Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rahmen Wrangler Jeep YJ 1993


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fly*one
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.10.2014 19:11:09    Titel: Rahmen Wrangler Jeep YJ 1993
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

fresst mich nicht auf. Da ich neu bin. Aber ich brauche Hilfe. Drinnnngend Hau mich, ich bin der Frühling http://www.offroad-forum.de/images/smiles/hammer.gif

Da ich als Offroadneuling einen Rissen Schei... gemacht habe. Am Freitag habe ich mir einen jeep yj geholt. 1,5Jahre Tüv. Was soll da schon fehlen?http://www.offroad-forum.de/images/smiles/hammer.gif

Dann fahre ich damit zum waschen und was sehe ich? Der Rahmen ist hinten bei der Blattferdern Aufnahnme durch und vorne beim Lenkgetriebe!!!! Ich blödmann. Auf jedenfall gibt es kein zurück mehr. http://www.offroad-forum.de/images/smiles/4133.gif

Nun zu euch weiss jemand einen Rahmen für mich oder kann man ihn Schweissen?
Die Rahmen im Neupreis aus den USA kann ich mir nicht leisten.

Im voraus vielen Dank für eure Tips
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 12.10.2014 20:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Fly One,

Von einem der öfters mal Rahmen schweisst und nicht bloss drüber redet:

Bitte mach' mal Fotos vom Malör, sag' mal wo du herkommst - und nicht zuletzt würden wir uns über deinen Namen sehr freuen

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fly*one
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.10.2014 04:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen,

vielen Dank erstmal für dein Interesse.
mein Name ist Roland und ich komme aus Deggendorf Niederbayern. Fotos kann ich machen und heute Abend einstellen.

LG

Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 10:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Roland,

ich bin aus dem Raum Ingolstadt - also etwa 1 1/4h von Deggendorf.

Die Geschichte mit dem Rahmenrost ist halt so: Wenn man schon richtige Löcher findet dann liegt da oft noch viel mehr im Argen als man denkt, gerade wenn es von innen nach aussen rostet. Oft ist der Rahmen auch um die Löcher herum so dünn dass man ein Vielfaches vom eigentlichen Loch ersetzen muss.

Wenn man einigermassen zum Schweissen hinkommt - ok. Aber oft muss der Tank dazu raus, manchmal auch Motor und Getriebe - oder man muss die Karosse dazu ein Stück anheben und dann wirds schon aufwendig.

Denn eigentlich darf man ja als Laie da überhaupt nicht dran rumschweissen. Und wenn mans macht dann muss das Ganze Hand und Fuss haben und ordentlich gemacht sein: von der Festigkeit her und auch optisch unauffällig.

Mach mal Fotos und klopf' den Rahmen mit dem Hammer ab ob da nicht noch viel mehr kaputt ist.

Was ist denn mit dem Verkäufer und Gewährleistung ?

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fly*one
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3947 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.10.2014 06:03:16    Titel: Rahmen
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen Markus,

Danke für deine Hilfe. Wir haben jetzt 2 Tage Arbeit in den Wagen investiert. Gott sei dank hatte ein Freund in seiner Werkstatt Zeit. Somit konnte ich den Wagen an den befallenen Stellen demontieren. Er nahm sich dann die Roststellen vor.
Melde mich dem nächst nochmal.

LG

Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.10.2014 06:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Roland,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hoffe die Löcher sind jetzt zu.

Ich nehme jetzt an dass du deinen Jeep auch im Winter fährst - deshalb sollte ein Rahmen dann innen dreckfrei sein, sonst trocknet er nie ganz und rostet ständig weiter. Und dann gehört er innen konserviert.

Es gibt dazu viele teure Mittelchen. Wenns weniger teuer sein soll dann hilft auch biologisch abbaubares Hydrauliköl (gibts im Landmaschinenhandel bzw. Ebay), das kostet etwa 4€ der Liter und es gibt keinen Mecker von wegen Umweltverschmutzung etc. wenns mal tropft. Gescheit eingeölt (Ölnebel mit der Pistole rein in den Rahmen) rostet da nix mehr weil die Feuchtigkeit garnicht mehr ans Metall kommt.

viel Erfolg

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.10.2014 07:41:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ich habe schon ne ganze latte an YJ und CJ Rahmen restauriert. Ich denke ganz ohne Bilder das die Rahmenenden an den Blattfedern quasi beidseitig durch sind, dazu sind auch meist alle Bodyaufnahmen durch. die 6 Schrauben die die getriebeplatte halten drehen wahrscheinlich durch weil die mutter faul sind. Wenn du es richtig machen willst dann wirst den Rahmen komplett strippen müssen denn sonst klebst du ein loch zu und das nächste blüht auf.....

Ja du kannst so einen Rahmen frisch machen was aber Zeit und logo auch kohle kostet.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.188  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen