Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
manuelle Glühanlage
Patrol Y60 TD42 Automat


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3955 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 28.10.2014 13:58:47    Titel: manuelle Glühanlage
 Antworten mit Zitat  

Hab das ganze mal in ein extra Thema abgespalten, da ich das Gefühl hab, dass das ganze in meinem Umbaubericht untergeht:

So in etwas würde ich mir die manuelle (Vor)Glühanlage vorstellen.
Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich nicht irgendwo etwas vergessen habe bzw. das Glühsteuergerät für irgendetwas doch gebraucht wird und somit nicht vollständig rausfliegen kann.



Kann man das so machen?

Ich bin was Elektrik angeht nicht ganz unberührt, aber "wo Strom fließt sind Fehler immer vorprogrammiert" Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

Falls das in einem Thema bereits vollständig geklärt ist, dann gerne den Hinweis dahin, aber bisher hab ich nur Themen gefunden, wo davon geredet wird, DASS man es gemacht hat, aber NICHT WIE.

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.10.2014 14:38:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinter dem Relais brau hst Du keine Sicherung mehr.... wenn Du den Leitungsquerschnitt beibehälst.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.10.2014 20:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Deine Glühüberwachung bekommt ein Massesignal.

Das Glührelais 1 plus.

Kannst einen Schalter mit 2x ein nehmen und schaltest auf dem einen Pfad die Masse für deine Kontrollleuchte im Armaturenbrett und mit dem anderen Pfad das Hauptglührelais.
So musst du nur die Kabel am Glühzeitsteuergerät abschneiden und musst nicht alles neu verkabeln.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 28.10.2014 20:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das passt schon so mit deiner Glow-Lamp...

schaltest du den schalter ein,bekommt deine Glow Lampe (+) über den schalter...die Spannung baut sich ja über die Relaisspule ab...


aber warum baust du die Kontrollampe nicht direkt vor die Glühkerzen,gg Masse,dann siehste auch reell ...ob an den Glühkerzen Spannung anliegt...

(klar brauchst ne Extra Litze ...aber wennschon...dennschon)


_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.10.2014 20:54:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso nicht die originale Lampe verwenden?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3955 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 28.10.2014 21:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Wieso nicht die originale Lampe verwenden?


Ja, das war der Plan. Hätte ich besser beschreiben sollen Grins

Daher kann ich sie maximal an den Relais-Steuerstrom anschließen, denn der Strom, der durch die Leitung zu den Glühkerzen läuft würde die auf jedenfall killen.
Dachte auch schon daran, ob ich noch ein Relais einbaue, was die Lampe schaltet. Dann wäre die Arbeitsspannung der Glühkerzen die Steuerspannung für das Relais, welches die Lampe schalten würde. ABER: ich hab noch kein Relais gefunden, was auf der Steuerseite soviel Strom verträgt. Und es wäre wieder ein Relais mehr...das muss ja nun nicht sein.

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 28.10.2014 22:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das is Quatsch...wenn du die quasi parallel zu den Glühkerzen schliesst...ändert sich ja der Widerstand der Kontrollampe nicht...

wobei die Masse dann ja irgendwohin kann....Nähe Kombiinstrument



bei 12V 1W fliesst da immer nur 0,083A also 83 Milliampere...durch die Leitung und die Lampe

alledings solltest du dann ne kl.Sicherung in der Nähe der Abzweigung von den Glühkerzen(+12V) vorsehen,mit vielleicht 2A abgesichert...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


...und hat diesen Thread vor 3955 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 28.10.2014 23:00:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt. In Parallelschaltung war ja U=const. und I teilt sich entsprechend der Widerstände auf.

Und Team-Wildsau hat recht. Ich habs tatsächlich falsch im Schaltplan verfolgt. Der Stecker bringt schon die +12V Seite mit. Somit ist das freie Ende (welches ich als Kabel frei zur Verfügung habe) wirklich Masse.
Eine bessere Idee (oder einfachere) als einen Schalter mit zwei "Ein" zu nehmen fällt mir jetzt spontan auch nicht ein. Dann pack ich einfach eine "externe" Lampe auf die Relaisdurchschaltung dran und platziere diese im Armaturenbrett.

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.10.2014 05:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die von mir beschriebene Variante hat keine Stunde Einbauzeit vernichtet und funktioniert tadellos, ohne eine zusätzliche Sicherung.
Schließlich sind ja alle Leitungen, auch der Zündungs plus abgesichert.
Greife nur am Steuergerät die entsprechenden Drähte ab.
Auch kann man dies jederzeit wieder ohne viel Aufwand zurück bauen.

Und nicht vergessen das Nachglührelais abklemmen.
Sonst funkt dir das Steuergerät ständig mit rein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 29.10.2014 17:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weiss ja nicht,inwieweit der Kabelbaum weg is...sonst würd ich alles so original lassen...




und sollts wirklioch mal nicht gehen,kommt man mit nem Starthilfekabel vom Pluspol der Batterien zu den Glühkerzen auch weiter...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen