Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.10.2014 09:42:37 Titel: |
|
|
servus !!
ich kauf ja viel bei ashcroft aber bei den ATG getrieben kann ein bisserl hoffen und beten nicht schaden.
ich tu mir das nicht mehr an , wenn was nicht klappt ist ja erst mal immer die werkstätte schuld.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 21.10.2014 09:45:40 Titel: |
|
|
Ich meinte ja einen medium Wandler.
Der Disco bekommt ein ECU upgrade und auch größere Reifen.
Taugen die Ashcoft Getriebe nix? Macht es keinen Sinn erst mal einen medium Wandler zu nehmen und das alte Getriebe weiter zu verwenden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 21.10.2014 09:51:01 Titel: |
|
|
Um das zu entscheiden musst du das Getriebe aufmachen und dir die Reibscheiben anschauen. Nur neuer Wandler ist rausgeschmissenes Geld. Wenn du das ATG schon ausbauen musst dann überprüfe alles. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 21.10.2014 10:02:05 Titel: |
|
|
Das übersteigt meine Fähigkeiten! Ich kann es wohl ausbauen aber öffnen und überprüfen sicherlich nicht. Dann muss es zu ZF oder Ashcroft.
Kann mir ZF auch den medium Wandler für dieses Getriebe liefern oder ist das ein Ashcroft special? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.10.2014 10:39:16 Titel: |
|
|
servus !!
die bei mir bei ZF bauen xx neue teile ein und auch immer das letzt gültige teil ,bei vielen getrieben gibt es ja verbesserungen.
drum kostet das dann auch deutlich mehr als das überholte vom dave. die bauen halt aus gebrauchten teilen getriebe zusammen ,um den preis kommt natürlich nur das neu was echt defekt ist.
ich hatte leider schon 2 mal das pech das die getriebe dann nicht sooo toll liefen wie gedacht.
bei ZF bekommst du echt ein praktisch neues getriebe ,sie nehmen DEINES auseinander und überholen es total.
den grösseren wandler kannst du ja bei dave bestellen ,ich würde das nur vorher mit ZF absprechen.
auch eine verstärkte ""wandlerplatte"" ist sicher kein fehler ,da weis dann dave was du alles brauchst.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 21.10.2014 11:21:07 Titel: |
|
|
2500€ für ein Getriebe von ZF und dann noch 1100€ für den Wandler von Dave und dazu kommt die HD Wandlerplatte. Das ist mir zuviel.
Dann wird es wohl das Komplette Getriebe mit HD Wandler von Dave für 1500€
Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.10.2014 17:58:44 Titel: |
|
|
servus !!
deine rechnung kann nicht ganz stimmen.
dave verlangt für den medium wandler alleine 1100 euro ??
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 21.10.2014 21:41:23 Titel: |
|
|
Ne, da habe ich quatsch gerechnet. Es sind ca. 725€ wenn du keinen zurückschickst. Wenn du ihn mit Getriebe kaufst, dann kostet er nur ca. 300€ (natürlich nur wenn du das alte Getriebe mit Wandler zurückgibst).
Es ist auf jeden Fall ein erheblicher Unterschied. Natürlich auch qualitativ aber das Risiko werde ich dann wohl eingehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 29.10.2014 10:43:17 Titel: |
|
|
Also der Getriebeölwechsel hat schon mal einges gebracht. Das Getriebe schaltet weicher und zum Beschleunigen muss ich den Motor nicht mehr so hoch drehen. Ich werde jetzt noch mal einen Automatikgetriebereiniger reinschütten, das alte Öl ablassen, neuen Filter rein und dann das Getrie spülen und mit frischem Valvoline ATF MaxiLife befüllen.
Ich denke es wird sich dadurch einiges tun und der Versuch ist es wert. Der Aufwand ist geringer als ein neues Getriee einzubauen.
Nun mal zum Spülvorgang. Ich beschreibe mal meine geplante Vorgehensweise.
Neuer Filter ist verbaut und die Ölwanne ist auch wieder montiert. Rücklauf vom Ölkühler am Getriebe abschrauben und einen transparenten Schlauch dranknödeln, welcher in einen Auffagbehälter für Altöl endet. Frisches Valvoline mittels Pumpe in das Einfüllloch am Getriebe füllen bis die Ölwanne voll ist. Nun Motor starten, weiter frisches Öl einfüllen, alle Gänge durchschalten und jeden Gang ca. 30 Sekuden eingelegt lassen. Dies solange durchführen, bis aus dem transparenten Schlauch am Rücklauf nur noch frisches Öl abläuft. Rücklauf wieder am Getriebe befestigen und bei laufendem Motor das Getreibe mit Öl befüllen, bis es aus dem Einfüllloch läuft. Einfüllschraube einschrauben, Porobefahrt machen, Ölstand erneut prüfen und ggf. korrigieren und fertig.
Passt das so oder gibts etwas zu Korrigieren?
Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: 95233 Helmbrechts Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 Tdi Soft Top, Land Rover Discovery Td5 SE, BMW Kellners 325i E30 Cabrio |
|
Verfasst am: 29.10.2014 12:40:42 Titel: |
|
|
Ich hatte bei meinem D2 (03er SE Td5 SKN174PS/395Nm) als ich ihn mit 208tkm gekauft hab auch das Gefühl das d Automatik um Welten zu zaghaft zur Sache geht.und hab ähnlich Deiner Beschreibung gespült, jedoch mit DIII gefüllt. Danach war das Auto wie verwandelt. Jetzt macht er das so wie ich mir das vorstelle. Viel Glück das es bei Dir auch klappt!
Übrigens hat's mir 4000km später einen Ölkühlerschlauch abgezogen. Der war weich wie Kaugummi. Check also immer mal die Verpressungen auf festen Sitz. | _________________ Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreizbimbamlecktsmiamorschscheissglumpfarregts!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 29.10.2014 13:47:48 Titel: |
|
|
servus !!
zum spühlen kannst du ganz normales billig ATF
verwenden ,da gehen nämlich hübsch ein paaar liter durch bis das ganze halbwegs sauber ist.
erst wenn der ganze dreck draussen ist das gute zeug nachfüllen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 29.10.2014 16:26:50 Titel: |
|
|
Welches Gewinde hat die Schraube vom Einfüllloch? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3944 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300Tdi 2. LR90 3.5 V8 3. Disco IIa Td5 |
|
Verfasst am: 23.11.2014 11:45:15 Titel: |
|
|
So,
ich habe das Getriebe zwei mal mit Automatikgetriebereiniger gespült und dann einen neuen Filter und das gute Valvoline reingemacht. Läuft auf jeden Fall besser als vorher und ich denke so kann ich damit leben.
Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|