Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Bremsbeläge?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 05.11.2014 15:57:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe jetzt für den TJ auch nur 6000er gefunden.
Das mit Sand und Erde scheint mir aber das starke Argument. Da kommt es ja drauf an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Grizzly 79
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hillerse


Fahrzeuge
1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter
BeitragVerfasst am: 05.11.2014 16:00:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte im Z zuerst die goldene Scheibe mit grennstufe die waren schonmal doppelt so gut wie orginal, danach die Tarox ziero mit Yellowstuff belägen. Seitdem nie wieder hitze probleme gehabt, kann ich nur empfehlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 05.11.2014 22:12:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche goldene Scheibe meinst du?
Dieyellowstuff haben ja leider keine strassenzulassung...

Hab grad bei nem bekannten einen Preis engeholt.
Die ebc Premium Scheiben und Greenstuff kosten zusammen nur 160 Euro.
Er fragt nochmal nach, was die schwarzen EBC Scheiben Kosten sollen.

Die tarox Variante werde ichwohl nicht nehmen.
Da Kosten die Scheiben jaschon 300 Euro.

Ich fahre ja auch keine Rennen mit einer Vollbremsung nach der anderen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.11.2014 22:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleine Info zwischendurch...

Zwischen den Trommeln/Backen von asp und Raybestos ist ein Mega unterschied.
Zum ersten Mal seitdem ich von serie zu asp teilen wechselte, merke ich, dass hinten auch Bremsen sind.
Und selbst die Handbremse geht bei raste 3, ohne dass das Ganze so eng gestellt ist, dass es ständig schleift.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Daniölt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: 23923 Petersberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ BJ.03.99 2,5Liter
2. twingo ll
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 09:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da es ja mittlerweile schon um die komplette tj bremse geht, hänge ich meine frage einfach mal hier mit an YES

gibt es bei der trommel einen ungefähren grenzwert vom innendurchmesser wo man sagt "ok du hast dein leben gelebt " ????

_________________
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J O
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4.0 Ltd. MY '92 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Subaru WRX STI MY '17 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 09:38:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der maximale Innendurchmesser ist mit in die Trommel eingegossen, sind 230mm. Neu sinds ca. 228mm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniölt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: 23923 Petersberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ BJ.03.99 2,5Liter
2. twingo ll
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 10:03:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

super YES

ich danke dir Ja

_________________
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4175 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 10:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die so abgenutzt ist, dass der Winch daraus ergebene kleine Rand ca 1mm hat, tausche ich die spätestens.
Meist ist die Trommel aber scon vorher durch Dreck so voller riefen dass ich sie neu mache.
Ist mein 2. Satz Trommeln in 50t km jetzt.
Die Beläge waren ca 25t alt, sahen auch noch gut aus von der Höhe her.
Waren aber auch voller riefen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen