Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3931 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 19.11.2014 10:09:00 Titel: Suche Grand Cherokee WJ |
|
|
Hallo,
nach dem der Benz am Ende ist, meinte die Beste alle Ehefrauen, lass uns noch einen Jeep anschaffen.
Wir wollen für die Straße einen Grand WJ, Motor Diesel (nur 2,7) oder Benziner, gerne Gas. Laufleistung max. 200.000 km. Schäden wären keine Problem, sollten nur offen gelegt werden.
Freuen uns über Eure Angebote.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.11.2014 10:21:53 Titel: |
|
|
Ich kenne jemanden, der seinen WJ 2,7CRD wegen Umstieg auf verkaufen möchte.
Das ist die Fahrzeugbeschreibung des Verkäufers:
Grand Limited 2002 2,7 CRD grau metallic Tüv/Au 03/2016 189.000km
Allrad Quadra Drive, Lederausstattung, Schiebedach, Abnehmbare ...Limited eben.
Schwarz gepulverte Original-Felgen 7,5x17 mit Cooper STT Bereifung in 245/70 17, ca. 1cm Profiltiefe.
Spurverbreiterungen 60mm pro Achse, Procomp-Fahrwerk 2« Höherlegung.
Die Achsanschläge wurden so erweitert, das sich die Räder bei voller Verschränkung frei drehen können.
Die vorderen Stabis sind aushängbare JKS Disconnects.
Zum Schutz des Verteilergetriebes wurde eine Skidplate von Asfire angebracht.
Fahrwerk, Spurverbreiterungen und Räder wurden vom Tüv abgenommen und eingetragen.
Viele Wartungsarbeiten in den letzten 3 Jahren durchgeführt, zb.: Anlasser und Anlasserzahnkranz bei 130tsd erneuert. (Das ist ein bekanntes Problem beim Mercedesmotor und sehr aufwendig zu wechseln)
Procomp-Fahrwerk 2« Höherlegung mit Tüv und Trailmaster Lenkungsdämpfer bei 130tsd verbaut, gleichzeitig alle erneuert, Dreieckslenker Hinterachse bei 150 tsd neu gelagert.
Austausch-Lenkgetriebe bei 160tsd verbaut.
Sämtliche Lenkslenker hinten und vorne getauscht, Alle 4 Radlager getauscht, Achsschenkelbolzen vorne beideseitig getauscht. Neue Bremsen und Bremsscheiben.
Lautsprecher vorne samt Hochtöner gegen JBL GTO 938 getauscht.
Motorhaubendämper erneuert, Scheibenheber Fahrerseite erneuert.
Thermostat 87 Grad verbaut, Klima-Wartung, neue Batterie, Scheiben durch Fachbetrieb foliert.
Akebono-Bremsanlage an der Vorderachse, Bremssättel neu in 2012 (linker nochmal neu 10/2013, Bremsflüssigkeit komplett erneuert).
Das Ersatzrad ist neuwertig und ebenfalls schwarz gepulvert und mit einem nagelneuen Cooper STT in gleicher Grösse bestückt.
Leistungssteigerung durch Startech auf 205 PS. (Kein Billigtuning, war schon im Auto verbaut, siehe http://www.autobild.de/artikel/jeep-grand-cherokee-2.7-crd-startech-36383.html ich bin eher gemütlich unterwegs, max. 120 kmh.)
Braucht mit den grossen Rädern ca. 11,5l Diesel.
Preis VB: 5950 €
Bei Interesse kann ich gerne vermitteln.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3931 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 19.11.2014 10:25:45 Titel: |
|
|
Hi,
eigentlich brauche ich für die Straße keinen Offroad-Umbau und die STT würden auch runter fliegen bei 40.000 Km im Jahr,
aber den Kontakt kannst Du gerne herstellen.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.11.2014 10:47:17 Titel: |
|
|
Ok, der Paul wird dich auf Facebook kontaktieren. ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|