Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Bayreuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3956 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2. Fiat Scudo 3. VW Bulli T2b |
|
Verfasst am: 27.10.2014 22:38:21 Titel: Welche Räder sind bei MD21 mit Gutachten möglich?? |
|
|
Ich hab zur zeit 8x15er mit 31x10,5 15er reifen drauf... eingetragen sind 10x15 mit 31x11,5 15 . . . Was ist denn da so möglich?? hat da jemand erfahrung damit??
MFG Berndt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 28.10.2014 00:00:23 Titel: |
|
|
Ich hab auch schon D21 mit 33x12,5R15 gesehen, würde aber davon abraten. Alles über 31x10,5 geht
überproportional auf die Kugelköpfe der Lenkung und dämpft das eh schon nicht überschäumende Temperament zusätzlich.
Ich sage nur Wanderdüne.
Möglich ist vieles, aber ob es auch sinnvoll ist...? Die VA der D21-Baureihe ist eh schon nicht sonderlich haltbar.
Spätestens wenn es mit fetten Reifen ins Gelände geht gibt es Kleinholz.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Bayreuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3956 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2. Fiat Scudo 3. VW Bulli T2b |
|
Verfasst am: 28.10.2014 00:03:22 Titel: Danke |
|
|
Naja,
Leistungsmäßig bin ich gerade dabei nach zu Helfen! Bau mir gerade einen 2.7TD ein...Will dann noch nen LLK verbauen und etwas Ladedruck erhöhen... Sollte also erstmal reichen! Hätte eher an 32er gedacht.....aber per einzelabnahme ist das bei uns fast unmöglich... die Zicken hier wegen jedem sch..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 28.10.2014 23:09:58 Titel: |
|
|
Wenn Du den TD27 mit LLK und erhöhtem Ladedruck fahren willst, dann warte erst mal, ob Dein Getriebe das
mitmacht... Alles über TD27-Serienleistung quittiert die Alubox nämlich gerne mal mit deftigen Schäden.
Und der Motor ändert auch nichts an der VA-Konstruktion, die große Räder nun mal mit ordentlich Verschleiß
beantwortet. Fahrbar ist das, keine Frage und sieht auch sicher cool aus.
Aber wahrscheinlich wirst auch Du Deine Fehler lieber selber machen wollen...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Bayreuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3956 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2. Fiat Scudo 3. VW Bulli T2b |
|
Verfasst am: 28.10.2014 23:21:00 Titel: Danke |
|
|
Gut zu wissen.... Wenn ich mir das so anhöre dann werd ich wohl erstmal bei meinen 8x15ern mit 31X10,5er bleiben....
Motorleistung schau ich mir mal an wenn ich den Motor eingebaut habe.....das ist hoffentlich ende der Woche :-)
MFG..... | _________________ Wer anderen eine Grube gräbt! hat selbst ein Grubengrabgerät! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 28.10.2014 23:31:16 Titel: |
|
|
Na dann erst mal viel Erfolg beim Motorumbau!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 29.10.2014 10:18:10 Titel: |
|
|
Hej,
hier mal eine Übersicht was es in etwa so alles per Gutachten gibt.
http://www.sgs4x4.de/DWD/_111327/upload/media_19251.htm
Darüberhinaus wohl nur per Einzelabnahme. | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 29.10.2014 11:13:06 Titel: |
|
|
moin
also ich fahr 33er aber ich habe auch die calmini lenkung verbaut! mit der originalen hat man dauert ärger.
ausserdem passen die 33er nur mit bodylift und kotflügelbearbeitung ins radhaus ohne schleifen.
hab auch extra nur 33x10,5 aufgezogen weil breiter halte ich für unnötig, ich will bodenfreiheit
gruß
rene | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 29.10.2014 11:52:25 Titel: |
|
|
Gut, dass ich Dir die abgedrückt hab, gelle?
Also mit n paar Kniffen kannst die Lenkung schon verstärken und stabilisieren. Dann geht das. Ich bin die ganze Zeit mit 32x12,5ern unterwegs gewesen und die Lenkung hat das mitgemacht und dank Turbodieselumbau auch fahrbar. Höherer Verschleiß ist aber klar, den musst generell mit einrechnen. Auf 33er würd ich aber echt nur gehen, wenn Du jedes Jahr die Lenkung neu machen willst, grad wennde damit ins Gelände willst. | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 30.10.2014 09:37:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|