Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 14.10.2014 06:52:07 Titel: Autmotischen Bremskraftregler HA einstellen |
|
|
Hallo,
um den Unterboden zu konservieren, habe ich das Fahrwerk ausgebaut und die Hnterachse abgelassen. Da ich die doofe Feder zwischen Bremskraftregler und dem Haltergedöns von der Achse nicht ausgehängt bekommen habe, habe ich den Halter abgeschraubt, was anscheinend doof war, weil sich dort ein Langloch versteckte.
Jetzt frage ich mich, wie ich den Bremskraftregler wieder richtig einstelle. Im WHB ist eine ziemlich wüste Anleitung mit Druck messen und so ... gibt es da eine einfahcere Pi*Daumen Methode? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in der örtlichen Schrauberbude auch so einen Regentanz aufführen.
Gruß
Jörg | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Seelze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol GRY60 Bj.91 |
|
Verfasst am: 14.10.2014 08:40:56 Titel: |
|
|
Hallo Joerg
kannst du nicht mehr den Abdruck sehen, wo die Schraube gesessen hat ?
Es müßte aber ein Längenmaß geben, wonach du dich richten kannst.
Beim steht das in der Rep.DVD drin.
Kann man denn mit dem Zollstock nachmessen.
Gruß Ralf | _________________ mächtig gewaltig |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Sottrum Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MItsubishi L200 2. Mazda 3 BK 3. Honda Shadow Spirit |
|
Verfasst am: 14.10.2014 13:41:10 Titel: |
|
|
Bei meinem wars vor dem Fahrwerkseinbau, hatte extra geschaut um den danach wieder einstellen zu können, so das die Feder grad so gespannt war das sie noch nicht auseinandergezogen wurde, als quasi so das sie die Aufhängungspunkte grad so berührt hat.
Hatte den danach genau so wieder eingestellt und beim TÜV auf dem Bremsenprüfstand haben die noch gefühlt nen mm strammer gestellt.
Dann reichte dem Prüfer die vorn hinten Verteilung auf´m Bremsenprüfstand aus um das Fahrwerk einzutragen und frischen TÜV drauf zupappen. | _________________ Gruß Uwe |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.10.2014 23:33:23 Titel: |
|
|
Hallo
hier kannst guggen
is aber Nissan, keine Ahnung ob das fürn höhergelegten Fiesta auch gültig ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 15.10.2014 08:25:33 Titel: |
|
|
Super, danke. | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|