Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rostiger Rahmen der Supergau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4275 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 20:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1800 Eier.
Hat keiner eine Idee warum die achse schief steht?

Mfg , Michl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.10.2014 20:20:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Darum beneide ich die Defenderfahrer, einfach mal nen verzinkten Rahmen bestellt und dann darauf aufbauen Love it


Na, möchtest Du doch wieder einen Defender? Ich hätte da noch einen der viel Arbeit braucht Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 08.10.2014 04:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwann mal bestimmt wieder, die Möglichkeiten an dem Fahrzeug was zu verändern sind einfach genial.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.10.2014 08:01:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

warum pappt man farbe auf einen verzinkten rahmen ???
den hohlraumschutz lasse ich mir ja noch einreden aber aussen drauf noch ""rostschutzfarbe"" halte ich echt für ein bisserl übertrieben.

da das fahrzeug noch soooo leicht ist steht es natürlich ganz ausgefedert da und dadurch ""steht die achse nach vorne "", auf gut deutsch sie hat einen sehr grossen nachlauf.

Obskur Obskur Obskur

das gibt sich aber sobald du gewicht draufmachst , die federn werden min. 1/3 einfedern.

die kardanwelle geht natürlich OBERHALB des stabis ......

du weisst aber schon WAS du da tust ... oder Grins Grins

nicht das du dann noch den kabelbaum fürs heck am auspuff verlegst ,,,, sorry Knuddel

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 08.10.2014 15:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Farbe auf dem Rahmen gehst du den dummen Fragen des TÜV-Menschen aus dem Weg. Ich würde das auch so machen Ja Zum Kabelbaum hätte ich auch mal ne allgemeine Frage, wäre es nicht sinnvoll den Kabelbaum auf dem Rahmen entlang zu verlegen dann hätte man doch nie mehr so ein gefuttel.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.10.2014 17:24:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

und wie ist das mit der fahrgestellnummer AM rahmen ??

was sagt der nette herr vom tüv wenn die nicht mehr da ist oder nicht SO ausieht wie die originale ??

die orig. fahrgestellnummer beim td5 ist nicht ""geschlagen"" sondern ""genadelt"" .
die herrn vom tüv sind keine idioten und wissen das .
wenn du da mit einer selbst eingeschlagenen nummer auftauchst und einen erwischt der sich auskennt dann wirds lustig ,da steht dann gleich ein diebstahl zur diskusion.

da ist dann die farbe des rahmen wohl eher zweitrangig.

ich frag nur soo doof weil ich genau DAS problem jetzt mal hatte.
da wurde auch ein rahmen getausche und vergessen das der neue ja keine nummer hat.

DIE probleme beim tüv wünsche ich echt keinem ,es war fast nicht mehr möglich die nummer in nachhinein legalisiert zu bekommen.
der richtige weg wäre gewesen VOR dem zerlegen mit dem auto zum tüv zu fahren und einen rahmentausch ""anzuzeigen"".
nach dem umbau dann wieder hin und den neuen rahmen und die neu eingelschlagene nummer herzeigen.
dann hat alles seine richtigkeit und ist ansich auch keine grosse sache.

das ""umschweissen"" der alten fahrgestellnummer in den neuen rahmen ist natürlich auch eine möglichkeit aber WEHE das merkt wer und es wurde nicht ""angezeigt"".
dann viel spass .........

das kann ganz ganz unagenehm werden.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 08.10.2014 18:56:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast schon recht was die Nummer betrifft. Beim verzinken gibts aber auch teilweise Probleme. War erst am Montag bei einem und der meinte das er es mir nicht eintragen würde, da sich angeblich die Festigkeit ändert. Deshalb ja die Farbe Ja

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 08.10.2014 19:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Du hast schon recht was die Nummer betrifft. Beim verzinken gibts aber auch teilweise Probleme. War erst am Montag bei einem und der meinte das er es mir nicht eintragen würde, da sich angeblich die Festigkeit ändert. Deshalb ja die Farbe Ja


Sorry, aber so manchmal habe ich den Eindruck, dass die Welt mit Hirnis voll ist!
Wie oft habe ich mir schon gewünscht, dass das selber Schrauben an KFZ verboten wird, wenngleich ich das auch ganz gerne mache. Was da so in Foren geschrieben wird, unglaublich. Da reicht es oft nicht mehr sich an dem Kopf zu fassen traurig

Gruss Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 08.10.2014 19:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber von Mikrorissversprödungen hast du schon gehört?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 08.10.2014 21:31:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben. Das mit dem verzinken von tragenden Teilen seh ich auch sehr gespalten.
In München z.B. steht ein Parkhaus, das nur noch als Reserve benutzt werden darf. Und auch nur, nachdem der Röntgentrupp durch ist. Da ist beim verzinken der Träger etwas schief gegangen. Leichte Abweichung in der Temperatur: Zinklotrissigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.10.2014 01:08:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Du hast schon recht was die Nummer betrifft. Beim verzinken gibts aber auch teilweise Probleme. War erst am Montag bei einem und der meinte das er es mir nicht eintragen würde, da sich angeblich die Festigkeit ändert. Deshalb ja die Farbe Ja


servus !!

und WAS machst du jetzt mit den rahmen der keine nummer hat ???

gruss ,michi

ps; ich kenne mich nicht aus mit microrissendingsbumms, ich kenne nur xxx stahhallen die ein verzinktes tragwerk haben.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.10.2014 07:52:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am besten den alten Rahmen nicht wegschmeißen sondern dem Tüv mit vorführen. dann gibt es weniger Probleme.
dann bedarf es immer noch einen Prüfer der gewillt ist den Rahmen abzunehmen. Egal ob verzinkt (ja hier macht der Tüv probleme)
oder auch normal ( original , nachbau Hersteller usw.)

@Michi

Hallen haben eher wenig dynamische lasten eher statische, ein Rahmen ist aber durch dynamische Belastungen eher Rissanfällig
deswegen werden ja auch Reparaturschweißungen vom Tüv mit auflagen versehen.

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.10.2014 09:15:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich denke die meisten stahlhallen sind durch wind und wetter nicht weniger belastungen ausgesetzt als der leiterrahmen eines autos.
kann aber schon sein das da was drann ist ,bei uns hier haben die beim tüv auf jeden fall kein problem mit einem verzinkten rahmen.
ich habe auf jeden fall noch nie davon gehört das ein verzinkter rahmen gerissen wäre und wenn das ECHT ein problem wäre dann würde ja auch keiner solche rahmen anbieten.

in ein ""rallyauto"" baut so einen rahmen ja eh keiner ein ,beim 0815 ""strassenauto "" seh ich da aber eher keine probleme.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 09.10.2014 09:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe ja selber keinen verzinkten Rahmen, meine wurden Sandgestrahlt und lackiert. Ich glaube aber nicht das die verzinkten Rahmen eine Sicherheitsgefährdung darstellen. Wenn das so sein soll, will ich erst mal so nen defekten Rahmen aus England sehen. Panik wird halt gerne verbreitet.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 09.10.2014 11:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
wenn das ECHT ein problem wäre dann würde ja auch keiner solche rahmen anbieten.



Das englische Fahrzeuge angeboten werden ist doch ansich schon ein Problem.
Was da drüben "in good condition" verkauft wird,würde hier jeder in den Schrott schmeißen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.379  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen