Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 08.10.2014 20:44:24 Titel: hoher Leerlauf beim Terrano II 2,4i |
|
|
Ich arbeite die ganzen BNaustellen an meinem Terrano grade ab- als nächstes habe ich mir den gelegentlich hohen Leerlauf vorgenommen.
Das Problem: relativ häufig läuft er im Leerlauf mit ca. 1100- 1200 1/min. Das Problem taucht sowohl bei kaltem als auch warmem Motor auf, bei Kurzstrecke genauso wie bei Langstrecke, bei Belastung mit Anhänger und auch bei "Leerfahrt".
Die Drosselklappe sieht gut aus und schließt ordnungsgemäß.
Batterie und Lambdasonde sind neu.
Die LiMa liefert 14V.
Diverse Unterdruckschläuche, die beim Vorbesitzer dem Marder zum Opfer gefallen sind (und die bei den Inspektionen komischerweise nicht gesehen wurden) sind auch neu.
Definitiv müssen noch die Zündkabel neu (auch Marderschaden),die Zündkerzen und der Luftfilter.
Und jetzt die Frage an die Gemeinde: Was kann die Ursache sein? | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 09.10.2014 10:01:30 Titel: |
|
|
Hallo,
naja eig. kanns nur eine Drosselklappe, die nicht richtig zu geht, ein hängender Leerlaufsteller oder ein hängendes Ventil zur Drehzahlanhebung im Kaltstart (wenn denn verbaut) sein.
Falschluft könntes auch sein, sollte dann aber eig. nicht nur gelegentlich auftreten...
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2014 17:17:08 Titel: |
|
|
Bei alten Motoren ein ganz klarer Fall von Nebenluft, in Deinem Fall check mal die Lambdasonde... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3972 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 09.10.2014 18:56:59 Titel: |
|
|
Die Lambdasonde ist vor ca. 4 Wochen erneuert worden.
Die Drosselklappe habe ich gecheckt- schließt einwandfrei.
Das komische ist auch, daß er im Leerlauf manchmal hochfährt. | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2014 22:19:54 Titel: |
|
|
Dann wird er wohl Nebenluft bekommen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Essen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 16.10.2014 12:13:22 Titel: |
|
|
Passiert bei meinem manchmal auch, allerdings nur wenn er warm ist und einige Kilometer hinter sich hat, regelt sich aber dann wieder selber. Ist aber schon länger nicht mehr vorgekommen. | _________________ Gruß
Dirk
Ohne Kaffee alles Doof. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Döbritschen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. VW T5 Caravelle 2. Rekord E 3.0 24V 3. Vectra A Turbo |
|
Verfasst am: 16.10.2014 12:33:34 Titel: |
|
|
Ich hatte das mal bei einem anderen Motor (nicht Nissan) da wars der Kurbelwellensensor...
Gruß Rocco | _________________ Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Essen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 16.10.2014 14:01:56 Titel: |
|
|
Hmm. ich weiß daß bei meinem der vordere Kurbelwellensimmering undicht ist. | _________________ Gruß
Dirk
Ohne Kaffee alles Doof. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|