Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3922 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 23.10.2014 08:51:21 Titel: Qualität von LED-Lampen |
|
|
Hallo,
vor einiger Zeit hatte ich die fragwürdige Idee, an meinen Autos alles Mögliche in LED-Ausführung zu machen:
Innenraumbeleuchtung, Standlichter, Rückfahrlichter etc...
Inzwischen habe ich festgestellt, dass bis auf die Rückfahr-LEDs fast alle Lampen, die aus mehreren SMD-LEDs bestehen, mindestens eine defekte LED haben.
Gekauft hatte ich billig-Ebay Kram, aber auch dreimal so teure aus deutschen Fachhandel - kein Unterschied.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 23.10.2014 10:17:36 Titel: |
|
|
Hab' meine Lampen über die blaue Ratte bestellt - bisher keine Ausfälle.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.10.2014 10:37:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.10.2014 11:30:28 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | Hab' meine Lampen über die blaue Ratte bestellt - bisher keine Ausfälle.  |
So soll´s ja auch sein.
Zitat: | Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? |
Nein. LED Scheinwerfer habe ich an meinen beiden Fahrzeugen von Vision-X, J.W.Speaker und Truck-Lite am Start, da gab´s bis dato keinerlei Ausfälle. Meine 26x10W habe ich nach Österreich verkauft, die 78x5W nach Schweden, bei beiden hätte ich´s schon erfahren, wenn sie Probleme machen würden, daher gehe ich davon aus, das es ihnen "gut geht".
Aber auch meine LED Blinkerbirnchen schlagen sich wacker (4,- pro Stück aus China, da ich damals keine 3157 in LED Technik in Deutschland fand) und die Osram LED Sofitten tun auch, wie sie sollen.
Beruflich sehe ich gelegentlich defekte LED Scheinwerfer, das bleibt bei der verkauften Menge nicht aus. Und da klappt die Reklamation bei den o.g. Marken hervorragend, selbst wenn das "Verschulden" am Defekt nicht beim Hersteller liegt, um es diplomatisch zu formulieren.
Erfahrungen mit den ganz preisgünstigen LED Balken, die auf Ebay herumgeistern habe ich privat nicht, aber hatte sie schon in der Hand - und wenn ich da Details an der Verarbeitung sehe und z.B. mit dem Innenleben einer Vision-X LED Bar vergleiche, dann ist mir klar, das das nicht lange halten KANN. Genau so wenig wie es eine 21,- EUR LED Bar geben KANN mit den genannten Leistungsdaten. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Zuletzt bearbeitet von am 23.10.2014 11:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 23.10.2014 11:35:56 Titel: |
|
|
Rigit Industries ist auch nicht zu verachten.
Ist meiner Meinung nach Top.
Ansonsten Vision X oder sowas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 23.10.2014 12:44:43 Titel: |
|
|
Alles was ich so an LED in meinem Dampfer verbaut habe, 2x 35Watt und 4x48 Watt, Soffitten, LED Balken 288Watt usw. kommt aus China, waren nicht die teuersten und...halten!
Bisher alles ohne Probleme, nicht ein Lämpchen defekt und keine teure chinesische "Markenware"
Ich habe im Haushalt ebenfalls fast alles, 90%, auf LED umgestellt und auch hier bisher keine Ausfälle.
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3922 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 23.10.2014 13:24:34 Titel: |
|
|
@jensolli: hast Du da einen Lieblingslieferanten? Dann habe ich scheinbar bisher immer daneben gepackt. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 23.10.2014 13:57:55 Titel: |
|
|
nein, eigentlich nicht. Wahrscheinlich habe ich dann bisher immer Glück gehabt...ausser bei dem 21€ Lichtbalken  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.10.2014 14:49:41 Titel: |
|
|
Stobi: Hast Du die LEDs mit "Kühlkörper" (Autoblech reicht) verbaut?
Meine Erfahrung mit ca. 40m verbauter RGB-Beleuchtung kreuz und quer im Haus ist, dass der Preis weder etwas mit der Helligkeit, noch der Haltbarkeit zu tun hat. Was allerdings oft unterschätzt wird, dass auch diese LED-Stripes es lieber haben, wenn die Wärme abgeführt wird. Als Faustregel geh mal von 4cm^2 Kühloberfläche pro cm Stripe aus.
Ob man da die teuren aber schicken Barthelme-Profile nimmt oder einfach Baumarkt-Strangpress-Alu ist nur abhängig davon, ob offen oder verdeckt eingebaut wird.
Das andere Thema ist: Wie hast Du die elektrisch angeschlossen? Ordentlich KSQ davor oder Direkt-Drive 12V-Bordnetz? Letzteres ist der Lebensdauer auch sehr abträglich. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3922 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 23.10.2014 15:18:56 Titel: |
|
|
Ich habe absolut nichts Spezielles verbaut.
Keine Hauptscheinwerfer, keine Lightbars....immer, wenn irgendwo ein Blinker und Co kaputt ging, habe ich beiden Seiten durch LED ersetzt. Nur Kleinkram.
Die Innenbeleuchtung mit kleinen LED-Panels mit 30 LEDs, gut hell, aber unsympathisches Licht. Da allerdings könnte ich noch ein Alu mit Wärmeleitpaste drunter machen, wenn es passt.
Haben denn diese "simplen" 5-LED T10 Lampen auch eine hohe Wärmeentwicklung?
An einer 5050 LED habe ich jetzt "handgefühlt" keine Wärme registriert. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.01.2015 15:14:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 09.01.2015 16:13:04 Titel: |
|
|
You get what you pay for...
That simple!
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.01.2015 17:24:56 Titel: |
|
|
Mir gefällt das Licht bei den China Leuchten besser. Da ich kein Baumpfleger bin interessiert es mich auch nicht wie gut die Baumwipfel ausgeleuchtet sind. Die Ausleuchtung vor dem Fahrzeug ist bei den China Leuchten besser und könnte durch eine andere Neigung der Lampen insgesamt noch verbessert werden.
Die im Video aufgezeigten "Qualitätsvorteile" sind nur marginal
Mein Fazit ist jedenfalls: Der hohe Preis bei den Markenleuchten rechnet sich nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.01.2015 18:51:58 Titel: |
|
|
Doch, nachdem ich schon viele undichte China-Balken erlebt habe... bei V-x gabs das noch nie. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 09.01.2015 19:30:07 Titel: |
|
|
Nabend!
Gutes Video! Wenn ich diesen Billigkram sehe, wird mir
Hab auch mehrere VisionX im Einsatz und das ist einfach top Qualität
Und wenn ich eine gute Ausleuchtung direkt vor dem Fahrzeug und nicht in der Ferne haben möchte, kaufe ich sicher keine Lampe mit 20 Grad Ausleuchtung
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|