Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kofferaum auslegen womit?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2006 11:59:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schnittkanten mit Leinöl o.Ä. einlassen, die ziehen sonst Feuchtigkeit. Aber das wirste wohl wissen.
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7005 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 01.06.2006 19:53:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö wusst ich nicht.

Die Platten sind doch wasserfest.
Erstmal egal, das Ding liegt jetzt drin und ich hol es sobald nicht mehr raus!

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.06.2006 20:00:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Schnittkanten mit Leinöl o.Ä. einlassen, die ziehen sonst Feuchtigkeit. Aber das wirste wohl wissen.


Bitte für diesen Zweck nicht Leinöl nehmen, sondern nur Leinölfirnis!

Leinöl bleibt flüssig und bildet auf Dauer ein Biotop mit interessanten neuen Lebensformen, Leinölfirnis härtet aus und macht die Sache dicht und trocken. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7005 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 01.06.2006 20:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So hier jetzt die Bilder.

Zurrschienen fehlen noch, kommen erst nächste Woche. Deshalb fehlt auch noch hinter dem Fahrersitz meine geliebte Alukiste.



Platte 1.jpg
 Beschreibung:
Noch leer
 Dateigröße:  66.22 KB
 Angeschaut:  2363 mal

Platte 1.jpg



Platte 2.jpg
 Beschreibung:
Hinten Riffel
 Dateigröße:  64.67 KB
 Angeschaut:  2365 mal

Platte 2.jpg



Platte 3.jpg
 Beschreibung:
Vorne Riffel
 Dateigröße:  48.27 KB
 Angeschaut:  2363 mal

Platte 3.jpg



PLatte 4.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  61.06 KB
 Angeschaut:  2363 mal

PLatte 4.jpg



_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.06.2006 20:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön!

Kannst du mal bitte vorbeikommen und am Don das gleiche machen??

Sieht so aufgeräumt aus bei dir! Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7005 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 01.06.2006 20:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit auch alles wieder passt, hier die Gurtbefestigung: 12er 10.9 Schraube + Distanzhülse


Gurt 1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.74 KB
 Angeschaut:  2359 mal

Gurt 1.jpg



_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2006 20:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sauber! Respekt
aber an der stoßstange immer noch sontradreck!!!! Winke Winke rotfl
Nach oben
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7005 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 01.06.2006 20:11:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:

Kannst du mal bitte vorbeikommen und am Don das gleiche machen??


Nö, einmal reicht für die nächste Zeit, puhhhhh.

vishnu hat folgendes geschrieben:

Sieht so aufgeräumt aus bei dir! Respekt


Ist nicht immer so, Du siehst auf dem Foto auch nicht den Dreck im Fahrerfussraum, kann man rausscheppen.

landman hat folgendes geschrieben:
sauber! Respekt
aber an der stoßstange immer noch sontradreck!!!! Winke Winke rotfl


Zum waschen noch keine Zeit gehabt. Supi

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 01.06.2006 22:42:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist denn das rechts im Kofferraum?
Ein Plattenspieler?
Ein Zappwuhfer?
Eine Toilette?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 01.06.2006 23:17:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Was ist denn das rechts im Kofferraum?
Ein Plattenspieler?
Ein Zappwuhfer?
Eine Toilette?


Ich kombiniere und komme auf Antwort C Grins




BB

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 01.06.2006 23:41:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schrieb rechts aber wir müssen nicht drüber reden.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MacDisco
Vienettarinär
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48455
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco
2. Vespa
3. MB Viano
BeitragVerfasst am: 01.06.2006 23:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na sag ich doch

... das was rechts ist erklärt sich durch das Zusatzteil links. Dachte ich zumindest

Odä?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 01.06.2006 23:51:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Toilette mit Kühlrippen?
Hut ab.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.06.2006 09:02:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ne andere Frage:

Die Siebdruckplatten, die ich bisher gesehen habe, hatten immer 2 verschiedene Oberflächen.
Also eine a****glatte Seite und eine relativ rutschfeste Seite.

Gibts da noch anderen Varianten, oder ist die absichtlich mit der glatten Seite nach oben montiert ?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7005 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 02.06.2006 09:27:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein es ist kein Klo, auch kein Kühlschrank oder Mikrowelle. Es ist ein Infinity Aktivbass.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen