Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: MV mitte
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vito 2011, Freelander 2009 |
|
Verfasst am: 17.10.2014 22:42:01 Titel: Y61 2.8 und 3.0 großer Unterschied? |
|
|
Hallo.
Nicht ohne Frage bin ich hier gelandet, wie vermutlich die meisten.
Daß da rund 45 PS fehlen bei dem 2.8er ist selbst für mich sichtbar. Wie macht sich das Ding mit 2.8 und wie mit 3.0er??
Gibt es neben dem Antriebsaggregat selbst weitere Unterschiede damit direkt verknüpft??
Wie sieht es bei den Motoren direkt aus?? Welcher ist wie langlebig bei guter Pflege oder sonstwas, das man wissen sollte??
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.10.2014 08:16:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 18.10.2014 08:57:09 Titel: |
|
|
Es fehlen keine 45 PS sondern maximal 32 zum letzten 3,0er. der 3,0 ist nicht schlecht mir hat er trotzdem nicht gefallen, denn der Leistungsunterschied ist nicht groß. Ich muss auch sagen das die Verarbeitung ab dem Faceliftmodel mit 160 PS einfach schlechter wurde, also im Innenraum. Ich würde den 2,8er nehmen da einfach weniger dran ist. Den 3,0er kannst du halt recht einfach durch die Steinbauer Box auf die Sprünge helfen. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 18.10.2014 09:27:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: MV mitte
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vito 2011, Freelander 2009 |
|
Verfasst am: 18.10.2014 10:25:54 Titel: |
|
|
mit anderen Worten haben wohl beide ihre Macken...
der 2.8 sollte seine mit nem Chip und nem Ölkühler eigentlich los sein...nicht?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 18.10.2014 12:23:12 Titel: |
|
|
Er hat schon nen Ölkühler, genauso wie der ab bj ca. 93. Team Wildsau kann dir genaueres sagen wie man den 2,8er auf die Sprünge helfen kann. Der Link oben ist aber für die Katz! | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: MV mitte
...und hat diesen Thread vor 3966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Vito 2011, Freelander 2009 |
|
Verfasst am: 18.10.2014 12:28:20 Titel: |
|
|
Cool! what is Team Wildbad??
-->---bin ich blöd oder hast jetzt den Eintrag geändert?? Habe ich doch vorhion per copy n paste rausgenommen oder doch nicht?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.10.2014 13:40:26 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | @icke: Der Motortalk-Link ist ne feine Lachnummer. Konnte mich heute also schon amüsieren!  |
Sind schon einige Akrobaten unterweg dort, musst mal ins Golf-Forum dort gehen...
Am Schluss wurde der Unterschied aber brauchbar erklärt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|