Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 20.10.2014 20:02:21 Titel: Ersatzteillage Patrol 160 |
|
|
Hallo,
ich suche momentan nichts bestimmtes, würde jedoch gerne mal wissen, wie die Ersatzteillage für den 160er ist. Gibt es noch Originalteile von Nissan? Oder kennt jemand einen gut sortierten Online Shop, bei dem man sich sicher sein kann, dass die angebotenen Teile wirklich passend sind. Der Einzige, den ich bisher gefunden habe ist Euro4x4parts, aber da scheint es auch nicht alles zu geben und er ist zudem noch auf Englisch.
Gruß
BOHfrost | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 |
|
Verfasst am: 20.10.2014 21:45:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 20.10.2014 22:38:18 Titel: |
|
|
Auf der Seite war ich auch schon mal, blicke da aber nicht ganz durch wie man da bestellt. Beim anklicken der Teile kommt immer nur eine Explosionszeichnung samt Teilenummer. Muss man sich erst registrieren? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 20.10.2014 23:25:01 Titel: |
|
|
Bei Nissan kann man sich auch nicht mehr drauf verlassen, alles zu bekommen...
Beim mich betreffenden Y720 aus der gleichen Zeit gibt es schon einige(!) Engpässe oder nicht mehr lieferbare Teile.
Und verabschiede Dich von dem Gedanken, das bestellte Zeug innerhalb von 2 Tagen zu bekommen. Die Zeiten sind in den
meisten Fällern leider Vergangenheit!
Sauteure Teilepreise bedeuten ja nicht, daß Nissan deshalb einen guten Service liefern muss...
Die Händler sind ja oft sehr bemüht, aber die Organisation dahinter passt schon seit Jahren nicht mehr nach meinen
Erfahrungen. Die Händler hoffen ja auf Besserung, aber spätestens seit da Renault ein Wörtchen mitzureden hat ist es
eigentlich kontinuierlich bergab gegangen.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.10.2014 23:32:47 Titel: |
|
|
Moins
Renault hat bei Nissan schon sehr lange was mitzureden, und Nissan war noch nie wirklich kundenfreundlich. Noch nicht einmal dann, wenn es darum ging, Neufahrzeuge zu verkaufen.
BTDT.
Und warum sollte sich sowas geändert haben?
Das war übrigens einer der Gründe, warum ich seinerzeit auf Toyo umgestiegen bin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 21.10.2014 06:27:01 Titel: |
|
|
Hi Bohfrost,
Wenns dir mit dem Reparieren wirklich ernst ist gibts etliche günstige und gute Onlineshops - vor allem im angelsächsischen Raum. Von milneroffroad bis roodogs4wdspares angefangen bis.. - nur um ein paar zu nennen.
Bei 'nem Oldtimer sollte die Passgenauigkeit der Blechteile das geringere Problem sein. Denn bei dem Alter vom 160er sind immer darunterliegende Blechschichten und der Rahmen angegriffen für die man sich die Teile ohnehin selber machen muss.
Das muss man bei sonem Fahrzeug einfach können, sonst sollte man sich überlegen ob man damit überhaupt anfängt.
Wenn also die Passgenauigkeit da schon ein Problem ist (die Qualität / Blechdicke etc. von Reparaturblechen ist ja generell oft lausig) solltest du mit der Herstellung von Blechteilen in Eigenregie unbedingt unbedingt mal auseinandersetzen - sonst verzweifelst du da einfach.
So hatte ich schon Radläufe aus dem Zubehör einzusetzen da war der Türspalt 3cm hätte ich sie so eingeschweisst. Mit zig mal schneiden und stundenlager Kleinarbeit gings dann. In der Zeit hätte ich das Teil selbst hergestellt - aber mein Spezl hätte das allein nie hinbekommen.
Schweller, T - förmige Hutprofile unter der Karosse und und und mache ich daher zu 100% selber und die kosten dann 1€ an Material.
Da gibts auch Unterstützung hier im Forum bzw. auch von mir - denn so eine Kantbank die man dazu benutzt steht zu 99,99% des Jahres nur ungenutzt herum.
So teure Teile wie Scheibengummis etc. passen gern mal von anderen Fahrzeugen aus der Ära: Frontscheibengummis aus dem VW T3 sind z.B. so etwas.
Karosseriegummis kann man selber machen, 10.9er 10mm - Schrauben fürn Body gibts günstig bei Ebay, Bremsleitungen bördeln kann man selber und Auspuffteile kauft man bei Mike & Franks ( www.mnf.de ) und setzt das Ganze mit fertigen Bögen selbst zusammen. Und und und. Denn das Kleinzeug beim Händler ist dermassen teuer dass sich sie ganze Reparatur sonst nie lohnt.
Mach' halt mal Bilder wo's fehlt und du bekommst hier Unterstützung.
viel Erfolg
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.10.2014 10:47:24 Titel: |
|
|
Da die Dinger hier in Spanien gebaut wurden (teilweise wohl bis zur Jahrtausendwende für Polizei und Militär), ist die Ersatzteillage zufriedenstellend. Auf den Schrottplätzen gibt es reichlich. Habe letztens ne komplette Einspritzanlage in sehr gutem Zustand für 150 Euronen erstanden, vgl E-Bay.aus 1900aus$, bei mir waren alle sechs Düsen und sämtliche Leitungen dabei; Ölpumpe mit Neumassen 60 Euronen.
Ventildeckel- undÖlwannendichtung neu nen Fuffi, zwei Tage Lieferzeit.
Bei Ersatzteilen bin ick gerne behilflich... abär niee mehr im Sommer, da hab ick zu viel Arbeit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 21.10.2014 18:17:37 Titel: |
|
|
@ MarkusZ: Wow, danke für die vielen Informationen und die angebotene Unterstützung. Werde ich wenn nötig bestimmt mal in Anspruch nehmen.
@ all: Euch natürlich auch vielen Dank
Man kann also festhalten:Nissan Originalteile gibt es zum Teil noch, sind aber sehr teuer und lassen mitunter lange auf sich warten. Reparaturbleche oder unverhältnismäßig teure Teile am besten selbst anfertigen, oder anfertigen lassen. Aber ich merke schon, am einfachsten ist es wohl hier im Forum nachzufragen. Hat mir auch bisher am meisten geholfen .
Werde bei Gelegenheit mal Bilder von meinem machen und dann hier im Forum einstellen. Im Moment geht es mir darum ihn einfach nur fahrbereit zu halten. Für eine Restauration, bei der alle Kleinigkeiten berücksichtigt werden, fehlt mir momentan noch das entsprechende Know-How.
Gruß
BOHfrost | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.10.2014 20:51:52 Titel: |
|
|
Was haste denn für nen Motor drin? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 21.10.2014 21:47:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 21.10.2014 22:21:22 Titel: |
|
|
einiges, überwiegend jedoch Verschleissteile gibts bei off-road-Strack.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 22.10.2014 20:21:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.10.2014 20:41:04 Titel: |
|
|
BOHfrost hat folgendes geschrieben: | Den 3,3l Saugdiesel |
Gute Wahl  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Kalkar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3949 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160  2. Samurai Trailerqueen  |
|
Verfasst am: 22.10.2014 21:35:33 Titel: |
|
|
icke1261 hat folgendes geschrieben: |
Gute Wahl  |
Ich hoffe er belibt mir noch lange erhalten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 27.10.2014 08:16:25 Titel: |
|
|
icke1261 hat folgendes geschrieben: | Da die Dinger hier in Spanien gebaut wurden (teilweise wohl bis zur Jahrtausendwende für Polizei und Militär), ist die Ersatzteillage zufriedenstellend. Auf den Schrottplätzen gibt es reichlich. Habe letztens ne komplette Einspritzanlage in sehr gutem Zustand für 150 Euronen erstanden, vgl E-Bay.aus 1900aus$, bei mir waren alle sechs Düsen und sämtliche Leitungen dabei; Ölpumpe mit Neumassen 60 Euronen.
Ventildeckel- undÖlwannendichtung neu nen Fuffi, zwei Tage Lieferzeit.
Bei Ersatzteilen bin ick gerne behilflich... abär niee mehr im Sommer, da hab ick zu viel Arbeit. |
Der 160 wurde in Japan gebaut, erst ab der 260er Baureihe nahm man die Produktion in Spanien auf.
@BOHfrost: es gibt für den 160er noch die meisten Teile von NISSAN im Original zu bestellen, allerdings mir gewissen Lieferzeiten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|