Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3941 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.10.2014 00:19:42 Titel: Mitsubishi Pajero V20 und Pajero Classic Unterschiede? |
|
|
Hallo Leute!
habe mir nach langer Suche einen 2003er Pajero Classic 2,5 Diesel, 115 PS, gekauft.
Nun suche ich eine Reparaturanleitung, damit ich alle Wartungen und die Wartungsintervalle einhalten kann.
Unter "Pajero Classic" (ab Bj.2003) findet man nichts!
Ledeglich Reparaturanleitungen für Pajero V20 Bj.'91-'99.
Jetzt zur Frage: Ist der V20 absolut identisch mit dem Classic?? kann ich die Reparaturanleitung mit den Werten der Baujahre 1991-1999 nehmen?
Danke im Voraus!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 10.10.2014 08:34:43 Titel: |
|
|
Moin
Kannst du nehmen.
An deinem Classic ist lediglich der Motor und die VA (Freilaufnaben) etwas anders.
Du hast den 4D56 mit 115 PS.
Bis zum Classic hatte dieser Motor nur 99 PS und keine elektronische Motorsteuerung.
Der Ölwechselintervall wurde beim 115 PS angehoben.
Es wäre für den Motor aber schöner wenn man die alten Intervalle einhält.
Kommt aber auch auf die Fahrweise an.
Aber Karosserie und Chassis haben sich nicht verändert.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3941 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.10.2014 00:36:41 Titel: |
|
|
Das ist ja toll:-)
Gibt es da was worauf ich besonders achten muss? Irgendwelche Schmierstellen oder ähnliches? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 11.10.2014 08:34:51 Titel: |
|
|
Moin
Ist soweit alles im Buch beschrieben.
Lenkung und Kardanwellen müßen abgeschmiert werden, ansonsten normale Wartungsarbeiten.
Der V20 Classic (es gibt nämlich auch den V60 als Classic) hat , wie alle Pajero's einen schlechten Rostschutz am Rahmen.
Da muß nachgebessert werden. Beim V20 Classic ist im Punkt Rostschutz aber noch zu beachten, das dort auch bei der Karosse nicht sauber gearbeitet wurde. Schau mal in die Ecken der Lampenfassungen etc. dort sieht man keinen Endlack nur Grundierung.
Der V20 Classic soll als ganze Karosse lackiert worden sein und nicht die Einzelbleche,
da würde ich auch nachbessern.
Aber keien Sorge, du hast ein schönes zuverlässiges Auto erworben, was dir bei richtiger Pflege viel Freude machen wird.
Stell doch mal ein paar Bilder in der Mitsubishi Ecke ein.
Hier 4x4travel.org findest du ein spezialisiertes Mitsubishi 4x4 Forum.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3941 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.10.2014 15:55:22 Titel: |
|
|
Danke für die Info!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|