Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 14.10.2014 21:39:55 Titel: LGK Sommer 2015 |
|
|
2012 waren wir auf einigen Passstraßen in Norditalien unterwegs,
siehe auch meinen Reisebericht.
Nun haben wir uns für August 2015 die LGK-Straße eingeredet.
Wer kann uns da eine mögliche Route nennen und wo sie gesperrt ist sagen ???
Wir wären für die Hilfe sehr dankbar, da es ja hier doch einige gibt, die da unten öfters unterwegs sind.
PS: wir möchten gern tatsächliche Straßen/Wege befahren, keine Skipisten oä
Danke Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130 300 TDI |
|
Verfasst am: 15.10.2014 09:35:42 Titel: |
|
|
Hey Micha,
ich kann dir die tourenbücher von MDMOT
empfehlen. die gibt es mit gps daten, war bei meiner dies jahrigen tour sehr hilfreich.
mfg Mättes | _________________ Ich wurde aus der Bibliothek geschmissen weil ich die Bibel ins Science Fiction Regal gestellt hab :( |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 15.10.2014 10:37:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 15.10.2014 15:16:41 Titel: |
|
|
Super
Also, wir fahren natürlich mit unserem Bulli, womit sonst auch
Sind denn die beschriebenen Strecken alle befahrbar?
Man hört ja hier ab und zu von Sperrungen.
Wie ist das durchkommen mit zB unserem T4 Syncro oder sind es nur Motoradstrecken?
Welche Dostoprimeschatelnosti(wer weiß es?) sind denn besonders zu empfehlen?
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT |
|
Verfasst am: 15.10.2014 21:33:41 Titel: |
|
|
Hallo Micha,
Hast du den Denzel Alpenstraßenführer greifbar?
Dann guck doch mal hier
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=71991
auf den letzten Beitrag. Dann kannst du bei der Übersichtskarte der LGKS im Denzel nachsehen was mit dem Auto fahrbar ist, und was gesperrt oder mit mehrspurigen Fzg. nicht machbar.
In den Kommentaren von 2014 auf alpenrouten.de zur LGKS ist es aber auch teilweise beschrieben was in welcher Weise befahrbar ist.
Ich war im September 2014 dort und konnte nicht mal die Hälfte der LGKS mit 4x4 befahren, da viel gesperrt oder mit mehrspurigen Fzg. nicht befahrbar ist. Die auf alpenrouten.de genannte LGKS Nord ist offiziell komplett gesperrt mit Schranken und Schildern. Mehrere Strecken auf der LGKS Süd sind gesperrt oder unfahrbar.
Meine persönliche Meinung:
Solltest du eh in der Nähe der LGKS sein, dann fahr hin. Hast du nur wegen der LGKS mehrere hundert km Anfahrt so rentiert es sich nicht. Ist aber nur meine eigene Meinung.
Grüße
Klaus | _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 16.10.2014 07:59:49 Titel: |
|
|
So etwas habe ich befürchtet
Wir hätten / haben schon eine größere Anreise vor uns.
Den Denzel habe ich noch von unserer letzten Reise
ok
dann mal anders herum gefragt,
wer kann eine Strecke ähnlich wie die LGK empfehlen (gleiche Region)
der Plan ist eine Rundreise wobei wenn möglich immer weiter gefahren werden soll,
also nicht von einem Ausgangspunkt.
Danke
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 16.10.2014 11:18:41 Titel: |
|
|
"Dostoprimeschatelnosti", das Wort ist wohl eines der wenigen, die man von diesem Russischunterricht behält :)
Achso, für die, die es nicht wissen: Sehenswürdigkeiten | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 16.10.2014 14:32:39 Titel: |
|
|
Verräter
 | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.10.2014 07:30:28 Titel: |
|
|
fussel hat folgendes geschrieben: | ok
dann mal anders herum gefragt,
wer kann eine Strecke ähnlich wie die LGK empfehlen (gleiche Region)
der Plan ist eine Rundreise wobei wenn möglich immer weiter gefahren werden soll,
also nicht von einem Ausgangspunkt.
Danke
Micha |
Fahr vom Tende westlich zur Baisse de Peyrefique / Baisse d’Ourne, oder weiter nördlich zur Maira-Stura und Varaita-Maira.
Im Gebiet der beiden Letztgenannten gibt es noch mehrere lohnende Hochpunkte. Am besten im Denzel schauen.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G36 AMG W463, Mercedes 190E 2.0 W201 |
|
Verfasst am: 17.10.2014 17:09:47 Titel: |
|
|
Hallo,
ich muss meinem Vorredner recht geben - die Anfahrt nur für die Lgks lohnt nicht, wenn man einmal da ist kann man die mit machen, aber viel ist mit zweispurigen fahrzeugen nicht befahrbar.
Nimmt man die Umleitung des Col Garezzo mit in die Streckenführung der Lgks, so lohnt es zumindest überhaupt drauf zu fahren.
Die genannte Strecke zur Baisse de Peyrefique ist wirklich lohnenstwert und auch die Assietta Kammstraße hat mir sehr gefallen.
Gruß
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.10.2014 17:21:37 Titel: |
|
|
Mättes hat folgendes geschrieben: | Hey Micha,
ich kann dir die tourenbücher von MDMOT
empfehlen. die gibt es mit gps daten, war bei meiner dies jahrigen tour sehr hilfreich.
mfg Mättes |
Die meisten Strecken sind auch mit dem 4x4 zu befahren, einige wenige sind nur für enduros, die sind aber auch so gekennzeichnet. | _________________ Ich wurde aus der Bibliothek geschmissen weil ich die Bibel ins Science Fiction Regal gestellt hab :( |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.10.2014 19:40:06 Titel: |
|
|
Und auch mal in www.alpenrouten.de schauen  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|