Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasser-Oelkreislauf Y61 RD28

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 21.11.2014 17:21:08    Titel: Wasser-Oelkreislauf Y61 RD28
 Antworten mit Zitat  

Wer hat den Wasser-Oel-Waermetauscher beim RD28 Motor schon zerlegt?
Was bringt das Teil?
Kann man den Wasserkreislauf einfach Kurzschliessen? Was passiert mit des Wasser-bzw. Öltemperatur?
Gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.11.2014 20:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komm nur, Freundchen!
Was erwartest du für eine Antwort?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 21.11.2014 20:46:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na vielleicht hats mal jemand gemacht den Kurzschluss oder meinst du es geht zu tief in die Materie? Hau mich, ich bin der Frühling
Hat vielleicht damit Erfahrung?
Gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 21.11.2014 21:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke mal, daß dadurch die Wasser und Öl Temperatur einigermassen angeglichen werden soll.Da kann man sicher nen Bypass verlegen. Nur wozu?
Andererseits. Gibts sowas bei anderen Motoren auch? Ist mir bei meinem erst nach zehn Jahren aufgefallen.

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 21.11.2014 21:07:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht mir darum die motortemp. zu senken , in dem der Ölkreislauf vom Wasserkreislauf zu trennen, und mit wesentlich groesserm Ölkühler zu fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2014 08:41:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Ahnung warum Du nen grösseren Ölkühler brauchst, die Nissans sind doch recht wetterfest. Wir haben hier im Sommer schonmal 50° und da reicht der serienmäßige Ök absolut aus. Eher wäre ein Thermostat ratsam damit das Öl bei Euch da oben im Winter warm wird, denk ick...
Nach oben
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 22.11.2014 09:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Vollastvetrieb geht die Motortemp. sehr schnell hoch. Deshalb die 2Kreislaeufe trennen und größeren Ölkühler mit Thermostat fahren. Danach noch neue Kuehlerzarge aus GFK fuer Wasserkuehler anfertigen und montieren. Nächste Woche werden erst die Zusatzinstrumente und Ölkühler mit Thermostat installiert inkl. Bypass Wasser-Oelkreislauf, und dann schauen wir mal was wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 07:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe in Afrika einen 91er Patrol noch ohne Serien-Ölkühler, dort das größte Racimex-Kit mit Thermostat nachgerüstet.
In Deutschland habe ich einen Patrol mit Serien-Ölkühler und einem neuen Wasserkühler von unbekanntem Hersteller (so im Auto gekauft).

Der Wagen in Afrika ist trotz der Nachrüstung rel. temperaturanfällig, der deutsche Wagen klettert niemals über 50% der Temp-Anzeige, ist meistens eher im unteren Drittel.
Ich denke, dass der neue Kühler wesentlich mehr Einfluss auf die Motortemperatur hat als einen Änderung des Ölkühlers.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 09:06:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Hauptproblem was ich ihm schon gesagt habe ist der Bodylift.
Dadurch fehlt ein Teil der Kühlerzarge, da sonst der Lüfter angelaufen wehre.
Somit ist der Lüfter relativ wirkungslos.

Denke aber, das dies diese Woche noch der Geschichte angehört.

Nur zur Info, für jeden der einen Bodylift verbauen möchte und den Kühler nicht im gleichen Maß wieder tiefer legt.
Das geht nicht lange gut!
Zumal die Zarge vom Y61 echt nichts taugt!
Die hat warum auch immer 2 riesige Löcher drin, an denen Luft aus dem Motorraum einströmen kann.
Das reduziert den Luftstrom über den Kühler!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 17:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geb mein Bestes Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy joe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Forst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 2,8 TD
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 18:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau...
Hat ansich recht was er schreibt mit dem Kühler versetzen wenn ein Bodylift verbaut ist, jedoch kommt es auf die Höhe an.
Wenn jemand wie ich die Karosse nur um 25 mm anhebt um den Zweck zu erreichen das man beim reinigen besser mit der Lanze zwischen Rahmen und Karosse kommt brauch nichts am Kühler oder an der Zarge geändert bzw. versetzt werden.
(hier wirkt sich auch nichts negativ oder positiv auf die Temparatur aus)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 18:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab leider 50mm BL und es wirkt sich aus massiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 24.11.2014 19:59:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werfe noch in die Runde, dass die Temperaturanzeigen eigentlich nichts taugen. Dass da eher "richtig" gemessen werden muss, um Aufschluss zu erhalten.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 12:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Desertcruiser
Du hast recht Original Instrument is nix.
Wassertemp. Steht bei 50° schon auf halb und bei 80° genauso.
Öldruck bei 110° 4 bar
Im leerlauf 1,2 bar
Ladetemp. so bei 65°
Ladedruck Vollast 0,85 bar.
Dies alles noch im Originalzustand.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 12:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Originalzustand?

Dein Patrol ist stark modifiziert.

4" Fahrwerk
2" Bodylift
35" Räder
ARB Ramme
Seilwinde
Hoher Dachgepäckträger mit Lampen
Getunte Einspritzpumpe
Geänderte 2,5" Abgasanlage mit dump pipe
Ansaugweg stark verändert

Das alles nimmt starken Einfluss auf die Werte, da dein Motor deutlich mehr leisten muss und kann.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen