Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.10.2014 13:10:40 Titel: |
|
|
mveits hat folgendes geschrieben: | ach, bei meinem werkstattbuch gibts nur H151F und R151F als Schaltgetriebe mit GL 4 75w90 und beim Verteilergetriebe steht keine nr. dabei dafür aber gl4 od gl5 75w90
|
Hmh - HZJ75?
H151F sollte am 1HD-T sitzen (J8)
H150F am 1HZ (HZJ78)
Sieht man an der Eingangswelle 14 vs. 21 "Zähne"
H150F hat eine Freigabe/Vorgabe seitens Toyota auch für GL5.
Es sollte aber "eigentlich" ein H55F im HZJ75 serienmäßig drin sein?
Falsches Handbuch oder umgebaut?
Oder hab ich was falsch verstanden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 30.10.2014 13:43:21 Titel: |
|
|
Diesmal net deine Schuld Uwe - Toyota halt (auch wenn der 78er kein H - Getriebe hat).
Die H150 gibts definitiv hinterm 1HZ
Typschild anschaun oder drunterlegen und kucken:
H55F:
H150F:
 | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3918 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2014 15:00:07 Titel: |
|
|
ok werd ich gleich noch nachsehen.... danke...hab jetzt mal zur Sicherheit ein 80w90 gl4 besorgt...im winter wird er eh nciht (viel) bewegt...und so bin ich -denke ich- auf der sicheren seite...ansonsten tausch ichs noch schnell um...ja ist def. ein hzj75... :-)
und für vtg und achsen eh ein 75w90...
vorerst... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.10.2014 15:06:25 Titel: |
|
|
MarkusZ hat folgendes geschrieben: |
Die H150 gibts definitiv hinterm 1HZ
|
Hat auch niemand bestritten, dass man das H150F am 1HZ findet.
Zum Beispiel am HZJ80.
So wie das H150F auch an einigen anderen Cruisern verbaut wurde.
HZJ78 war das falsche Beispiel. Da sind ja bekanntermaßen die gelegentlich etwas anfälligen R-Dinger verbaut.
Im HZJ75 wurde es m.W. in EU serienmäßig nicht verbaut.
Wäre jetzt interessant zu erfahren welches nun wirklich drin ist.
Und wie das im Fall eines H150F dort hinein kam (ev. eine der letzten Baumonate, wo Toyota ins Regal gegriffen und genommen hat was da war?)
Bezüglich GL5 ists egal, da sowohl H55F als auch H150F dafür "Freigaben" von Toyota haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 30.10.2014 15:39:02 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: |
Und wie das im Fall eines H150F dort hinein kam |
Hmmmm - Bosnien ?
Aber HZJ75 und EU - Version gefällt mir in einem Satz eh' nicht. Vielleicht eher Gen.Spec.
Ich glaub' man muss das Pferd rückwärts aufzäumen: Ein Auto mit H150F suchen und kucken wo das Getriebe noch überall verbaut ist.
Die Suche spuckt aber nix aus:
http://www.toyodiy.com/parts/xref?s=33030-6A250&mU=on&mE=on&mJ=on&mG=on
Selbst den Dichtungssatz dafür gibts nur bei FZJ,VDJ und GRJ 7x | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.10.2014 16:04:28 Titel: |
|
|
MarkusZ hat folgendes geschrieben: |
Ich glaub' man muss das Pferd rückwärts aufzäumen: Ein Auto mit H150F suchen und kucken wo das Getriebe noch überall verbaut ist.
|
In diversen Cruisern wie schonmal recherchiert.
Nur eine Quelle für das H150F im HZJ75 kenne ich nicht. (was aber nichts zu bedeuten hat) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 30.10.2014 16:19:48 Titel: |
|
|
Wir haben us da eh' verrannt.
Es war nämlich nur vom Max Ellery Handbuch die Rede wo das drinstand - und das hat nichts mit dem Auto selbst zu tun. Vermutlich ist das eh' für Baujahre ab 1999 und dann trifft das mit R151F und H150F ja zu.
Am Typschild vom 75er steht bestimmt gross 'H55F' eingeprägt und die ganze Diskussion war umsonst. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3918 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2014 20:21:43 Titel: |
|
|
also mal wieder danke va. auch fd photos...
am getriebe konnte ich kein schild und auch keine (für mich) schlüssige bezeichnung entdecken,
leider bin ich nicht so das fehlerbild-such-genie, aber ich hätte jetzt gesagt, dass es eher wie das H55F aussieht...
das 150er war meine Vermutung, da dies im Werkstatthandbuch anbgeführt war (allerdings steht auch dort...nach (allerdings nicht im getriebe-kapitel) nochmaligem studiums gefunden... dass der hzj75 das H55F verbaut hat...
hoffe hier nicht allzu große Verwirrung gestiftet zu haben... und nochmal (hab ich ja schon öfter gesagt in diesem thread) ein herzliches Dankeschön
PS: alle Öle schienen in Ordnung (trotzdem überall neues rein...sicher ist sicher) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 01.11.2014 14:07:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 01.11.2014 14:10:51 Titel: |
|
|
Im Motorraum am Typschild stehts schwarz auf weiss - da brauchts kein um da nachzukucken | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 01.11.2014 14:18:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 01.11.2014 14:30:23 Titel: |
|
|
Kein Problem - war unser Fehler nicht gleich aufs Typschild im Motorraum zu verweisen.
Und auch optisch ist recht einfach zu unterscheiden ob da ein H55F oder nicht verbaut ist - die H150/151F und H55F sehen sich nicht mal ähnlich. Und auch die Verteilergetriebe sind auffällig unterschiedlich. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.11.2014 18:49:44 Titel: |
|
|
Wieso verrannt?
War von Anfang an klar, dass der HZJ75 ein H55F drin hat.
Kann man in meinem Beitrag vom 29.10. 15:56 nachlesen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 01.11.2014 19:10:07 Titel: |
|
|
 | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|