Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
12V Ladegerät


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 17.10.2014 16:38:36    Titel: 12V Ladegerät
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Ich habe von einem Bekannten ein Gelbatterie Ladegerät. Kann ich das nun auch für normale Nassbatterien nutzen, oder ist hierzu ein "herkörmliches" Ladegerät notwendig?

Hab schonmal gegoogelt, aber meine Frage wird oft "andersum" gestellt.
Ich hoffe mir kann wer helfen :)

Gruß
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 17.10.2014 17:34:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://bit.ly/1sXgGI3

Winke Winke

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 17.10.2014 18:18:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, vielen Dank.

Nur habe ich ja geschrieben das ich bereits gegoogelt hatte.
Ich wollte wissen ob ich mit einem Gel Ladegerät auch "normale" Batterien laden kann.

Wäre echt dankbar für einen Tip, denn wie gesagt die meisten Antworten bekommt man in entgegengesetzte Richtung. ;)

Gruß und Danke schonmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.10.2014 19:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, kannst Du, es wird ein spannungsgeregeltes sein. Das ist erst mal genug für den Hausgebrauch
Was ist es den für ein Teil? Hast Du einDatenblatt gefunden?
Die Ansprüche an ein Ladegerät für mal eben schnell eine leere Autobatterie laden sind sehr klein.
Für andere Anwendungen mag das nur eingeschränkt gelten.
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.10.2014 21:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nportmalerweise steht zu der Beschreibung des Ladegeraetes, notfalls Google und Name des Geraetes benutzen falls man kein handbuch mehr hat, welche Batterien damit geladen werdne koennen und gegebenenfalls wie.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 17.10.2014 22:29:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Steff, Danke das hört sich gut an.
Auf dem Gerät steht Nissen LPC1230. War Zubehör einer mobilen Warntafel. Daher habe ich eher wenige Informationen drüber, weiß eben nur das die Batterie der Warntafel eine Gelbatterie ist/war.
Und ich wollte nur sichergehen, dass ich mir meine Batterien im Auto nict kaputt mache.

@ Gorli, auch das ergab nicht die gewünschten Ergebnisse.

Deswegen habe ich ja das Forum gefragt, alle anderen Möglichkeiten waren leider erfolglos.

Danke und Gruß
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 18.10.2014 01:07:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hatte die Antwort gleich beim ersten Google Treffer und die ausführlicheren Antworten im 3. ... Smile

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2014 05:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solltes es so ein Gerät sein?
http://www.leab.eu/fileadmin/data/files/products/charger/1601035xxx_MAN_DE_00.pdf
Bei LEAB findest Du auch die erforderlichen Unterlagen.

Dann würde ich Deinen Bekannten ab sofort in mein Nachtgebet einschließen.
Wenn Du es verkaufen willst, melde Dich.
Ist ein bisschen gross für Autobatterien, für Motorrad & Co. würd' ich's nicht nehmen.
Nach oben
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3951 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 19.10.2014 12:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau so eins.
Dann vielen Dank für den Tip. Der leab Schritzug war mit Nissen überklebt.

Danke für die Hilfe:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen