Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hebel für Sperre im VTG
Disco 2a


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alpinistd5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Pegau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW X5 40d
2. Patrol Y61 TD6
BeitragVerfasst am: 15.10.2014 21:14:31    Titel: Hebel für Sperre im VTG
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich nun ein gesperrtes VTG gefunden habe, würde ich gern wissen ob der Hebel zum Sperren beim Defender bzw Disco 1 und 2 gleich ist !?

Ich habe mit jemandem in der Bucht geschrieben und er möchte mir morgen Bilder schicken.
Allerdings schrieb er, dass dieser ein Gestänge hätte.

Bei umrüsten habe ich allerdings immer nur Bilder (auch bei Ashcroft) mit Bowdenzügen gesehen.

Kann mir jemand weiterhelfen ?

_________________
Exilpfälzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 15.10.2014 21:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

das VGT gestänge vom defender passt NICHT in einen D2.

das geht entweder mittels bowdenzug ,mit durckluft oder mittels E stellmotor.
ein gestänge basteln geht natürlich auch ist aber sehr mühsam und zeitaufwändig.

gebrauchte orig. bowdenzüge sind praktisch nicht zu bekommen ,der umrüstkit von ashcroft ist gut aber nicht gerade billig. alle anderen systeme die so angeboten werden aber auch nicht und noch dazu anfällig.
entweder ashcroft kit oder lassen.

wenn du die VTG sperre nicht oft brauchst dann würde ich einfach einen hebel + stange ans VTG schrauben und wenn du sperren willst musst du halt schnell mal aussteigen und unter den rechten schweller greifen.

habe ich schon ein paar mal so verbaut und alle sind happy damit ,ist aber natürlich nix für jemanden der die sperre täglich braucht.
ist null aufwand ,materialkosten 8 euro und klappt prima.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 15.10.2014 22:11:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

ein gestänge basteln geht natürlich auch ist aber sehr mühsam und zeitaufwändig.



Hab ich mit zwei Kreuzgelenken aus dem Knarrenkasten
und einem Drehknopf gemacht.
Hat ca. eine Stunde gedauert.
Rappelte aber während der Fahrt.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.10.2014 07:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:

ein gestänge basteln geht natürlich auch ist aber sehr mühsam und zeitaufwändig.



Hab ich mit zwei Kreuzgelenken aus dem Knarrenkasten
und einem Drehknopf gemacht.
Hat ca. eine Stunde gedauert.
Rappelte aber während der Fahrt.


servus !!

kardangelenke zu nehmen ist auch ne idee .....

WO kommt der drehknopf den im fahrzeuginneren dann raus ???
die VTG sperre sitz ja so halb unter dem beifahrersitz und der mittelkonsole.
ist aber sicher auch eine möglichkeit und das ""rappeln"" läst sich doch sicher mit einem gummizug abstellen.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 16.10.2014 10:35:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kreuzgelenke ermöglichten es,dass der Drehknopf auf der Mitteltunnelverkleidung saß.
Ich finde grad keine Bilder davon.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 16.10.2014 11:10:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe es (an meinem RRC) pneumatisch gelöst:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=67529

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 16.10.2014 22:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal ein paar Bilder.
Das Gestänge:



Kreuzgelenke im Fettmantel:



und der Knauf:


_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alpinistd5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Pegau
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3949 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW X5 40d
2. Patrol Y61 TD6
BeitragVerfasst am: 17.10.2014 08:33:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schonmal vielen Dank für die vielen Tips und Anregungen YES

Werde wohl die Betätigung von Ashcroft nehmen, sobald diese wieder verfögbar ist... hatte Kontakt mit Ashcroft aufgenommen und laut deren Aussage sollte er in der kommenden Woche wieder verfügbar sein Vertrau mir

_________________
Exilpfälzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen