brauchen wir den Pumpendeckel mit Stahlleitung und Dichtung Originatteile - Nr. 05500A
und Schwimmer Benzinpumpe mit Dichtung Teile Nr. 05145

gibt es sowas im Zubehör oder muss ich das original bei Mitsubishi beziehen??

Gruß Iris

_________________
Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.10.2014 19:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Im Zubehör gibt es so nichts.

Wie gesagt, bei Teile-profis die Originalnummer eingeben und da bestellen,
ist günstiger als bei MMC.

Aber deine Nummern sind nicht vollständig,
finde bei mir aber gerade auch keine.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 07.10.2014 19:08:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Sag doch mal was du für einen hast?

http://japancars.ru/index.php?route=catalog/mitsubishi&grp_id=13&area=M60&cat=B60356A4A&mdl=V45W&clf=GNXVL6&... [Link automatisch gekürzt]

Hier hab ich mal einen beliebigen Pajero V45 LHD genommen.

Dann stehen unten die Nummern.

Müßen mit MB anfangen und sind meist sechstellig.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
maligator
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Blieskastel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3946 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. PajeroV20
3. G w463
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 20:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MITSUBISHI PAJERO II (V3_W, V2_W, V4_W) 3.5 V6 24V (V45W, V25W)
Baujahr: 07.1997 - 04.2000
Leistung: 143 KW / 194 PS
Motor-KZ: 6G74 (DOHC 24V)
mit den Nummern muss ich mal genau nachfragen, bin ja leider nicht vor Ort
LG

_________________
Letztes Jahr standen wir am Abgrund und nun sind wir einen Schritt weiter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen