Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorspülung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2014 17:27:51    Titel: Motorspülung
 Antworten mit Zitat  

Werde nächstes WE meine Ölpumpe tauschen und will vorher den Motor spülen.... hat jemand ne gute Idee?
Habe das früher an meinem GM V8 mit Petroleum gemacht, 5ltr warmes Öl raus - 8ltr Petroleum rein und einige Minuten im Stand orgeln lassem.
Hatte geklappt und war vor dreissig Jahren nen Tip von nem alten Schrauber. Jetzt hab ick hier knapp 10ltr "dreckigen" Diesel aus nem Tank der nach Deutschland ging.
Wie macht Ihr det?
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 17:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt Ölschlammspülung. Solche Zusätze die man rein kippt und eine Weile den Motor laufen lässt.
Das Öl läuft dann raus wie Wasser.

Ein Kumpel von mir hat den kompletten Dieselmotor von seinem Ford Direkteinspritzer mit Diesel geflutet.
Soll dabei enorm viel Dreck raus gekommen sein.
Eine etwas heftige Methode, hat trotzdem wohl Wunder vollbracht.
Läuft angeblich wieder wie neu.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 18:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich spüle mit Diesel.
Gebe dem kalten Motor etwa 7dl Diesel dazu. Dann 15min warmlaufen lassen.

Aber sei gewarnt, es können Ölkanäle verstopfen. Ist mir letztens bei der Kipphebelwelle passiert. Nicht sooooo schlimm gewesen, habs gemerkt. Aber kann ins Auge...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hardoxman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog
2. Jimny Automatik
3. Suzuki Rally Grand Vitara
4. VW T6 Multivan
5. MAN Expedition
BeitragVerfasst am: 08.11.2014 18:15:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
wenn Ihr den Motor mit Diesel gespült, das Öl anschließend gewechselt habt, macht Ihr dann kurze Zeit später wieder ein Öl Wechsel oder kommt der Diesel bei ersten mal komplett wieder raus?

Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2014 18:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hardoxman hat folgendes geschrieben:
Moin,
wenn Ihr den Motor mit Diesel gespült, das Öl anschließend gewechselt habt, macht Ihr dann kurze Zeit später wieder ein Öl Wechsel oder kommt der Diesel bei ersten mal komplett wieder raus?

Gruß Christian


Diesel ist ja auch Öl... bei knapp neun Litern im SD33 also sowieso zu vernachlässigen, bis zum nächsten Sommer wird eh wieder gewechselt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2014 18:35:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Ich spüle mit Diesel.
Gebe dem kalten Motor etwa 7dl Diesel dazu. Dann 15min warmlaufen lassen.

Aber sei gewarnt, es können Ölkanäle verstopfen. Ist mir letztens bei der Kipphebelwelle passiert. Nicht sooooo schlimm gewesen, habs gemerkt. Aber kann ins Auge...


Woran hast Du es bemerkt?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3932 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2014 18:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus einem anderen Thread:

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
das meiste Zeug taugt nix, ich nehme seit 1989 Protec Motorspülung
https://www.pro-tec-shop.de/de/additive-systemreiniger/motor/motorinnenreinigung.html

das hält was es verspricht

der Laie hat ne ganz einfache Möglichkeit es zu kontrollieren

normal ist das neue Öl kurz nach dem Wechsel wieder schwarz, weil eben jede Menge Dreck zurück bleibt

wenn Protec verwendest, bleibt das Öl danach lange Zeit sauber, beim Diesel natürlich nicht so lange wie beim Benziner, aber doch deutlich länger

der Profi kanns noch besser testen, vorher Kompression messen und danach

die Unterschiede sind in der Regel deutlich sichtbar, saubere Kolbenringe dichten besser ab


Mehr sag ich erstmal nicht, weil jetzt sowieso erstmal 20 Leute kommen und sagen das ist alles Mist und nur Geldmacherei


Ich habe es kurz danach ausprobiert und bin sehr zufrieden. Vertrau mir
Nach oben
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 09.11.2014 18:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Ich spüle auch schon immer mit Diesel.

Hat bisher auch immer top funktioniert, und schön "ausgewaschen".

Öl im Betriebswarmen Zustand abgelassen - gleiche Menge Diesel rein - 10-15min mit gelegentlich leicht erhöhten Standgas laufen lassen - Suppe raus - neues Öl rein.

Das war schon immer ein merklicher Unterschied beim Motorlauf zwischen vorher und nacher. Ja




ok ... ich habe meine Ölwechselintervalle auch immer fast verdoppelt, und nicht wie vorgeschrieben schon nach 7500 - 8500km gemacht Heiligenschein

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!


Zuletzt bearbeitet von Dirtrider am 10.11.2014 10:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 09.11.2014 19:42:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...Ein Motor hält halt schon was aus, auch Diesel als "Antischmierstoff" im Motoröl...
aber puren Diesel ohne Öl (Viskosität 30-40mal geringer als Motoröl) Nee, oder?

Nie und nimmer für meinen Patrol Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir

Da verwende ich lieber gutes Vollsynthetiköl und wechsle in kürzeren Intervallen wenns sein muß.
Vorbeugen ist noch immer besser gewesen als heilen.

GRuß Patrolrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 09.11.2014 20:24:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte diesmal Liqui Moly Motor Clean

Die machen Motoröle, sind seriös und sollten auch sonst wissen was sie da im Chemielabor zusammen mixen Smile
Mein Motoröl sah nach >1000KM wie neu aus und der Motoe hat jetzt >167000 km runter.

Bei sehr alte Motore würde ich eventuell dann 2 mal kurz hintereinander das Öl und den Filter wechseln, das Zeug lösst immerhin den alten Dreck im Motor und was nicht sofort rauskommt, lösst sich dann eventuell etwas später. Ist nur eine Vermutung, kein Fachwissen Smile

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.11.2014 20:30:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Zitat:
puren Diesel ohne Öl (Viskosität 30-40mal geringer als Motoröl)


die Viskosität hat garnichts zu sagen, entscheidend sind die Schmierstoffe die enthalten sind, und da mangelts dem Diesel schon etwas

die Motorspülung von Protec ist auch dünnflüssig wie Wasser, aber sie hat trotzdem einen stabileren Schmierfilm als Öl
(da gibts Maschinen mit denen man das ganz einfach testen kann)

der Gründer der Fa Protec hat damals bei einem Audi 100 das Öl abgelassen und mit Protec aufgefüllt, anschliessend wurde damit über 300 km ganz normal gefahren, ohne Problem

wer von den Produkten was will, kann sich auch an mich wenden, ich kann euch das günstiger besorgen als es dort verkauft wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.11.2014 20:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

icke1261 hat folgendes geschrieben:
Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Ich spüle mit Diesel.
Gebe dem kalten Motor etwa 7dl Diesel dazu. Dann 15min warmlaufen lassen.

Aber sei gewarnt, es können Ölkanäle verstopfen. Ist mir letztens bei der Kipphebelwelle passiert. Nicht sooooo schlimm gewesen, habs gemerkt. Aber kann ins Auge...


Woran hast Du es bemerkt?


Im Zuge der Wartungsarbeit nich die Ventile einstellen wollen und gemerkt, dass da sehr wenig Öl im Ventilbetrieb ist.
Dann mal laufen lassen und gemerkt, dass nix nachkommt.
Welle weg, durchgelassen und wieder probiert. Dann war gut. (Vereinfachte Erzählung)

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 10.11.2014 11:07:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patrolrider hat folgendes geschrieben:
...Ein Motor hält halt schon was aus, auch Diesel als "Antischmierstoff" im Motoröl...
aber puren Diesel ohne Öl (Viskosität 30-40mal geringer als Motoröl) Nee, oder?

Nie und nimmer für meinen Patrol Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir

Da verwende ich lieber gutes Vollsynthetiköl und wechsle in kürzeren Intervallen wenns sein muß.
Vorbeugen ist noch immer besser gewesen als heilen.

GRuß Patrolrider


Winke Winke
Guck mal ... die Esp wird nur durch den Diesel geschmiert, und arbeitet mit feineren Toleranzen und höheren Drücken (Flächenbelastungen) als die Lager im Motor ansich. Dazu ist der Motor ja auch schon betriebswarm und wird ja nur mit leicht erhöhtem Standgas (ohne Last, und mit dem "Restöl" aus Motor und Filter) gedreht ... macht dem Motor also garnichts aus - außer, daß er sauber(er) wird.
... kann ja im Endeffekt jeder selber entscheiden. Zwinker
Wollte nur noch erwähnen ... der Motor ist in meinem Alltags-Auto und hat trotz der letzen 4 Jahre im Extrem-Kurzstreckenbetrieb (1,5 -2km Arbeitsweg) schon über 360000km runter, und läuft immer noch tip top. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.11.2014 12:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:


wer von den Produkten was will, kann sich auch an mich wenden, ich kann euch das günstiger besorgen als es dort verkauft wird


Gib mal bitte Preise

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.11.2014 00:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alle die gefragt haben, ihr habt ne PN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen