Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 22.05.2014 11:19:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 22.05.2014 12:56:21 Titel: |
|
|
Ihr holt die vom Zwischenhändler- das erklärt das natürlich.
Aber sonst holt ihr doch auch so viel aus den USA, warum nicht die Räder? Oder verkaufen die nicht an Euch?
http://www.hutchinsoninc.com/CMS/index.php | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 22.05.2014 13:26:39 Titel: |
|
|
Nein, wir holen sie nicht vom Zwischenhändler, sondern direkt vom Importeur für D/A/CH.
Nein, Hutchinson USA verkauft nicht an uns. Dafür gibt´s ja einen internationalen Vertrieb. Ist das gleiche wie bei Warn USA - die schicken dich auch zu Taubenreuther, wenn Du aus D anfragst. Natürlich könnte man drüben kaufen bei einem Zwischenhändler - aber wofür? Da kommt dann die Marge des Zwischenhändlers drauf, Versand, Einfuhrabgaben - und was hat man am Ende? Eine Felge ohne Gutachten. Da hat also keiner was davon... | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 22.05.2014 18:50:53 Titel: |
|
|
Wofür braucht man eigentlich diese sackschwere Felgen? Kippt das Auto im Gelände dann nicht so schnell um, wegen dem tiefen Schwerpunkt?
Gibt es da wirklich eine Verschwörung gegen die G-Fahrer, hätte ich nicht gedacht?
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.05.2014 08:38:10 Titel: |
|
|
dpedv hat folgendes geschrieben: | Wofür braucht man eigentlich diese sackschwere Felgen? Kippt das Auto im Gelände dann nicht so schnell um, wegen dem tiefen Schwerpunkt?
Gibt es da wirklich eine Verschwörung gegen die G-Fahrer, hätte ich nicht gedacht?
Grüsse Daniel  |
Ist halt klasse mit sehr wenig Luftdruck im Gelände unterwegs zu sein.
@ Nakatanenga
Gibt es eigentlich nurnoch die 7,5 Zoll Felgen für den G? Was ist mit den 6,5? Die gibt/gab es online schon für 350-450€ oder hat Hutchinson die aus dem Programm genommen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 23.05.2014 09:10:37 Titel: |
|
|
dpedv hat folgendes geschrieben: | Wofür braucht man eigentlich diese sackschwere Felgen? Kippt das Auto im Gelände dann nicht so schnell um, wegen dem tiefen Schwerpunkt? |
Ich zitiere mal aus dem Produkttext:
Zitat: | Hutchinson Beadlockfelgen sind seit Jahren weltweit ein Synonym für kompromisslose Qualität und Zuverlässigkeit überall dort "wo es drauf ankommt" - von Militäreinheiten über Sonderschutzfahrzeuge hin zu Expeditionsfahrzeugen und in den Freizeitbereich haben sich die hochwertigen Aluminiumgussräder bewährt.
Funktionsweise:
Der Offroader möchte gerne den Luftdruck seiner Reifen absenken, um so die Auflagefläche der Reifen zu vergrößern und ein Mehr an Traktion zu erreichen. Nun kann es dazu kommen, das der Reifen von der Felge rutscht, ein kompletter Verlust der Luft wäre die Folge sowie eine Beschädigung des Reifens wenn der Vorfall nicht sofort bemerkt wird und das Fahrzeug gestoppt wird. Auch kann sich z.B. in der Wüste Sand zwischen Reifen und Felge einlagern, was zum schleichenden Luftverlust führt. Um dies zu vermeiden, wurden sogenannte Beadlock-Felgen entwickelt - bei diesen wird der Reifen mittels eines Gummiwulstes von innen an die Felgenhörner der zweiteiligen Felge gedrückt.
Die Hutchinson Beadlockfelgen sind die einzigen Felgen dieser Bauart am Markt, die ein E-Prüfzeichen aufweisen, d.h. sie können legal im Straßenverkehr eingesetzt werden. Tragfähigkeiten von bis zu 1500kg pro Felge unterstreichen weiterhin die Qualität dieser aussergewöhnlichen Felgen. Selbstsichernde Muttern der Festigkeitsklasse 8 aus hoch korrosionsbeständigem Material sorgen für den sicheren Halt der Felgenbauteile aber auch für eine gepflegte Optik.
Nicht nur die legale Seite gestaltet sich bei den Hutchinson Felgen erfreulich einfach. Zur Montage ist kein Spezialwerkzeug nötig, die Felgen sind nach der Montage wartungsfrei. Erhöhen Sie mit den Hutchinson Beadlockfelgen die Mobilität und Manövrierbarkeit ihres Fahrzeugs auch bei niedrigsten Luftdrücken und vermeiden Sie das EIndringen von Schmutz, Sand und Wasser in den Reifen beim Geländeeinsatz! |
dpedv hat folgendes geschrieben: | Gibt es da wirklich eine Verschwörung gegen die G-Fahrer, hätte ich nicht gedacht? |
Ja, von alleroberster Stelle befohlen! Ist´ne ganz große Sache, der otto1 da auf der Spur ist.  | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 23.05.2014 09:18:24 Titel: |
|
|
Chris33161 hat folgendes geschrieben: | @ Nakatanenga
Gibt es eigentlich nurnoch die 7,5 Zoll Felgen für den G? Was ist mit den 6,5? Die gibt/gab es online schon für 350-450€ oder hat Hutchinson die aus dem Programm genommen? |
Sorry, gibt am zivilen Markt nur die 7.5" Modelle. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 23.05.2014 09:39:01 Titel: |
|
|
Ihr spinnt alle ein bisschen - ich hab nach Gründen für die Preisspanne gefragt. Die Weltverschwörung hat Nakatanenga erfunden.
Es ist halt nur irgendwie auffällig...
Vielleicht bekomme ich ja auch meine anderen Fragen beantwortet.... | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 23.05.2014 10:09:52 Titel: |
|
|
Ja die sind ja super toll die Felgen, so wie der Hersteller selber schreibt und der muß es ja auch wissen, da er sie ja schließlich entwickelt hat.
Da diese Felgen ja scheinbar die einzigen sind, die zuverlässig im Gelände funktionieren (keinen Plattfuß mehr und noch den imensen Vorteil des tiefenSchwerpunktes), sind es dann doch die idealen Felgen für z.B. ein Rallye Dakar-Auto. Hat denen das noch keiner gesagt?
Ich glaube nicht das die Verschwörung gegen die G-Fahrer vom Nakatanenga kommt, denn wenn das dann ein G-Fahrer merkt, würde er nichts mehr bei ihm kaufen und so deppert ist er bestimmt nicht. Ich denke, wenn es denn tatsächlich so ist, hat bestimmt die NSA die Finger im Spiel. Da sind wir wohl wirklich einem ganz dicken Ding auf der Spur.
Grüsse Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ilsede
| Fahrzeuge 1. Mercedes G Tdi 2. Jeep -Mog 3. Defender 90 4. Jeep Grat 5. VW Passat 3B Tdi 6. VW LT 35 |
|
Verfasst am: 29.10.2014 06:49:35 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Auf dem G können die Pinzgauer-Felgen genutzt werden, aber nicht ohne Adapter. Hier können wir einen reinen Mittenlochadapter in 15 oder 20mm Dicke pro Seite anbieten. Das Set besteht aus 4 Adaptern, langen Befestigungsschrauben und einem TÜV Gutachten. Der Preis liegt bei EUR 330,- für´s Kit, unabhängig von der Breite.
Artikelnummer: HUTCH-MLA-PG-15 bzw. HUTCH-MLA-PG-20
Hier spart der G-Fahrer bei einem Satz Beadlocks (5 Stück) also EUR 1275,-, wenn er das Adapterkit und Pinzgauer-Felgen verwendet gegenüber der Verwendung der G-Felgen. Zu beachten ist die niedrigere Radlast der Pinzgauer-Felgen, falls relevant.
 |
Hier hätte ich eine Frage zu:
nach meinem Wissen hat die Pinzgauerfelge Bohrungen für M16er Radschrauben, die G Felgen aber nur M14.
Wurde das bei dem Adapter auch berücksichtigt?
Grüße,
Eike | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 29.10.2014 08:08:41 Titel: |
|
|
Ich zitiere mal den Mercedes-Händler vom Kumpel:
"was willst du eigentlich. Die Ersatzteile sind bei Mercedes nicht so teuer! Außer du fährst einen G."
Somit fängt die Preisgestaltung schon beim Hersteller an.
Und schlimmer als bei Toyota kann das nun wirklich nicht sein! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 29.10.2014 09:27:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ilsede
| Fahrzeuge 1. Mercedes G Tdi 2. Jeep -Mog 3. Defender 90 4. Jeep Grat 5. VW Passat 3B Tdi 6. VW LT 35 |
|
Verfasst am: 17.11.2014 08:04:10 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Evtl. unterschiedliche Gewinde wurden natürlich beachtet. Nur so ist TÜV überhaupt möglich
Grüsse
Peter |
Also sind bei den Adaptern für die Pinzgauer-Felgen auf dem G neue Bolzen in M16 dran, oder wie wurde das technisch gelöst? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 4095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 17.11.2014 08:21:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|