Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010
...und hat diesen Thread vor 3937 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.10.2014 13:46:52 Titel: Suzuki Grand Vitara oder Subaru Forester? |
|
|
hallo,
ich bin auf der suche nach einem neuen allradler der auch als dailydriver eingesetzt werden soll. in die engere auswahl sind jetzt der grand vitara mit dem 2,4l benziner (5 türer) als junger gebrauchter oder neuwagen gekommen und der subaru forester mit dem 2l benziner bis baujahr 2012 (da dieser noch eine leichte untersetzung hat). einen diesel habe ich erst mal ausgeschlossen, da man diesen nur noch mit partikelfilter bekommt und es damit wieder zu problemen kommen kann.
für folgende aufgaben muss der wagen herhalten:
- holzmachen im wald, teilweise mit einem 1500kg anhänger
- hängerbetrieb auf wiesen
- tägliche fahrten in der stadt
- 3-4 mal jährlich längere autobahnfahrten
- fahrleistung pro jahr ca. 7000km
für den grand vitara habe ich folgende plus- und minuspunkte:
+ bessere untersetzung
+ mittelsperre mit 50:50 kraftverteilung
- 1850kg anhängelast statt 2000kg
- höhere kosten (verbrauch und steuer)
für den forester habe ich folgende plus- und minuspunkte:
+ 2000kg anhängelast
+ günstiger im unterhalt und verbauch
- schlechteres allradsystem und untersetzung
welche erfahrungen habt ihr mit den beiden modellen gemacht? hat vielleicht sogar jemand schon mal beide gefahren?
grüße,
markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 15.10.2014 16:46:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 15.10.2014 18:52:11 Titel: |
|
|
Ich sage jetzt mal nichts dazu, ich bin ja schließlich Subaruvirusinfiziert
ABER eines möchte ich mal bitte wissen,
wieso hat der Subaru einen schlechteren Allrad und die schlechtere Low
Beides probefahren und feststellen, das der Subaru das bessere Auto ist
PS: wieso eigentlich bis 2012
Gruß Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010
...und hat diesen Thread vor 3937 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.10.2014 19:35:07 Titel: |
|
|
hallo,
dank euch schon mal für die antworten!
@sprotte: das vitarafanforum.de habe ich auch gefunden und werde dort mal etwas lesen. was auf die schnelle schon aufgefallen ist, ist dass der diesel wohl sehr anfällig sein soll...
@micha: die untersetzung vom subaru ist nicht so kurz wie beim subaru und das mittendifferenzial lässt sich nicht sperren (sprich 50:50 kraftverteilung...) nach meinem wissen. deshalb ist das allradsystem aus meiner sicht im grenzbereich etwas schlechter. das untersetungsgetriebe gibt es beim aktuellen modell nicht mehr sondern nur beim vorgänger deshalb nur bis 2012 ;-)
grüße,
markus
p.s.: @micha: was sind aus deiner sicht die vorteile des foresters? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 15.10.2014 19:45:17 Titel: |
|
|
Der Diesel hat wohl nach dem letzten Facelift ( Euro 5 ? ) einige seiner Probleme abgelegt, ich würde aber bei 7tkm im Jahr den Benziner empfehlen, der 2.4 passt gut zum Vitara, allerdings fühlen sich die 160 PS eher nach 120 PS an, ist ja aber auch kein Sportwagen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Otzberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan TerranoII 2,7 TDI Bj.2000 2. Geländesuzi SJ410 |
|
Verfasst am: 17.10.2014 11:23:18 Titel: |
|
|
Hallo,
ich würde fürs Gelände und Holzmachen der Vitara beforzugen, unter anderm weil er meines wissens einen Leiterrahmen hat.
Und das du recht hast mit der kürzeren Untersetzung und dem sperrbaren Mitteldiff.
Für die Stadt und Autobahn würd ich den Forester nehmen.
Jetzt kommts drauf an was dir wichtiger ist.
Ich selbst fahre als Alltagsauto einen Forester Diesel Bj. 2012 und bin mit ihm bis jetzt sehr zufrieden.
Auch im Hängerbetrieb bis 2T. ohne Untersetzung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 18.10.2014 21:46:32 Titel: |
|
|
Servus,
also ich hab mir vor etwas über nem Monat nen 2007`er 2.0`er Grand Vitara geholt. Bin mit ihm nach Bayern in Urlaub gefahren und hatte einen Schnitt von 9,8 -10 Liter (errechnet, lt. Anzeige 10 Liter/100km). Bequemes Fahren war es auch, und durch die höhere Sitzposition auch schönes ein- u. aussteigen.
Da du aber schreibst das du einen 1500kg anhänger hast, ist ja eigentlich die Anhängefrage zweitrangig.
@Maggo: fast....der Grand Vitara Typ JT hat eine Selbstragende Karosserie mit Unterzügen, also einem angedeuteten Leiterrahmen.
Zum Subaru kann ich leider nix beisteuern da ich noch keinen Gefahren bin.
Ich persönlich würde wieder einen NGV kaufen, alleine schon wegen den Umrüstmöglichkeiten in sachen Fahrwerk und Reifen/Räder. | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
|