Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Traggelenk-Zapfen ohne Inbus


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3924 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.11.2014 13:56:26    Titel: Traggelenk-Zapfen ohne Inbus
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Ich bin ja immer noch dabei, die Traggelenke am X-Trail zu wechseln, weil die neuen Koppelstangen einfach nicht kommen wollen. Die alten musste ich rausschneiden. Nee, oder?

Der Konus vom Führunggelenk hat seltsamerweise keinen Inbus oder eine sonstige Möglichkeit der Fixierung.
Sobald ich den Konus etwas einfette, damit das Teil nicht so festrostet wie der alte, dreht sich der Konus beim Festschrauben mit, auch wenn ich die Sache verkannte, festklemme und sonstwas damit mache.
Ohne Fett muss ich ihn einfach nur reindrücken und festziehen. Aber ich mag das Teil nicht wieder so festgammeln lassen.
Das Radlager ist ja auch irgendwann mal fällig.

Hat jemand einen weisen Rat?

So ungefähr sieht das Ding aus, ist allerdings von der Firma Moog, von der ich bisher nur ordentliche Sachen kenne.

http://www.ebay.de/itm/1-QUERLENKER-MIT-TRAGGELENK-UND-BUCHSEN-VORNE-RECHTS-UNTEN-NISSAN-X-TRAIL-T30-/111355947820?pt=DE_Autotei... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 10.11.2014 18:35:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke nicht, dass der Konus drauf ausgelegt ist, mit Fett noch ausreichend Reibwert aufzubauen um dann noch Betriebslasten auszuhalten!

Tu mal ja kein Fett dort hin.

Wenn unbedingt aus Korrosionsgründen was tun willst, lieber den montierten Kopf äußerlich entfetten und dann komplett lackieren - oder vielleicht gaanz dünn Fett am unteren Kegelrand aufbringen, so dass dieses als Schutzbarriere dient.

Der Konus und der Gegenkonus sollten aber fettfrei bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen