Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
...und hat diesen Thread vor 3934 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.11.2014 08:52:05 Titel: Frage zu Sport-Shocks |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen mir die Sport-Dämpfer von Terrafirma zu holen,
hat jemand Erfahrungen damit ???
Sind die gut ???
Wie ist die Verarbeitung der Teile ??? Gelenkaugen und so ???
Für was ist das Ventil hinten am Reservoir ???
Kann man da die Härte der Dämpfer mit Stickstoff einstellen ???
oder kann man da sogar (je nach Beladung) die Fahrzeughöhe ein "bisschen" mit Druck nachregulieren ??? ( 2-3 cm )
Danke schonmal für Eure Hilfe
Gruss
Yeti | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.11.2014 09:41:57 Titel: |
|
|
Das sind Profender Shocks, die für Terrafirma produziert werden und daher eine andere Eloxierung haben. Qualität ist absolut top. Die dürften sogar "shimbar" sein. Ansonsten kann man die Härte über den Druck im Reservoir einstellen. Aber wie üblich nur für die Druckstufe. Gelenkaugen sind tauschbar als Verschleissmaterial. Die Höhe des Fahrzeugs kann man damit aber nur sehr wenig beeinflussen, es sei denn, dass Fahrzeug ist extrem leicht. Das Ventil am Reservoir ist zum Befüllen mit Stickstoff (=Härte).
Kurzum: Top Dämpfer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
...und hat diesen Thread vor 3934 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.11.2014 09:59:36 Titel: |
|
|
Danke flashi,
das hört sich gut an
da hab ich noch eine kleine Frage...
die gibt es ja als 11" Dämpfer...aber warum unterscheidet man nochmal extra für Vorderachse "TF137" und Hinterachse "TF138" ???
Sind die von der Hinterachse vom Hersteller schon anders befüllt ?? Härter ???
denn vom Dämpfer an sich, sollte es da doch keine Unterschiede geben oder ??? | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.11.2014 10:05:01 Titel: |
|
|
Hier ein Review: https://www.youtube.com/watch?v=VRJr7TnFGMs
Aber den Unterschied zwischen den beiden Teilenummern kenne und sehe ich so auch nicht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
...und hat diesen Thread vor 3934 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.11.2014 11:53:25 Titel: |
|
|
noch mal zum Druck im Reservoir...
funktioniert das dann nicht so "ähnlich" wie bei einem Airschock ???
mit wieviel Druck arbeitet denn so ein Dämpfer ??? ( von- bis ) | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR BajaFender 2. VW T5 4X4 |
|
Verfasst am: 02.11.2014 01:15:18 Titel: |
|
|
Hi!
Die Stoßdämpfer werden von Werk aus mit 150psi geliefert und sind in der Druckstufe einstellbar zwischen 100 und 250psi!
Die Härte des Stoßdämpfers ändert sich merklich, wenn du den Stickstoffdruck erhöhst! Dafür benötigst du natürlich noch eine entsprechende N2-Flasche und ein Befüller
Die gleichen Shocks gibt es auch direkt von Profender mit 8-facher, externer Einstellung der Härte über einen Drehknauf! Dann kannst du dir eventuell die Flasche sparen!
Wenn dich das interessiert, kannst du sie dir ja mal bei uns im Shop anschauen: www.profender-shocks.com
Gruß,
Housten | _________________
www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.11.2014 16:44:42 Titel: |
|
|
Ach Du hast den neuen Shop aufgemacht. Sehr gut
Ich werd sicher bald Kunde.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR BajaFender 2. VW T5 4X4 |
|
Verfasst am: 02.11.2014 22:26:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|