Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.11.2014 11:51:51 Titel: LED Strahler für Werkstatt |
|
|
ich habe zur Zeit in meiner Garage (etwas größere Doppelgarage) 2 Doppel-Neonröhren hängen. Das Licht ist eher Minimum. Jetzt würde ich das gerne gegen LED Strahler tauschen. 4 Stück sind der Plan. Hat das jemand im Einsatz und welche Wattsärke ist zu empfehlen? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 23.11.2014 11:57:30 Titel: |
|
|
Strahler werfen Schatten, ist in einer Schrauberhöhle nicht unbedingt das Optimum.
Da wäre es vielleicht besser noch etwas mit Leuchtstoffröhren aufzurüsten. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2014 12:00:06 Titel: |
|
|
Und sie blenden extrem - Daher wäre mein Vorschlag in diesem Fall immer die indirekte Beleuchtung. Und da kann man nie genug Helligkeit haben. :-) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.11.2014 12:05:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2014 12:10:51 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | was bitte ist indirekte Beleuchtung? |
Kennst Du vom Deckenfluter. Die Beleuchtung erfolgt erst über die Reflektion auf einer hellen matten Oberfläche, die das Licht weich verteilt....Meistens der Decke oder Wand. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 23.11.2014 12:13:19 Titel: |
|
|
Meiner Meinung ist die indirekte Beleuchtung das beste Licht zum wohnen, arbeiten und mechen, ich finde es sehr angenehm.
Indirektes Licht ist wie ein guter Bass, es ist ūberall aber nicht ortbar  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.11.2014 13:34:55 Titel: |
|
|
Ist die Decke weiss?
Jeweils nen led Fluter in jeder Ecke oben an die Decke Strahlen lassen.
Dann hast du indirektes Licht... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2014 13:40:49 Titel: |
|
|
Ich hab mir "übrigens" 10x 20W Strahler für Stückpreis 6.50 Euro gekauft, auch genau für den Einsatzzweck. Leider noch nicht verbaut bisher. Das "übrigens" soll nur signalisieren, dass es zufällig genau zum Thema passt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.11.2014 13:52:01 Titel: |
|
|
Geht bloß nicht über 20w.
Eher mehrere 10w nehmen.
Oder 20w in warmweiss, die sind etwas dunkler als die normalen weißen.
Wir haben 50w Strahler an den Weiden und dagegen wirken 500w Halogen Strahler wie Nachttischlampen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2014 13:53:40 Titel: |
|
|
Jupp, hab 20W warmweiss  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 23.11.2014 19:39:16 Titel: |
|
|
Ich hab mir auch 10x 10 Watt LED Scheinwerfer gekauft
Montiert hab ich aber erst 2 Stück oberhalb der Werkbank  | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.11.2014 21:10:21 Titel: |
|
|
könnte 2 von diesen Lampen anbieten, sind aus Firmenauflösung und nagelneu.
Eigentlich eine Straßenlampe, aber als Hallen- oder Hofleuchte auch ideal. Sollte hoch montiert werden, da sie ziemlich blendet, oder eben indirekt an die Decke strahlend.
195W mit 72 LED - 12000 Lumen, 180° Abstrahlung. Diese Profi-Lampe ist die absolute Erleuchtung.
750,- das Stück in originaler Verpacktung
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.11.2014 22:06:12 Titel: |
|
|
Für ne Doppelgarsge vieleicht eher ungeeignet, oder?
Für das Geld kann man die Garage mit weniger Leistung ausleuchten.
Schöne Teile sind's aber.
@Forcierer
Ersetzen würde ich die LL Lampen auf keinen Fall, ist eigentlich das perfekte Leuchtmittel für den Zweck. Sind wohl nur zu wenig und falsch verteilt.
Als Ergänzung kannst Du schon LED Strahler nehmen, kommt drauf an, was Du damit ausleuchten willst. Punktuell oder für eine dunkle Ecke das ok, auch wenn die billigen kein gutes Licht machen. Mehr als 10W würd ich nicht empfehlen, sonst blenden sie noch mehr.
Für gleichmässige, flächige Beleuchtung ist das eher nix. Müsst man aber anschauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.11.2014 23:04:25 Titel: |
|
|
Nur als Gedankenanstoss: Von der Lichtausbeute her sind aktuelle, bezahlbare LEDs mit ca. 50-80 Lumen/Watt immer noch schwächer als aktuelle Leuchtstofflampen mit vernünftigem EVG (95lm/W). Zudem ist der CRI der LEDs i.d.R. deutlich schlechter. Ich bin daher in meiner Doppelgarage bei 10x 54Watt T5-Leuchten in drei Leuchtkreisen geblieben und finde das sehr angenehm. Für Fisselarbeiten habe ich an den beiden Werkbänken noch je eine 100W-Schwanenhalslampe, die ich mir flexibel ranziehen kann. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3907 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.11.2014 08:53:10 Titel: |
|
|
danke für die Infos. Dann werde ich noch eine doppelte Neonröhre verbauen und zusätzlich 4 LED 10W. Decke und Wände sind (mehr oder weniger noch) weiß. Vorteil der indirekten LED Geschichte ist: ich kann so auch mein Garagentor von unten beleuchten, wenn es offen ist. In dem Bereicht habe ich aus dem Grund keine Lampen angebaut, da es meistens offen ist, wenn ich in der Garage arbeite. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|