Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winching mit dem Wagenheber

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Skinman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes-Benz 190E 2.6
BeitragVerfasst am: 09.10.2014 18:12:47    Titel: Winching mit dem Wagenheber
 Antworten mit Zitat  

Kann man das hier wohl auch irgendwie mit Kunststoffseilen hinkriegen?

Ketten sind so schwer.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 09.10.2014 19:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal ehrlich, will man das wirklich?
Okay als absolut letzte Wahl aber wenn du da 10m gehi-liftwincht hast...bist du doch fertig mit der Welt. Unsicher

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 09.10.2014 20:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das würde ich aber nur als absolute Notlösung nehemen, da packe ich mir lieber einen Greifzug in den Kofferraum, da entfällt zumindest das ständige umsetzen.....

Problem ist beim Kunststoffseil, wie setze ich das nach, Ösen mit einarbeiten ? Da ist die Kette flexibler und wenn der schwere Wagenheber eh schon an Bord ist, machen die paar Kilo auch nichts mehr aus


Zuletzt bearbeitet von Sprotte am 09.10.2014 20:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.10.2014 20:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Besten geht das mit grossen Ratschengurten. Damit kann man das Ganze soweit vorspannen, dass der begrenzte Hub
des Highlift direkt die Last bewegt. Mit zwei Personen geht es einfacher. man braucht auch noch einen zweiten Gurt, um das Auto am Hubende des Highlifts zu sichern damit man nachfassen kann.
Hat ein bisschen was von einer Nacktbesteigung der Eiger-Nordwand. Geht, aber nicht gut...
Nach oben
SyncroEntroster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Söhlde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Superb 4x4
2. VW T5.1 4Motion
3. VW LT 45 4x4 Doka
4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
5. VW T3 Doka Syncro
BeitragVerfasst am: 10.10.2014 09:13:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde die Idee eigentlich recht gut. Die Ketten und den Gurt kann man auch noch für andere Dinge verwenden, und dann ist der Kram doch leichter als ein Greifzug und ein Highlift.

_________________
Gruß

Frank

Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pangea
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan D 40
2. MAN 5t mil gw
3. Honda XL RM/LM
BeitragVerfasst am: 10.10.2014 11:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bis du mit dem Teil dein Fahrzeug frei hast, hat der andere mit Winde schon ein 5 Gänge Menü gekocht in der Zeit

als Winden Ersatz ist das ein Spielzeug, da kannst eher den Gurt über das Rad legen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 10.10.2014 11:20:01    Titel: Re: Winching mit dem Wagenheber
 Antworten mit Zitat  

Skinman hat folgendes geschrieben:
Kann man das hier wohl auch irgendwie mit Kunststoffseilen hinkriegen?

Ketten sind so schwer.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


ich könnte mich totlachen über den "erzähler".
der muss doch am ende des videos einen knoten in der zunge gehabt haben… rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.10.2014 11:36:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Notlösungen gibt es viele. Das hier ist eine davon. Der wagen ist hier ja nicht wirklich fest gefahren, deshalb sind Alternativen natürlich eher spekulativ.

- rückwärts raus und neu ansetzen
- aufbocken und Spurrille auffüllen
- aufbocken (HiLift) und Wagen aus der Spur hebeln

geht z.B. alles schneller und einfacher



Ratschengurte gehen nur sehr kurze Strecken, ist auch sehr aufwändig (probiers einfach mal).
Was sonst noch in die Richtung geht ist die Flip-Flop-Winch. Ist aber auch zeitaufwändig, anstrengend und nicht ganz ungefährlich.
Gurt ums Rad ist recht schnell, ohne Sperren wirds aber komisch und ein abrutschender Gurt nach innen killt schnell mal die Bremsleitung.
Gibt noch einges mehr...

Wenn ich ohne Winde/Greifzug unterwegs bin, dann fahre ich auch anders und breche lieber früher ab um die Bergung zu erleichtern.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Skinman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes-Benz 190E 2.6
BeitragVerfasst am: 10.10.2014 13:01:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pangea hat folgendes geschrieben:


als Winden Ersatz ist das ein Spielzeug,


Einerseits ja, andererseits ist ein Winde immer wieder ein ziemlicher Akt. Ob ich in ein moderates Geländespielzeug überhaupt eine einbaue - da ist man doch immer wieder schwer hin und her gerissen. Zumal wenn es für das Modell noch nicht mal fertige Windenstoßstangen und so was alles gibt.

Son Wagenheber anzuschaffen ist dagegen schon fast ein No-brainer und dann hat man wenigstens was für Notfälle. Na klar kommt das mit einer Winde nicht mit, aber wie der Australier in einem anderen Video sagt: "... and nine times out of ten, it'll get you out of trouble." (4X4 Recovery Techniques - the Hi-Lift Jack

Zitat:
da kannst eher den Gurt über das Rad legen


Klingt interessant, hast Du dazu mal ein Video oder so was?

Ich hab da nur eins gesehen, wo lustige Polen so was ähnliches anscheinend mit einem Seil machen wollten (mein Polnisch ist ein klein wenig rostig) und sich das ganze Rad inkl Antriebswelle rausreißen (ganz am Anfang) und dann natürlich diese "hub winch" oder "bush winch", die ich hierzulande noch nicht gefunden habe und die man wohl auch nicht immer dran lassen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skinman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes-Benz 190E 2.6
BeitragVerfasst am: 10.10.2014 13:05:17    Titel: Re: Winching mit dem Wagenheber
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:

knoten in der zunge gehabt haben… rotfl


Familienbetrieb <g> da erzählt Onkel Bill noch selbst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.10.2014 13:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Skinman hat folgendes geschrieben:

Einerseits ja, andererseits ist ein Winde immer wieder ein ziemlicher Akt. Ob ich in ein moderates Geländespielzeug überhaupt eine einbaue - da ist man doch immer wieder schwer hin und her gerissen. Zumal wenn es für das Modell noch nicht mal fertige Windenstoßstangen und so was alles gibt.

Son Wagenheber anzuschaffen ist dagegen schon fast ein No-brainer...


naja, ich hab schon genug Leute getroffen die seit Jahren einen Hi Lift rum fahren und gar keinen Punkt am Fahrzeug hatten, an dem sie ihn ansetzen konnten.

Eine Winde in einen 190er Mercedes einzubauen hat aber schon auch was. Ja

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.10.2014 13:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
naja, ich hab schon genug Leute getroffen die seit Jahren einen Hi Lift rum fahren und gar keinen Punkt am Fahrzeug hatten, an dem sie ihn ansetzen konnten.


Exakt das! Der viel gepriesene Hilift / Hijack / Farmjack, scheint oftmals nur ein Symbol für tolle Ausrüstung zu sein. Allein man braucht es kaum oder, wie Du schreibst, hat nicht mal die Chance, es überhaupt anzusetzen.

Fest steht: Für einen Radwechsel, ist ein normaler Hydro-Huber unter der Achse schneller, kleiner und sicherer.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 10.10.2014 17:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
naja, ich hab schon genug Leute getroffen die seit Jahren einen Hi Lift rum fahren und gar keinen Punkt am Fahrzeug hatten, an dem sie ihn ansetzen konnten.


Exakt das! Der viel gepriesene Hilift / Hijack / Farmjack, scheint oftmals nur ein Symbol für tolle Ausrüstung zu sein. Allein man braucht es kaum oder, wie Du schreibst, hat nicht mal die Chance, es überhaupt anzusetzen.

Fest steht: Für einen Radwechsel, ist ein normaler Hydro-Huber unter der Achse schneller, kleiner und sicherer.


Ich war echt froh das ich einen habe! Ohne diesen, wäre es sehr schwierig geworden. Ich stand auf einer riesigen Steinplatte/Scholle die sich beim winchen mit nach vorne schob und fast meinen Unterboden demolierte, keine Chance daraus zu kommen ohne den Wagen anzuheben. Das war fast ein halber Meter Nee, oder?







Winke Winke

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.10.2014 17:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
...naja, ich hab schon genug Leute getroffen die seit Jahren einen Hi Lift rum fahren und gar keinen Punkt am Fahrzeug hatten, an dem sie ihn ansetzen konnten...
...ach damit bekommt man eigentlich jedes KFZ (unter Beachtung der zulässigen Last) hoch. Manchmal muß man den Hilift halt nur mehrfach ansetzen, um irgendwelchen Kunststoffrödel wie sogenannte "Stoßstangen" zu entfernen.

Kurze Zurrgurte machen manchmal auch sinn, um den Hilift beim Hub am Fahrzeug zu sichern.



Rocky



PS: Und schräg sollte ein Hilift auch nicht stehen....


Zuletzt bearbeitet von am 10.10.2014 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.10.2014 17:47:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Notlösungen gibt es viele. Das hier ist eine davon. Der wagen ist hier ja nicht wirklich fest gefahren, deshalb sind Alternativen natürlich eher spekulativ.

- rückwärts raus und neu ansetzen
- aufbocken und Spurrille auffüllen
- aufbocken (HiLift) und Wagen aus der Spur hebeln

geht z.B. alles schneller und einfacher



Ratschengurte gehen nur sehr kurze Strecken, ist auch sehr aufwändig (probiers einfach mal).
Was sonst noch in die Richtung geht ist die Flip-Flop-Winch. Ist aber auch zeitaufwändig, anstrengend und nicht ganz ungefährlich.
Gurt ums Rad ist recht schnell, ohne Sperren wirds aber komisch und ein abrutschender Gurt nach innen killt schnell mal die Bremsleitung.
Gibt noch einges mehr...

Wenn ich ohne Winde/Greifzug unterwegs bin, dann fahre ich auch anders und breche lieber früher ab um die Bergung zu erleichtern.
Zitat:


Ich meinte Ratschengurte in Verbindung mit dem Highlift, statt der schweren Ketten oder Kuststoffseil.
Damit kann man wenigstens das Zugmittel satt straff ziehen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.529  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen