Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fotobericht 4x4 Sardinien 2014

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 12.10.2014 14:43:25    Titel: Fotobericht 4x4 Sardinien 2014
 Antworten mit Zitat  

Sardinien war eines der grossen Offroad Paradiese in Europa. Gut ist es immer noch aber als Paradies würde ich es heute nicht mehr bezeichnen. Fast 25 Jahre sind es her seit ich dort gewohnt habe. Einsame Küstenstriche sind überbaut worden und viele der Schotterpisten sind nun geteert bis in den entferntesten Winkel...und es gibt sogar Fahrverbote
Nun denn, damals habe ich viele Dinge gesehen und erlebt die dem normalen Touristen oft verborgen bleiben. Es ist immer ein Privileg wenn man von Einheimischen mitgenommen wird auf Touren und Unternehmungen die sie als tunswert erachten.
Etwas abseits der touristischen Regionen ist es Gott sei Dank immer noch selbstverständlich (= legal) dass man auf abgelegenen Sandpisten und Schottersträsschen unterwegs ist. Häufigeste Komplikation ist eher dass plötzlich ein Zaun den man nicht öffnen kann die Strasse quert oder dass man vor einem grossen Eisentor steht weil die Strecke privates Land durchquert. Es kann sein dass man von den Einheimischen, meist Hirten gefragt was man hier wolle. Punkten kann man wenn man sagt man wolle die schöne Landschaft anschauen, ...vedere la bellissima campagna sarda. Auch die Suche nach Nuraghen (googeln) kommt gut an, denn die Sarden sind stolz auf ihre Insel und Geschichte. Kann sein dass man auch spontan eingeladen wird zu einem Glas Wein oder Schnaps.
Was selbstverständlich sein sollte ist dass man geschlossene Schranken und Fahrverbote akzeptiert und auch nicht einfach über Sandstrände fährt.

Alle Fotos im folgenden wurden im zentralen Sardinien aufgenommen, und zwar auf Tagestouren ausgehend von einem Bereich zwischen Dorgali und Cala Liberotto
Als Basecamp sozusagen sind natürlich die Küstenorte wie Cala Gonone oder Cala Liberotto oder Sta Maria Navarese geeignet wegen der Lage am Meer oder.... etwas weiter weg an der Westküste: Bosa. Von dort aus bieten sich eher Touren ins Iglesiente an.
Im Sommer ist es sehr heiss und im August macht ganz Italien Ferien auf der Insel, empfehle ich also gar nicht. Der Herbst ist ideal, das Meer ist immer noch warm, die Touristenmassen sind weg. Der Winter ist mild, es regnet öfter. Eigentlich ideal für Exkursionen und ich habe viele Touren in dieser Zeit gemacht. Kaum Touristen, angenehe Temperaturen...alles grün.

Februar blühen schon die Mandelbäume, der Frühling ist eine Blütenpracht und das ganze Land grünt. Der Mai ist eigentlich ein perfekter Monat für Abenteuer, das Meer ist zwar noch kühl, fängt aber an gefällig zu sein.



Morgengrauen bei der Ankunft mit der Fähre

Baronia
Dieses Gebiet zwischen Posada und Galtelli ist geprägt von einem Hinterland mit oft bizarren Granitformationen in einer Buschwaldlandschaft, der berühmten Macchia. An der Küste wechseln weite Sandstrände und lockere Pinienwälder mit felsigen Basaltklippen die umso interessanter sind für den interessierten Schnorchler.



So kann schon mal eine Strasse aussehen....









Der Tuttavista, ein isoliertes Karstmssiv bei Galtelli







Pisten in de Nähe von Sa Curcurrica
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 12.10.2014 14:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Supramonte ist grösstenteils ein Karstgebirge mit vielen Höhlen und Schluchten das sich im Osten steil ins Meer stürzt. Traditionell ein Eldorado für Kletterer und Speleologen. Interessanterweise gibt es plötzlich inmittes des Kalks Granit und Basalt.....für Geologen eine interessante Sache.



Von Cala Gonone ins Gebirge



In unerschlossenenTälern (4x4) findet man die sonst verschwundenen Steineichenurwäler








Nicht Afrika sondern Hinterland von Baunei. In der Nähe der tiefste Karstschlund Europas, Su Sterru







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 12.10.2014 15:06:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier gibt es Mufflone und Geier. Bei den vielen sogenannten "Agritourismo"(die es in ganz Sardinien gibt) kann man sich von Hirten und Bauern bewirten lassen mit einheimischen Produkten wie Pane carasatu, Ricotta, Pecorino, Salume und natürlich Wein und Filu e ferru usw. oft ist eine Anmeldung erforderlich.







Sardinien ohne einen Nuraghen gesehen zu haben ist ein Irrtum. Die nuraghische Kultur ist ein Wahrzeichen Sardiniens - Bronzezeit bis frühe Eisenzeit. In Mitteleuropa Pfahlbauten, Hügelgräber usw hier komplexe Bauten aus tonnenschweren Steinen. Der grosse Stein im Bild wird auf 15 Tonnen geschätzt.



So das wärs. Ich freue mich schon auf das nächste Mal, es gibt noch viel zu erleben.
Grüsse
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2014 15:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Tolle Fotos und sehr interessant, wenn auch mal Hintergrundinfos mit dazugeliefert werden, vielen Dank.
Nach oben
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 12.10.2014 19:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder... wo habt Ihr übernachtet?

Winke Winke

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 12.10.2014 21:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....übernachtet das mal in einem gemieteten Apartment. Details gerne per PN
Grüsse
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 05:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder!
Wir waren 2012 mit unserem Camper auf Sardinien und fanden die Insel superschön und sehr abwechslungsreich. Hast Du noch andere Bilder von Eurem Trip?

Gruß,
Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 21:44:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danle!
ja, ich hab schon noch mehr aber die besten hab ich gezeigt
Gruss
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 21:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Danke fürs Teilen der schönen Bilder. Sardinien finde ich auch reizvoll aber ihre Nachbarinsel noch viel mehr . 2 Wochen Korsika und anschliessend 2 Wochen Sardinien , das wäre was ...

Gruss mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tamarus
HdPswv?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Vogtsburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 20:25:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie die anderen schon geschrieben haben ( liest sich etwas komisch meine Formulierung) echt tolle Bilder, herrliche Farben, sind die irgendwie bearbeitet worden?
Klasse Bericht mit interessanten Erklärungen, gerne mehr davon.
Danke

_________________
Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 21:46:49    Titel: RAW Format
 Antworten mit Zitat  

Danke an alle
@Tamarus: Es sind mein ersten Experimente mit dem RAW Format wo man die Foto nachbearbeiten muss. Ich muss das rechte Mass noch finden...
Gruss
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.11.2014 21:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toll, Danke fürs Zeigen Supi

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 18.11.2014 23:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön gemacht!
Wir waren dieses Jahr (zum ersten Mal) auch auf Sardinien und haben ein paar Bilder gemacht.
Anders als der Fredöffner sind wir allerdings rund rum gefahren.
Wir waren Ende der Vorsaison dort und hatten bis auch die Fähre nix reserviert und zum Teil auch nicht auf CPs übernachtet.
Kartenmaterial war ein Tablet mit Locus und OSM aufgepimpt mit ner GPX von den Campingplätzen und einer SatKarte.

Mein Bericht und ein kleines Video ist hier:
http://forum.buschtaxi.org/sardinien-2014-mit-dem-lux-t46704.html?hilit=sardinien

Nur als Ergänzung zum bestehenden Fred aber auch deutlich mehr Text. Ich habe mir angewöhnt ein Reisetagebuch zu führen, im Strudel der neuen Eindrücke geht sonst viel verloren.

Vielleicht ist ja der ein oder andere bekannte Ort dabei und weckt Erinnerungen an Urlaubszeiten

Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3935 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 21.11.2014 22:01:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Tim
Sardinien ist einfach eine Wucht, deine Tour sieht toll aus, leider stehen einige Bilder in dem Link quer.
Gruss
Jo
PS der Vid ist cool..... Sisine rules!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 21.11.2014 22:12:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terraformer hat folgendes geschrieben:






Wie hoch war da der Adrenalinspiegel? Respekt

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen