Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 10627 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fußbus |
|
Verfasst am: 10.10.2014 15:23:24 Titel: Kaufberatung Anfänger |
|
|
Hola Leute, nach langem hin und her hab ich mich nun entschieden mir 'nen Allradler zu besorgen.
Ich und meine Freundin haben uns vorgenommen in nächster Zeit nach Island und Korsika zu fahren. Erstmal allerdings Korsika, die Insel besteht im Inneren nur aus Gebirge und natürlichen Wegen. Da muss man erstmal durchkommen.
Zudem wollen wir auch in dem Auto schlafen, heißt kurzer Radstand kommt quasi nicht in Frage.
Checkliste was MUSS ist:
- Baujahr ab 2000
- Max. 225.000 km runter
- Diesel, da ich irgendwie die Befürchtung habe auf Korsika und Island keine LPG-Tankstelle zu finden.:D
- Wie gesagt, genügend Platz für 183cm Größe zum Schlafen
- Preislich wären 4500 Euro ideal, wenn's aber 'ne absolut großartige Karre ist auch bis 6.000 Euro
- Grüne Plakette ist MUSS, wohn in Berlin genau in der Umweltzone
- Ich will damit auch zur Arbeit fahren.
- Klimaautomatik
- Monatliche Laufkosten bitte nicht utopisch.
Bei der Geländefähigkeit kann ich Abstriche machen, die übelsten Wege wie 'n Rubicon muss er nicht weglegen können, Füße hab ich ja auch noch.;) Allerdings halt doch schon Wege, bei der ein normaler PKW liegen bleibt.
Bin gespannt was ihr da so zu bieten habt.:) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 10.10.2014 15:45:40 Titel: |
|
|
... Irgendwie hoert sich das durchaus nach nem an? Und wenn man dort halt mal Benzin tankt waere das imho nicht wirklich so tragisch.... Wuerde einfach nen Benziner angesichts des Budgets nicht ausschliessen ebenso unter Hinblick auf die Umweltplakette. Vielleicht tuts am Ende ja doch wieder nen etwas aufgebohrter Subaru Forrester?
nur mal um zu zeigen was so geht... Uebertreiben sollte mans wie Du selber sagst nicht aber is shcon erstaunlich, is ja eigentlich nurn nen 4WD PKW.
https://www.youtube.com/watch?v=gw1nNdEVPf8
https://www.youtube.com/watch?v=FDCZtUgAERc | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 10627 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fußbus |
|
Verfasst am: 10.10.2014 16:00:18 Titel: |
|
|
Beim Forester weiß ich das er ordentlich was taugt, allerdings würde ich das hohe sitzen vermissen. Als Firmenwagen hatte ich nun immer 'nen VW Caravelle oder 'nen Hyundai ix35. Ich hab mich daran leider schon gewöhnt.:D
Den hatte ich ja auch schon im Blick. Die Front finde ich zwar nicht gerade berauschend, aber ist halt Jeep.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jeep-cherokee-3-7-limited-4x4-leder-klima-autom-navi-sulzbach-murr/195779232.html?lang=de&a... [Link automatisch gekürzt]
211 PS, Benzin. Da bezahl ich mich dumm und dusslig.:D Ziehen muss er ja nix, und wie gesagt bei der Geländefähigkeit kann ich ja Abstriche machen. 'n Kumpel ist mit 'nem LR Freelander I überall durchgekommen in Island. Da mach ich mir gar nicht soviele Sorgen. Die meiste Zeit ist die Kiste ja in Berlin unterwegs.
Benzin kommt irgendwie nicht in Frage, in Berlin steigt der Spritverbrauch nochmal immens.
Allerdings gibts den ja auch als Diesel zu genüge, auch bleibt er spitze im Preissegment das ich angesetzt hab. Gibts da Erfahrungen?
Viel Gutes hab ich auch vom Kia Sorento gehört. Ist der empfehlenswert mit Hinblick auf bergige Wege?
Und der Nissan Pathfinder ab 2004 soll sich ja auch ziemlich gut anstellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.10.2014 16:07:40 Titel: |
|
|
Fahrzeuge, die Deine Anforderungen ohne Abstriche erfüllen:
1. Nissan X-Trail
2. Hyundai Terracan / Santa Fe / Tucson als 2.0 bis 2.9 CRD
3. Landrover Freelander TD4
4. Opel Frontera 2.2 DI
5. Jeep /Liberty 2.8 CRD
6. Kia Sorento / Sportage
7. Ssangyong Rexton 2.7l
8. Mercedes ML 2.7
9. Suzuki Grand Vitara (den Ignis lasse ich aus, ist zu klein)
10. Mitsubishi Pajero 2.5l (nach Umrüstung)
11. Jeep Grand 2.7 CRD
Wobei ich jetzt mal bis 6000 Euro geschaut habe. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 10.10.2014 16:36:25 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Fahrzeuge, die Deine Anforderungen ohne Abstriche erfüllen:
4. Opel Frontera 2.2 DTI
|
der ist ab 11/02 mit der 120 PS Maschine problemlos auf grün zu rüsten.Schrauberkenntnisse sind bei dem Fronti von Vorteil,ansonsten kann ich nix negatives über den Berichten,hatte selber zwei  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 10627 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fußbus |
|
Verfasst am: 12.10.2014 15:50:05 Titel: |
|
|
Nachdem ich mir alle Autos angesehen habe bin ich jetzt am Ende zu Kia Sorento und Mercedes ML angelangt. Sowohl Gas als auch Diesel kommen in Frage. Lieber allerdings Gas, aber da hab ich so meine Ängste bzgl. Tauglichkeit nach sovielen Jahren Betrieb.
Mercedes ML 320 mit Gas, BJ 1999 - 2001, ca 200.000 km
Kia Sorento mit Gas, BJ 2004 - 2006, ca 140.000 - 200.000 km
Welche Vorteile und Nachteile haben beide Autos? Welchen würdet ihr eher empfehlen?
Wie sicher ist denn so eine Gas-Anlage noch nach 10 - 14 Jahren?
Was gibt es noch so zu beachten?
Nicht den Geländetauglichkeits-Aspekt vergessen.;)
(Wer sich wundert bzgl. Gas, ich habe festgestellt das es sogar auf Korsika LPG-Tankstellen gibt.) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 12.10.2014 18:08:23 Titel: |
|
|
Zum ML 320, ist leider n kleiner Säufer vor allem im reinen Stadtverkehr. Liegt bei 12-18l je nach Fahrweise.
Evtl VW T4 Syncro?
Weniger Durstig, grüne Plakette aber höherer Nutzwert?
Gasanlage wird jährlich beim Tüv geprüft so zumindest mein Stand. Zudem müssten auch Druchverlustventile drin sein.
Grüße
Robin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 10627 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fußbus |
|
Verfasst am: 12.10.2014 18:55:46 Titel: |
|
|
So'n California wäre zwar super, aber die die bezahlbar wären, sind mir vieeel zu alt. D: | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 12.10.2014 18:58:59 Titel: |
|
|
Wer sagt auch was von nem Cali, Syncro kurzer Radstand und selber ausbauen, liegt locker im Budget und alles wird so wie mans selber will.
Alternativ was kleineres und dazu n Dachzelt?
Grüße
Robin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 10627 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3943 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fußbus |
|
Verfasst am: 12.10.2014 21:32:07 Titel: |
|
|
DIe Syncros sind mir aber auch zu alt. Zudem nicht sonderlich praktisch, wie gesagt bin ich ja meiste Zeit auf asphaltierten Straßen unterwegs.
Schlafkomfort ist zwar sicher super, aber ich tendiere doch eher zu 'nem klassischen Geländewagen/SUV. D: | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|